Pressespiegel
Das Referat Medien & Kommunikation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) erstellt täglich einen digitalen Pressespiegel, der den Usern von leichtathletik.de als Service kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Er enthält Artikel aus den wichtigsten Tageszeitungen, Zeitschriften und Magazinen.
Umstrittene IOC-Entscheidung: Warum es nur Verlierer gibt
Quelle: Märkische Allgemeine (MAZ)
IOC macht Weg frei für Russlands Rückkehr in den Weltsport
Quelle: Sächsische.de
116 Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung des Land- und Sportkreises geehrt
Quelle: Wochenblatt Lindau
IOC lässt Rückkehr russischer Sportler zu – unter Vorbehalt
Quelle: ND Aktuell
IOC empfiehlt Rückkehr russischer und belarussischer Sportler
Quelle: n-tv
Marathon-Veranstalter stellt sich breiter auf
Quelle: marathon4you.de
Amanal Petros: Die Europarekorde sind das nächste Ziel - Mainova Frankfurt Marathon
Quelle: Mainova Frankfurt Marathon
Läufer und Selbstläufer
Quelle: sueddeutsche.de
Berliner Halbmarathon: Darauf müssen sich Verkehrsteilnehmer einstellen
Quelle: Berliner Abendblatt
Stadt Schwandorf ehrt erfolgreiche Sportler
Quelle: Onetz
„Spazierengehen ist auch eine Form von Bewegung“
Quelle: FAZ.NET
IOC vor Entscheidung : Olympia und Russland: Es droht ein Chaos
Quelle: ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
12.300 Läuferinnen und Läufer aus 89 Nationen beim MEIN FREIBURG MARATHON 2023
Quelle: Stadtleben.de
Stuttgarter Sportlerehrung
Quelle: Die Webzeitung Stuttgart
Tatjana Schilling feiert bereits zwei Titel bei Senioren-WM
Quelle: Waldeckische Landeszeitung
DIE FINALS 2023 Rhein-Ruhr in Düsseldorf und Duisburg
Quelle: Stadionwelt
Ehemalige Leichtathletin Maral Bazargani wird neue „logo!“-Moderatorin
Quelle: Redaktionsnetzwerk Deutschland
Deutsche Meisterschaften Halbmarathon Europameister und Schweicherinnen laufen Rekord
Quelle: volksfreund.de
Bochums Oberbürgermeister zeichnet Sportler*in und Mannschaft des Jahres 2022 aus
Quelle: Bochumer-Zeitung
Russland-Belarus-Frage spaltet weiter den Sport: Bach verspricht "Leitplanken"
Quelle: DerStandard.de
Großer Andrang und internationale Klasse
Quelle: Rheinische Post
Hannover-Marathon: Langstreckenläufer Amanal Petros gewinnt
Quelle: t-online.de
HAZ Hannover Update: Rekorde in der Stadt
Quelle: Hannoversche Allgemeine Zeitung
Rekord für Dittrich
Quelle: Badische Zeitung
Erste saarländische Medaillen bei Senioren-Hallen-WM
Quelle: Sportschau
Am besten in Gesellschaft
Quelle: FAZ.NET
Ringer ist deutscher Meister im Halbmarathon
Quelle: Sportschau
Freiburg-Marathon-Sieger Felix Köhler: "Die Stimmung war bombastisch, trotz des Wetters, richtig geil"
Quelle: Badische Zeitung
Der Hannover-Marathon im Schnelldurchgang
Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
Das war der Hannover-Marathon 2023
Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
Postbauer-Heng Als Läufer und Betreuer bei der WM in Torun: Michael Lang sammelt neue Erfahrungen
Quelle: Mittelbayerische Zeitung
Hannover-Marathon: Amanal Petros hofft auf Rekord
Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
Die Ministerin gratuliert: Polizistin aus Bad Münder für sportliche Leistungen ausgezeichnet
Quelle: Neue Deister-Zeitung
Amanal Petros: Deutschlands Marathon-Ass hat wieder Kontakt zur Familie
Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
Petros und Parlov sind die Top-Favoriten
Quelle: marathon4you.de
Weltenbummler Görtz und Neuling Wefers-Fritz reisen zur Senioren-WM
Quelle: Rheinische Post
Mehr als 25 Stunden live
Quelle: Wetterauer Zeitung
Leichtathletik-Weltverband schließt Transgender-Athletinnen aus
Quelle: Deutsche Welle
Die Finals: Umfangreiches Liveprogramm bei ARD und ZDF
Quelle: SPORT1
Leichtathletik-Verband stellt sich gegen IOC
Quelle: sport.de
Finals 2023: DM der Stabhochspringer wird in Düsseldorf entschieden
Quelle: Sportschau
Leichtathletik-Weltverband verschärft Regeln für Transgender-Athletinnen
Quelle: Tag 24
Lita Baehre und Co. kämpfen in Düsseldorf um Titel
Quelle: Täglicher Anzeiger Holzminden
Stabhochsprung-Wettkampf nun in Düsseldorf
Quelle: SPORT1
Sportclub live - Hannover Marathon
Quelle: NDR Norddeutscher Rundfunk
129 Deutsche Meistertitel : Die Finals 2023 Rhein-Ruhr bei ARD und ZDF
Quelle: ZDF Zweites Deutsches Fernsehen
Im Wohlfühltempo zum Sportabzeichen
Quelle: SR Saarländischer Rundfunk
Johannes Vetter wegen Russland "zwiegespalten": "Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll"
Quelle: Eurosport - Deutschland
Vetter sieht Aufhebung russischer Doping-Sperre kritisch
Quelle: Sportschau
Startverbot! Leichtathletik-Entscheidung verbannt Transfrauen
Quelle: RTL