
Zecken sind Parasiten, die sich vom Blut zahlreicher Wirbeltiere ernähren und durch ihren Stich Krankheitserreger wie FSME und Borreliose übertragen können. Daher solltet ihr einen Zeckenstich möglichst vermeiden.
Wo halten sich Zecken bevorzugt auf?
Die Zeckenzeit ist in Deutschland in der Regel von Februar bis Oktober. Ihr findet Zecken an Waldrändern, in Gärten und Stadtparks. Es ist ein Irrglaube, dass sich Zecken von Bäumen fallen lassen. Sie halten sich vor allem in der bodennahen Vegetation in einer Höhe von 30 bis 60 Zentimetern auf, bevorzugt auf Gräsern, in Büschen oder auf Wiesen. Man fängt sich meistens Zecken im Gras ein oder streift sie im Vorbeigehen von Sträuchern ab.
Krankheiten durch Zecken - Borreliose und FSME
Borreliose ist eine bakterielle Infektion, bei der Gelenke, Haut und Nervensystem angegriffen werden können. Ihr könnt Borreliose an der Wanderröte erkennen: Dies sind ungefähr fünf Zentimeter große Hautrötungen in Ringform, die in der Nähe der Einstichstelle auftreten und mit der Zeit „wandern“. Normalerweise sind sie in der Mitte blasser als nach außen hin. Wenn ihr diese Anzeichen bemerkt, solltet ihr so schnell wie möglich euren Hausarzt aufsuchen. Eine Antibiotikatherapie verspricht gute Heilungschancen.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine durch das FSME-Virus ausgelöste Krankheit, die zu einer Entzündung der Hirnhaut, des Gehirns und/oder des Rückenmarks führen und sogar tödlich enden kann. Die Krankheit kann nicht behandelt werden, nur die Beschwerden wie hohes Fieber oder Schmerzen können gelindert werden. Es gibt aber eine FSME-Schutzimpfung, die die BIG bezahlt, wenn ihr in einem FSME-Risikogebiet lebt oder Urlaub machen möchtet. Die Impfung ist eine gute Vorsorgemaßnahme, um das Risiko einer FSME-Erkrankung zu verringern.
Hier gibt’s alle Infos dazu.
Wer sollte sich gegen FSME impfen lassen?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen, die sich in FSME-Risikogebieten aufhalten oder dort leben, sich gegen FSME impfen zu lassen. Die FSME-Risikogebiete in Deutschland findet ihr unter: https://www.zecken.de/de/fsmerisikogebiete-deutschland
So könnt ihr euch vor Zecken schützen
Bild ©Adobe Stock, Smileus