
Plan und der DLV geben Kindern eine Chance
Bereits seit 2013 verbindet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland e.V. eine Charity-Partnerschaft. "Plan International setzt sich seit mehr als 80 Jahren weltweit für die Rechte der Kinder ein. Dass wir mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband und unseren Athletinnen und Athleten ein Teil dessen sein können, macht uns sehr stolz", sagt DLV-Präsident Jürgen Kessing.
Plan und der DLV teilen gemeinsame Ziele und Werte. Während Plan Kinderpatenschaften vermittelt und damit Mädchen und Jungen in über 70 Ländern aktiv in die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse einbindet, hat auch beim DLV die Förderung von Kindern und Jugendlichen große Bedeutung. Fairness, Teamgeist und Solidarität sind zudem Werte, für die sich Plan und der DLV einsetzen.
Gemeinsames Ziel von Plan und dem DLV ist es, auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen und zu helfen, ihre Lebensumstände zu verbessern. So unterstützt der DLV das Plan-Projekt "Gute Bildung für Kinder in Ruanda". Ziel des Projektes ist es, 25 Kindergärten und 20 Schulen in zwei südlich gelegenen Distrikten Ruandas zu unterstützen, damit insbesondere junge Kinder verbesserte Lebensbedingungen und damit bessere Bildungschancen erhalten. Eltern nehmen hierfür an Schulungen zu frühkindlicher Förderung und Lehrkräfte an pädagogischen Fortbildungen teil. Zudem werden Kindergärten und Räume zu besseren frühkindlichen Förderung neu eingerichtet. Auch die Kinder selbst lernen, welche Rechte sie haben und wie sie diese einfordern können. Denn in Ruanda schließt nur rund die Hälfte aller Kinder die Grundschule ab. In den Vorschulen liegt die Einschulungsrate sogar nur bei 18 Prozent. Dabei werden gerade dort die Grundlagen für die ersten Schuljahre gelegt. 6.900 Schulkinder und 5.250 Kleinkinder profitieren von diesen Maßnahmen.
"Gute Bildung für Kinder in Ruanda" ist bereits das dritte Plan-Projekt, das der DLV unterstützt. In der Vergangenheit engagierte sich der Verband für "Wasser für Äthiopien" sowie für das Projekt "Sauberes Wasser für Ghana". Für beide Projekte stehen dank zahlreicher Unterstützung mittlerweile ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung. Sprinterin Gina Lückenkemper hat im Oktober 2017 mit Plan das Wasser-Projekt sowie ihr Patenkind in Ghana besucht. Und dort lebensfrohe, aufgeschlossene Menschen kennengelernt, die mit kleinen Projekten große Veränderungen bewirken konnten. Zudem besuchten Tatjana Pinto und Björn Otto zusammen mit Vertretern des DLV im Oktober 2015 Projekte von Plan in Brasilien und konnten sich selbst davon überzeugen, wie kleine Gesten, gezielte Hilfe und großes Engagement bleibende Veränderungen schaffen.
Mehr Informationen zum Projekt "Gute Bildung für Kinder in Ruanda"
Die Projekterfolge von "Wasser für Äthiopien" im Video!
Mehr Informationen zur Reise von Gina Lückenkemper nach Ghana