
Sommerzeit – Reisezeit! Gerade nach den beiden Coronajahren ist die Reiselust groß. Wenn ihr eine Auslandsreise plant, werft einen Blick auf die Reiseempfehlungen und beginnt rechtzeitig mit Impfungen oder Prophylaxen.
Bestimmt habt ihr schon davon gehört: In manchen Ländern gibt es Erkrankungen, die es in Deutschland nicht oder kaum noch gibt. Daher werden je nach Reiseziel zusätzliche Impfungen oder z. B. eine Malariaprophylaxe empfohlen. Mit einigen dieser Vorsorgemaßnahmen solltet ihr bereits einige Wochen vor Reisebeginn anfangen. Denn manche Impfungen sind mehrteilig, müssen nach einigen Wochen mit einer weiteren Dosis ergänzt werden oder der Körper braucht eine gewisse Zeit, bis er einen ausreichenden Schutz gebildet hat.
Informiert euch frühzeitig online
Daher solltet ihr euch informieren, sobald euer Reiseziel feststeht. Das geht leicht und verlässlich auf den Internetseiten des Auswärtigen Amts. Dort findet ihr im Bereich 6 „Gesundheit“ Hinweise zu Impfungen, Malariaprophylaxe und anderen Vorsichtsmaßnahmen. Manche Länder geben auch vor, dass bei der Einreise bestimmte Impfungen erfolgt sein müssen. Dann ist es besonders wichtig, dass ihr rechtzeitig zum Hausarzt geht – nicht alle Impfstoffe sind sofort verfügbar. Er wird euch beraten, welche reisemedizinischen Impfungen für euch persönlich nötig oder nützlich sind. Bitte nehmt zu dieser Beratung den Impfpass mit.
Welche Impfungen brauche ich?
Je nach Reiseziel können folgende Prophylaxen bei der Einreise verlangt werden:
Kurzentschlossen reisen – trotzdem geschützt
Für einige Erkrankungen gibt es sogenannte Schnellimpfschemata. Diese Krankheiten entwickeln sich erst mit einigem zeitlichen Verzug, sodass ihr die Impfung sogar noch auf dem Weg zum Flughafen geben lassen könntest – der Impfstoff wirkt schneller, als sich die Erkrankung im Körper ausbreitet. Das betrifft die Krankheiten Hepatitis A, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis und FSME. Bitte lasst euch nach eurer Rückkehr unbedingt auch die zweite Dosis des Impfstoffes geben.
Wer trägt die Kosten?
Wenn ihr auf Anweisung eures Arbeitgebers ins Ausland reist, muss er die Kosten für den erforderlichen Gesundheitsschutz übernehmen. Die Kosten für alle empfohlenen Reiseimpfungen und notwendigen Malariaschutz trägt die BIG. Zusätzliche Impfungen müsst ihr selbst bezahlen.
Hier findet ihr alle Infos dazu.
Bild ©Adobe Stock, Peera