Stellenangebote

Stellenangebote im DLV und bei der DLM

Du möchtest die Zukunft der Leichtathletik mitgestalten und Teil der Vermarktungsagentur des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) werden? 

Die DLM hält die weltweiten Medien- und Werberechte des DLV. Das Paket umfasst sämtliche Rechte an DLV-Veranstaltungen, Fernsehübertragungen, den DLV-Nationalmannschaften, Merchandisingprodukten sowie vielfältige weitere Sponsoringrechte. Die DLM gestaltet maßgeblich die Marke DLV, akquiriert und betreut die DLV-Sponsoren. Darüber hinaus entwickelt und betreibt die DLM in Zusammenarbeit mit dem DLV neue Produkte und Kommunikations-Plattformen.

Im eigenen Namen veranstaltet die DLM Top-Events wie das internationale Leichtathletik-Meeting „Goldenes Oval“ in Dresden und das internationale Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Zu den eigenen Geschäftsfeldern der DLM gehört auch das große Lauf-Portal laufen.de. 

Wir brauchen DEINE Unterstützung in unserem Team in Wiesbaden und suchen ab 01.10.2025 eine/einen

PRAKTIKANT:IN (M/W/D) MARKETING 

in Vollzeit (40h), gerne auch in Verbindung mit einer Bachelor- oder Masterarbeit
    
Dich erwartet…

  • Unterstützung und tiefe Einblicke ins Partnermanagement
  • Kreative Ideenentwicklung und Unterstützung bei (digitalen) Marketingaktivierungen
  • Bildbearbeitung, Content-Creation und Social-Media Kommunikation
  • Unterstützung bei der Organisation und erfolgreichen Abwicklung von Veranstaltungen sowie der Umsetzung von Sponsorenleistungen (Sponsoringaktivierung vor Ort)
  • Die Mitarbeit in einem dynamischen und offenen Team
  • Ein attraktives Büro und eine flexible Home-Office Regelung

Du…

  • bist eingeschriebene:r Student:in und befindest dich mindestens im 3. Semester eines Studiums aus den Fachrichtungen Medienmanagement, Sportmanagement, Marketing, oder eines vergleichbaren Fachbereiches
  • hast eine Hands-on Mentalität und eine hohe Sportaffinität (im besten Fall zur Leichtathletik) 
  • hast Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Grafikprogrammen und kannst grafische Aufgaben selbstständig lösen
  • bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • besitzt einen Führerschein Klasse B
  • bist ein Teamplayer und hast Lust die Welt der Leichtathletik kennenzulernen

Die Dauer des Praktikums beträgt sechs Monate (individuelle Lösungen möglich). 

Wir freuen uns auf DEINE aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis zum 15.08.2025 per E-Mail an dlm@leichtathletikmarketing.de   

 

Du möchtest die Zukunft der Leichtathletik mitgestalten und Teil der Vermarktungsagentur des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) werden?

Die DLM hält die weltweiten Medien- und Werberechte des DLV. Das Paket umfasst sämtliche Rechte an DLV-Veranstaltungen, Fernsehübertragungen, den DLV-Nationalmannschaften, Merchandisingprodukten sowie vielfältige weitere Sponsoringrechte. Die DLM gestaltet maßgeblich die Marke DLV, akquiriert und betreut die DLV-Sponsoren. Darüber hinaus entwickelt und betreibt die DLM in Zusammenarbeit mit dem DLV neue Produkte und Kommunikations-Plattformen.

Im eigenen Namen veranstaltet die DLM Top-Events wie das internationale Leichtathletik-Meeting „Goldenes Oval“ in Dresden und das internationale Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Zu den eigenen Geschäftsfeldern der DLM gehört auch das große Lauf-Portal laufen.de.

Wir brauchen DEINE Unterstützung in unserem Team in Wiesbaden und suchen ab dem 01.10.2025 eine/einen

PRAKTIKANT:IN (M/W/D) SPONSORING & EVENTS 

in Vollzeit (40h), gerne auch in Verbindung mit einer Bachelor- oder Masterarbeit   

Dich erwartet…

  • Unterstützung bei, aber auch eigenständige Anfertigung von Verkaufspräsentationen und Sponsoringkonzepten
  • Salesgetriebene Analyse- und Recherchearbeiten
  • Kreative Ideenentwicklung für zukünftige Sponsoringaktivierungen
  • Unterstützung bei der Organisation und erfolgreichen Abwicklung von Veranstaltungen sowie der Umsetzung von Sponsorenleistungen (Sponsoringaktivierung vor Ort)
  • Die Mitarbeit in einem dynamischen und offenen Team
  • Ein attraktives Büro und eine flexible Home-Office Regelung

