
Aktion Mensch: Gemeinsam Bewegen – gemeinsam Erleben!
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) will mit der Förderung durch Aktion Mensch sein Engagement im Bereich der Inklusion weiter verstärken. Dafür sind, mit den Bausteinen „Gemeinsam Bewegen“, „Gemeinsam Erleben“ und „Barrierefreiheit“ in den nächsten drei Jahren unterschiedliche Projekte geplant, die allen Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – die Möglichkeit geben sollen, sich sportlich zu betätigen und an Veranstaltungen teilzuhaben.
Angebote im Breitensport sowie Kinder- und Jugendbereich
Unter dem Motto „Gemeinsam Bewegen“ möchte der DLV zusammen mit den Leichtathletik-Landesverbänden und motivierten Lauf-TREFFs verstärkt inklusive Akzente im Breiten- und Freizeitsport setzen. Dr. Matthias Reick (ehemaliger Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik) erklärt: „Sport erfüllt viele wichtige Aufgaben und hat positiven Einfluss auf die individuelle physische und psychische Gesamtentwicklung. Vor allem das Zusammenwirken von Menschen mit und ohne Behinderung steht bei unseren Vorhaben im Vordergrund. Der Breitensport eignet sich daher hervorragend, sich dem Thema Inklusion anzunehmen und Barrieren weiter abzubauen.“
Im Bereich der Jugend werden unter dem Motto „Gemeinsam Erleben“ zudem inklusive Bewegungsangebote in der Kinderleichtathletik, Sensibilisierung und Begegnungen in der Jugend, sowie Kooperationen und Aus- und Fortbildungen forciert. Dominic Ullrich (Vizepräsident Jugend im DLV) sagt dazu: „Wir haben mit unserer Sportart Leichtathletik, mit den darin enthaltenen elementaren Bewegungsbereichen Laufen, Springen und Werfen sowie den damit verbundenen vielfältigen pädagogischen Perspektiven, die große Chance alle Kinder und Jugendliche mit ihrer Heterogenität zu erreichen. Daraus ergibt sich für uns ein gesellschaftlicher Auftrag für alters- und entwicklungsgemäße Leichtathletikangebote, die wirklich ALLEN zur Verfügung stehen.“
Alle mit Aktion Mensch geplanten Angebote werden künftig auf dieser Seite veröffentlicht!