
Training
Jugendleichtathletik Basics


Grundlagen des Nachwuchstrainings
Die Reihe "Jugendleichtathletik" rüstet den Nachwuchstrainer bestmöglich für die Aufgabe, Jugendliche langfristig auf sportliche Spitzenleistungen im Erwachsenenalter vorzubereiten.
Der Band Basics enthält disziplinenübergreifendes Fachwissen und viele praktische Anregungen für die Planung und Gestaltung des Aufbautrainings insgesamt. Jeweils gesondert für Sprint, Lauf, Sprung (hier erhältlich), Wurf und Mehrkampf behandeln die übrigen Bände der Reihe dann das blockspezifische Training.
In den Basics werden zunächst die Faktoren, die die sportliche Leistung bestimmen (Physis, Psyche, Koordination, Technik, Rahmenbedingungen und Wettkämpfe), sehr praxisnah erläutert; ein exemplarischer Übungskatalog für die 15- bis 19-Jährigen erleichtert die Umsetzung der Theorie in die Praxis. Außerdem widmet sich Basics Fragen nach der Talentbestimmung, der besonderen Rolle von Trainern im Nachwuchsbereich und wie man es von einem Rahmentrainingsplan des DLV erwarten kann, der Trainingsplanung und -periodisierung.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugendleichtathletik Basics - Rahmentrainingsplan des DLV für die disziplinenübergreifenden Grundlagen im Aufbautraining
- 240 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig, mit vielen Fotos
- 26,80 Euro
Probelesen
Sie möchten einen Eindruck von Jugendleichtathletik Basics erhalten? Kein Problem! Blättern Sie in dem Buch und machen Sie sich einen ersten Eindruck.
Bestellung
Jugendleichtathletik Sprint


Dieses Buch zeigt auf, welchen Weg der Sprinter gehen muss, um seine Anlagen zur vollen Entfaltung zu bringen und seine individuellen Höchstleistungen zu erreichen. Dabei konzentrieren sich die Autoren auf das wettkampfgemäße Sprinten, die koordinativ-technischen und konditionell-energetischen Grundlagen sowie das systematische Training im Jugendalter.
Jugendleichtathletik Sprint knüpft an die schon vorliegenden Bände Kinder- und Schülerleichtathletik sowie Jugendleichtathletik Basics an. Die dort entwickelten Trainingskonzeptionen werden aufgegriffen und für die Sprintdisziplinen im Jugendalter weiterentwickelt. Engagierte Trainer werden unterstützt, talentierte junge Sprinter mit einem altersgemäßen, anspruchsvollen Training an die nationale und – im günstigen Fall – internationale Klasse heranzuführen.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugendleichtathletik Sprint - Rahmentrainingsplan für die Sprintdisziplinen im Aufbautraining
- 272 Seiten, Hardcover, farbig und mit vielen Fotos
- ISBN 978-3-89417-222-0
- Preis: 29,80 Euro
Jetzt bestellen
Jugendleichtathletik Lauf


Jugendliche langfristig und Schritt für Schritt auf sportliche Spitzenleistungen im Erwachsenenalter vorzubereiten - das ist die Zielsetzung der Reihe "Jugendleichtathletik" und damit auch des vorliegenden Bandes zu den Lauf- und Gehdisziplinen.
Aufbauend auf den notwendigen theoretischen Grundlagen behandelt er zunächst allgemeine, disziplinenübergreifende Aspekte. Anschließend werden sehr umfassend die einzelnen Stufen der sportlichen Ausbildung in den Disziplinen Mittelstrecke, Langstrecke, Hindernislauf und Gehen erläutert und mit praktischen Trainingsinhalten für die 15- bis 19-Jährigen abgerundet.
Ein Schwerpunkt liegt auf Trainingsplanung- und periodisierung: Neben Hinweisen zum Aufbau eines Trainings- und Wettkampfjahres sind es die zahlreichen exemplarischen Wochentrainingspläne, die dieses Standardwerk so wertvoll machen.
Herausgeber: Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV)
- 1. Auflage
- Erscheinungsjahr 2014
- 288 Seiten
- ISBN 978-3-89417-238-1
- Preis: 29,80 Euro
Jetzt bestellen!
Jugendleichtathletik Sprung


Sprungtalente zielgerichtet begleiten
Alles Wissenswerte rund um die leichtathletischen Sprünge und ihr Training im Jugendalter fasst dieses Buch zusammen.
Es beschäftigt sich mit den Techniken selbst und sodann mit der Organisation des Techniktrainings sowie mit disziplinspezifischen Trainingsübungen und -methoden. Auch Fragen der Vorbereitung und Gestaltung der Wettkämpfe, die Zusammensetzung der Trainingsinhalte im Mikrozyklus sowie eine mittel- und langfristige Trainingsplanung werden berücksichtigt.
Das Buch ist Grundlage für die Aus- und Fortbildung von B-Trainern Leistungssport im DLV.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugendleichtathletik Sprung - Rahmentrainingsplan des DLV für die Sprungdisziplinen im Aufbautraining
- 240 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig, mit vielen Fotos
- 26,80 Euro
Probelesen