Du…

  • bist eingeschriebene:r Student:in und befindest dich mindestens im 3. Semester eines Studiums aus den Fachrichtungen Sportmanagement, Marketing, BWL oder eines vergleichbaren Fachbereiches
  • hast eine Hands-on Mentalität und eine hohe Sportaffinität (im besten Fall zur Leichtathletik)
  • bist sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • besitzt einen Führerschein Klasse B
  • bist ein Teamplayer und hast Lust hautnah die Welt der Leichtathletik zu erleben

Die Dauer des Praktikums beträgt sechs Monate (individuelle Lösungen möglich).

Wir freuen uns auf DEINE aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis zum 15.08.2025 per E-Mail an dlm@leichtathletikmarketing.de

 


Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik

Du möchtest die Leichtathletik in Schleswig-Holstein unterstützen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der SHLV mit Sitz in Kiel ist die Dachorganisation von ca. 300 Leichtathletikvereinen und über 14.000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein.


Zur Unterstützung und zur Weiterführung der erfolgreichen Arbeit im Leistungssport suchen wir zum 01.10./01.11.2025 eine/einen

Landestrainer Leichtathletik Nachwuchs (m/w/d)

in Vollzeit (unbefristet – Teilzeit möglich).

Das erwartet Dich:

  • Konzeptentwicklung Talentsuche und deren Umsetzung
  • Mitarbeit in der Talentsuche/Talententwicklung und Schulkooperationen (Schule+Verein)
  • Entwicklung und Förderung Trainer/Athletengespanne im Grundlagen- und Aufbautraining / Durchführung Stützpunkttraining an den Landesstützpunkten
  • Organisation, Koordination und Verwaltung der Talentsichtungs- und -förderungsmaßnahmen in der Jugend U16 und jünger
  • Mitarbeit bei der Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung der Talentförderkonzeption
  • Mitwirkung in der Trainer-Aus- und Fortbildung im Bereich der C- Lizenz entsprechend der DLV-Ausbildungsrichtlinien/-konzeptionen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Vereinen, Heimtrainern, Landestrainern, Landessportverband und ggf. mit dem Deutschen Leichtathletikverband und anderen Leichtathletikverbänden
  • Sichtung bei SHLV-Meisterschaften Jugend U16 und Maßnahmen U14 und jünger
  • Ansprechpartner und Berater für die Vereine in Bezug auf alle Fragen der Talentsuche und -förderung

Profil / Das bringst Du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sport oder eine andere vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
  • mindestens DOSB-Lizenz B-Trainer Leichtathletik
  • Erfahrung als Leichtathletik-Trainer im Grundlagen- und Aufbautraining
  • fundierte PC-Kenntnisse/versierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Substanzielles Wissen und Erfahrungen in der Verbands- und Vereinsarbeit
  • Führerschein (Klasse B) 
  • Erfahrung und Kenntnisse in der Vereins- und Landesverbandsarbeit sowie mit Schulkooperationen

Neben der Begeisterung für Sport im Allgemeinen und die Leichtathletik im Besonderen
solltest Du folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Teamgeist, hohe soziale Kompetenz und Werteorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und selbständige Wahrnehmung von Aufgaben
  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Spaß an der Arbeit und ausgesprochene Dienstleistungsmentalität
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität
  • Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten, Koordinationsgeschick

Wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in Schleswig-Holstein
  • Arbeiten im regionalen Umfeld der Nachwuchs-Leichtathletik
  • Vielseitige Aufgaben in der zentralen Olympischen Sportart
  • Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
  • ein faires Gehalt mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren Arbeitsumfeld

Bitte sende die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anhänge, Gehaltsvorstellungen) schriftlich oder vorzugsweise per Mail in PDF-Format bis zum 31. Juli 2025 an den

Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV)
Geschäftsführer Jan Berszuck
Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel
E-Mail-Adresse: jan.berszuck@shlv.de
Betreff: Bewerbung Nachwuchs-Landestrainer

Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) bringt Menschen in Bewegung – auf der Bahn, im Stadion, im Netz. Gemeinsam mit fast 900 Vereinen gestalten wir die Zukunft der Leichtathletik in Hessen. Und du kannst mitgestalten! Ausgeschrieben ist eine Stelle im Bereich...

