
David Storl und BIG direkt gesund gemeinsam auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2020
Leipzig / Dortmund, 08.07.2019 – In ungefähr 13 Monaten wird in Tokio das Olympische Feuer entfacht. Bei diesem größten Sportereignis der Welt wird David Storl das Mitteldeutsche Kugelstoßteam im SC DHfK Leipzig e.V. vertreten. Ihn und die anderen Athleten seines Teams unterstützt dabei ein starker Partner: BIG direkt gesund. Die Dortmunder Direktkrankenkasse sponsert die schlagkräftige Truppe aus Leipzig für die laufende Saison und die Olympische Saison 2020.
Die neue Zusammenarbeit von Storl und der BIG resultiert aus der 2018 geschlossenen Kooperation zwischen der BIG und dem DLV. Als eines der ersten gemeinsamen Projekte entstanden dabei die „BIG Family-Games“. Für dieses bundesweite Vereinsevent wird Storl nun auch als offizieller Botschafter fungieren und es bei Vereinen und Athleten im Raum Mitteldeutschland bekanntmachen.
„Wir als Mitteldeutsches Kugelstoßteam freuen uns sehr, BIG direkt gesund als neuen Goldsponsor präsentieren zu können. Als Partner aus dem Bereich der Gesundheit stellt die BIG einen elementaren Bestandteil unseres Konzeptes dar, da wir auf diesen Bereich unser Hauptaugenmerk legen. Gesunde Ernährung und Lebensweise ist für unsere Athleten von größter Bedeutung“, so Storl.
„Als Krankenkasse fördern wir gern jede Art von sportlicher Betätigung, denn Bewegung ist nachweislich ein ganz wichtiger Baustein für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden“, sagt Peter Kaetsch, Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund. „Dass wir mit David einen Welt- und Europameister für unsere Sache gewinnen konnten, ist natürlich großartig.“
Die Abteilung Leichtathletikzentrum des SC DHfK Leipzig e.V. trägt die BIG Family Games als einer der ersten Vereine in Mitteldeutschland mit einem Warm-up am 14. September aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird David zu den Weltmeisterschaften 2019 verabschiedet und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das „Spaß-Sport-Abzeichen“ abzulegen. Die eigentlichen BIG Family Games finden dann am 22. September in Vereinen in ganz Deutschland statt.
Über die BIG
Gegründet wurde die BIG 1996 von der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker. Die derzeit über 414.000 Versicherten werden von rund 700 Mitarbeitern am Hauptsitz in Dortmund, dem Rechtssitz in Berlin und den Kundencentern in Düsseldorf, Köln und München betreut. BIG direkt gesund – dieser Name ist seit über 20 Jahren Programm! Als erste gesetzliche Direktkrankenkasse Deutschlands ist ihr Anspruch damals wie heute: Krankenkasse einfach machen. Das heißt zum Beispiel wenig Bürokratie, kein Fachchinesisch und rund um die Uhr Erreichbarkeit für die Kunden. Direkt und unkompliziert bietet die BIG ihren Versicherten viele Leistungen und Services für ein gesünderes Leben – darunter Online-Fitness mit BodyChange oder GYMONDO, Live Coachings zu Themen wie gesunder Ernährung oder Rückenfitness, Osteopathie, sportmedizinische Untersuchung und vieles mehr. Zudem engagiert sich die BIG auch außerhalb der klassischen Versicherungsarbeit, etwa mit diversen Laufevents oder dem BIG-24h-Lauf. Starke Partner wie der Deutsche Leichtathletik-Verband unterstützen sie dabei: Seit 2018 arbeiten BIG und DLV gemeinsam an Events wie den BIG Family Games.
Über das Mitteldeutsche Kugelstoßteam im SC DHfK Leipzig e.V.
Im November 2018 wurde das Team auf Initiative von David Storl und Sven Küßig gegründet. Gemeinsam mit starken Partnern aus der gesamten Region und darüber hinaus, besteht das Ziel, Athleten auf dem sportlichen Weg aufzubauen und sie in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Mit Dennis Lewke und Patrick Müller gelang es dem Team, zwei schlagkräftige Athleten nach Leipzig zu holen. Gemeinsam mit David Storl absolvieren sie die Trainingseinheiten und Wettkämpfe in Leipzig. Leichtathletik wieder in unserer Messestadt ins Rampenlicht zu führen und den Bürgern zu zeigen ist unser Ziel, welches wir mit Leidenschaft verfolgen.
Über die BIG Family Games
Das Sportevent für die ganze Familie wird am 22. September 2019 bereits zum zweiten Mal bei Vereinen in ganz Deutschland veranstaltet. Vereine, die mitmachen, erleben ein bewegtes Spaß-Sport-Event mit Rundumservice: Das erprobte Konzept für die „Spiele”, die Bewerbung und die Materialien – darunter Abzeichen, Urkunden, Medaillen und Gewinne – werden den Vereinen kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei den BIG Family Games geht es nicht um höher, schneller, weiter oder besser. Vielmehr steht die Freude im Mittelpunkt, gemeinsam als Familie aktiv zu sein. Bei lustigen Disziplinen wie dem „Flug-Schuh“ oder dem „Ball-O-Meter“ können die Familien-Teams das Spaß-Sport-Abzeichen ablegen und tolle Gewinne ergattern.