Sie möchten einen Eindruck von Jugendleichtathletik Sprung erhalten?
Kein Problem! Blättern Sie in diesem Buch und verschaffen Sie sich einen ersten Einblick
Jetzt bestellen
Jugendleichtathletik Wurf


Von Siegern lernen
In keinem anderen Disziplinblock waren deutsche Athleten in den vergangenen Jahren so erfolgreich wie im Wurf.
Der Rahmentrainingsplan für Wurfdisziplinen im Aufbautraining legt den Schwerpunkt auf die Ausbildung im Nachwuchs-Bereich und setzt damit früher an als die Vorgängerversion, deren Veröffentlichung mittlerweile rund 20 Jahre zurück liegt.
Der Band gliedert sich in eine disziplinübergreifende Einführung und disziplinspezifische Ausführungen gefolgt von Hinweisen zur Trainingsplanung und -periodisierung sowie exemplarischen Trainingswochen. Jedes der insgesamt zehn Kapitel ist übersichtlich gestaltet und enthält zur Veranschaulichung zahlreiche Schaubilder, Tabellen und Fotos.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugend-Leichtathletik: Rahmentrainingsplan für die Wurfdisziplinen im Aufbautraining
- philippka sportverlag, Münster 2011
- ISBN 978-3-89417-209-1
- Preis: 29,80 Euro
Jetzt bestellen
Jugendleichtathletik Mehrkampf


Jugendliche langfristig und Schritt für Schritt auf sportliche Spitzenleistungen im Erwachsenenalter vorzubereiten – das ist die Zielsetzung der Reihe „Jugendleichtathletik“.
Der Band MEHRKAMPF behandelt theoretische Grundlagen, disziplinenübergreifende Leistungskomponenten, die einzelnen Stufen der sportlichen Ausbildung im Sieben- und Zehnkampf inkl. aller Einzeldisziplinen, die Bedeutung des Technik- und Konditionstrainings für die 15- bis 19-Jährigen, die Trainingsplanung und –periodisierung mit zahlreichen exemplarischen Wochen-Trainingsplänen. Einblick in die Disziplintechniken geben Bildreihen der besten deutschen jugendlichen Mehrkämpfer.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugendleichtathletik Mehrkampf - Der DLV-Rahmentrainingsplan für die Mehrkampfdisziplinen im Aufbautraining
- 320 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig, mit vielen Fotos
- ISBN 978-3-89417-253-4
- 29,80 Euro
Jetzt bestellen


Grundlagentraining (Jugendleichtathletik U12 bis U16)
Jugendliche langfristig und Schritt für Schritt auf sportliche Spitzenleistungen im Erwachsenenalter vorzubereiten – das ist die Zielsetzung der Reihe „Jugendleichtathletik“.
Der Band GRUNDLAGENTRAINING behandelt das Training der 11- bis 15-Jährigen als stabiles Fundament für das spätere Training jugendlicher Athleten höherer Altersklassen. Dabei knüpfen die U12-U16-Trainingsinhalte an die der Kinderleichtathletik an. Zunächst geht es um den notwendigen theoretischen Hintergrund. Anschließend werden alle elementaren Techniken ausführlich und mit vielen Bildreihen beschrieben, Trainingsübungen vorgestellt und begleitend Hinweise zum motorischen Lernen, zur Systematik des Technikerwerbs sowie zur Trainingsgestaltung gegeben.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Jugendleichtathletik Grundlagentraining - Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Altersklassen U12 bis U16
- 368 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig, mit vielen Fotos
- ISBN 978-3-89417-275-6
- 38,00 Euro
Jetzt bestellen
Kinderleichtathletik


Dieser Rahmentrainingsplan des DLV präsentiert erstmals ein alters- und entwicklungsgemäßes Training für 7- bis 11-jährige Sportler. Dieses legt – im Sinne eines langfristigen Leistungsaufbaus – ein stabiles motorisches Fundament für das spätere Training jugendlicher Athleten in den Altersklassen U14 bis U20.
Dabei werden auf Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zunächst die theoretischen Grundlagen zur Entwicklung von Kindern sowie der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten beschrieben, der Schwerpunkt liegt aber auf der Trainingspraxis: Vielfältiges Laufen, Springen und Werfen stehen im Vordergrund, ebenso Inhalte aus Gerätturnen oder Spiel, deren kindgerechte Bewegungsausführungen mit vielen Bildreihen, Bildern und Abbildungen gezeigt werden.
Dieses Standardwerk ist für jeden Trainer eine reichhaltige Fundgrube fachlichen Wissens – angereichert sowohl mit praktischen Anregungen für das Training als auch mit kompletten Stundenbeispielen – sowie eine gezielte Anleitung zu einem pädagogischen und trainingsmethodischen Handeln in einer Kinderleichtathletik, die sich ganz bewusst nicht als ein reduziertes Erwachsenentraining versteht.
Deutscher Leichtathletik-Verband (Hrsg.)
- Hans Katzenbogner / DLV
- Kinderleichtathletik - Rahmentrainingsplan des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für die Altersklassen U8 bis U12
- 400 Seiten, Hardcover, durchgängig farbig, mit vielen Fotos
- ISBN 978-3-89417-288-6
- 38,00 Euro