PR & Marketing

Teilzeit (ca. 30 Std./Woche ) | ab 01.09.2025 | Frankfurt | Befristet bis 31.08.2027 – Option auf mehr.

Dein Spielfeld:
  • Entwickle und realisiere coole Kampagnen & Kommunikationsideen
  • Vermarkte unsere Events und bring sie ins Rampenlicht
  • Pflege bestehende Partner – und gewinne neue dazu
  • Denk mit an neuen Event-Formaten, die Menschen begeistern
  • Hol Anzeigen für Print & Web an Bord
  • Schreib Texte, die hängenbleiben – für Website, Newsletter, Socials
  • Gestalte unseren HLV-Newsletter – redaktionell & technisch
  • Bring unsere Social-Media-Kanäle zum Leuchten
Das bringst du mit:
  • Studium in Marketing, Kommunikation, Sportmanagement oder Ähnlichem (gern Master)
  • Erfahrung in Vereins- oder Verbandsarbeit (plus: Leichtathletik-Faible)
  • Selbstständig, lösungsorientiert und strukturiert
  • Offen, kommunikationsstark & ein echter Teamplayer
  • Textsicher – vom Insta-Post bis zur Pressemitteilung
  • Flexibel – auch mal am Wochenende mit am Start
Was du bekommst:
  • Viel kreativer Freiraum & Verantwortung
  • Ein offenes, sportbegeistertes Team mit Bock auf gute Ideen
  • Flexible Arbeitszeiten & hybrides Arbeiten möglich
  • Fortbildung nach deinen Interessen
  • Faire Vergütung, die zu dir und deinem Profil passt
Neugierig geworden?

Dann schick uns deine Bewerbung (PDF) bis spätestens 17. Juli 2025 per Mail an:

bewerbung@hlv.de
Betreff: Bewerbung PR & Marketing
Bitte mit: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, Gehaltsvorstellung und deinem frühestmöglichen Startdatum

Dein Ansprechpartner:
Thorsten Kertz, Hessischer Leichtathletik-Verband e. V.
Hinweis: Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung bevorzugt
berücksichtigt.
Datenschutz? Klar, findest du hier: www.hlv.de/hlv/service/stellenangebote

Der Hessische Leichtathletik-Verband e.V. (HLV) sucht zum 01. September 2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine/n 

Mitarbeiter:in (w/m/d) für die Wettkampforganisation
in Vollzeit

Die Stelle in der Geschäftsstelle in Frankfurt ist befristet bis zum 31.08.2027.

Ihre Aufgaben – spannend und vielfältig:
  • Verantwortung von Ausrichtergesprächen zu Hessischen, Süddeutschen und Deutschen
    Meisterschaften) und daraus resultierenden Aufgaben
  • Planung des Jahres-Meisterschaftsterminplans
  • Erstellung von Ausschreibungsbedingungen, Veranstaltungshinweisen und Regeländerungen
  • Genehmigung von Vereinsanträgen zur Durchführung von Leichtathletik-Veranstaltungen
  • Ansprechpartner:in für Ausrichter, Vereins- und Kreisvertreter bei Fragen rund um den
    Wettkampfbetrieb
  • Mitwirkung in relevanten Ausschüssen, Arbeitsgruppen und Organisationskomitees
Ihr Profil – das bringen Sie mit:
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau) oder ein
    Studium im Bereich Sportwissenschaft/Sportmanagement (mind. Bachelor)
  • Erfahrung in der Vereins- oder Verbandsarbeit idealerweise in der Organisation und
  • Durchführung vn Wettkämpfen – gerne in der Leichtathletik
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und
    Problemlösungskompetenz
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichsten Akteuren im Sport
  • Sicheres, freundliches Auftreten und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Versierter Umgang mit MS Office; Erfahrungen mit Content-Management-Systemen von
    Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Wochenenden
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten – was Sie bei uns erwartet:
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Arbeiten in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  • Fachliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein motivierendes Arbeitsumfeld im Herzen des Sports
  • Eine leistungsgerechte Vergütung, die Qualifikation und Erfahrung berücksichtigt
Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – ausschließlich per E-Mail – bis spätestens 17. Juli 2025. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:

Hessischer Leichtathletik-Verband e. V.
z. Hd. Herrn Thorsten Kertz
Betreff: Elternzeitvertretung Wettkampforganisation
bewerbung@hlv.de

Hinweis: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Datenschutzerklärung zu Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.hlv.de/hlv/service/stellenangebote

Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. (TLV) schreibt zum 01. September 2025 eine Stelle als 

Leistungssportkoordinator (m/w/d) des Thüringer Leichtathletik-Verbandes e.V.

aus.

Ihre Hauptaufgaben:
  • Leitung und sportfachliche Betreuung der haupt- und nebenamtlichen Trainer im Bereich des Nachwuchsleistungssports des Thüringer Leichtathletik-Verbandes
  • Mitarbeit bei der Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung der Regionalen Zielvereinbarung 
  • Erarbeitung und Aktualisierung von Konzeptionen zur weiteren Entwicklung des Nachwuchsleistungssports in Thüringen
  • Gesamtkoordination und Steuerung der Talentförderung in den Bereichen Talentsichtung, Talentgewinnung und Talentwicklung  
  • Weiterentwicklung der Stützpunktstruktur und Umsetzung der Trainerstruktur an den Landesleistungszentren in Erfurt und Jena 
  • Zusammenarbeit mit allen Gremien und Partnern des Sports insbesondere mit LSB, OSP, DLV, Thüringer Sporthilfe, den Sportgymnasien Jena und Erfurt, den Vereinen und den Talentleistungszentren (TLZs) in Thüringen
  • Beratung des TLV-Präsidiums und des TLV-Geschäftsführenden Präsidiums in allen Belangen der Bereiches Leistungssport und Mitarbeit in Gremien des TLV 

Voraussetzungen: 
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sportmanagement, Sportwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • DOSB-Lizenz B-Trainer Leichtathletik (oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben) 
  • Mehrjährige Erfahrungen in Führungspositionen und nachweisliche Fachkompetenz im Leistungssportbereich  
  • Strukturkenntnisse der Sportorganisationen
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an Wochenenden) 
  • Sicheres Auftreten, sympathische Ausstrahlung und Kontaktfreude 
  • Zuverlässigkeit, hohe Eigeninitiative und selbständige Aufgabenwahrnehmung
  • Gute Kommunikation, Integrationsvermögen und Dialogfähigkeit  
  • Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW

Dienstort ist Erfurt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Arbeits- und Vergütungsordnung des LSB Thüringen e.V., Olympiastützpunkt Thüringen e.V. und der Sportfachverbände Thüringens für Trainer im Nachwuchsleistungssport in der jeweils gültigen Fassung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 15. Juli 2025, vorzugsweise per E-Mail, an: wallstein@tlv-sport.de oder auf postalischem Wege an den Thüringer Leichtathletik-Verband e.V., Johann-Sebastian-Bach-Straße 2, 99096 Erfurt, z.Hd. der Präsidentin Stefanie Wallstein.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.
Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch sowie weitere anfallenden Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden nicht erstattet.

Beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V. sind zum 01.09.2025 

zwei Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d)

zu besetzen.

Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung sportlicher Veranstaltungen (Deutsche Meisterschaften, Jugend-Landesmeisterschaften, U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Verbände, NLV-Kongress, Kinderleichtathletik-Veranstaltungen, Kadermaßnahmen, etc.), auch im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein (Leichtathletik)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben insbesondere in der Geschäftsstelle / Unterstützung der Referate bei Aktionen und Projekten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Arbeitstagungen der Fachkommission Jugend
  • Mitarbeit bei der jugendspezifischen Öffentlichkeitsarbeit (Mitarbeit in der AG Social Media / Anfertigen von Berichten für Verbandsmagazin, Social Media, NLV-App und Homepage / Pflege der NLV-Homepage, v.a. der Jugendseiten).
Folgendes solltest Du mitbringen:
  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit eigener praktischer Affinität zur Leichtathletik
  • Eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Programme, etc.)
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Der Freiwilligendienst im Sport beim NLV beginnt am 1. September und dauert 12 Monate.

Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Bildungstage des FWD eine Trainer-, Übungsleiter- oder Vereinsmanager-C-Lizenz zu erwerben. Für Deine FWD-Tätigkeit erhältst Du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400,00 €.

Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) sendest Du bitte (gerne auch per E-Mail) an:

Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Viktoria Leu
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail: leu@nlv-la.de                                                                

Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst Du, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.