Stellenangebote

Stellenangebote im DLV und bei der DLM

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) als Dachverband der organisierten Leichtathletik in Deutschland, mit Sitz in Darmstadt, zählt mit 7.600 Vereinen, über 800.000 Mitgliedern und 
48 olympischen Disziplinen zu den großen und leistungsstärksten Sportverbänden in Deutschland.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesstützpunkt Potsdam eine:n

Bundesstützpunktleiter:in (m/w/d)

in Vollzeit, zunächst befristet bis 31.12.2028.   

Ihre Aufgaben bei uns sind insbesondere:
  • Umsetzung des Strukturplanes Leistungssport des DLV und Wahrnehmung der Richtlinienkompetenz am Bundesstützpunkt gegenüber dem in der regionalen Zielvereinbarung verankerten Leistungssportpersonal sowie Partnern
  • Koordination der Umsetzung der Festlegungen der regionalen Zielvereinbarung und der jährlichen Meilensteingespräche in enger Abstimmung mit dem Vorstand Leistungssport
  • Koordination der Zusammenarbeit aller Verantwortlichen vor Ort im Sinne des Partnermanagements 
  • organisatorische Leitung des Bundesstützpunktes und seines Netzwerks (z.B. Überwachung der Sportstätten, Beantragung von Sportstätten/Sportmaterialien etc.)
  • Wahrnehmung der Dienstaufsicht für Trainer:innen im Netzwerk des Bundesstützpunktes und administratives Management aller am Bundesstützpunkt tätigen Trainer:innen im Hochleistungs- und Nachwuchsbereich
  • Gestaltung der Personalentwicklung im Netzwerk des Bundesstützpunktes des DLV-Trainer:innenteams in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand Leistungssport 
  • Koordination des Kommunikationsprozesses bzgl. der Gestaltung der Rahmenbedingungen für einen optimalen Trainingsprozess
  • Koordination des dualen Leistungssportkarrieremanagements für die Bundeskaderathlet*innen in enger Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen DLV- Trainer*innenteam und der Laufbahnberatung des Olympiastützpunkts Brandenburg 
  • Teilnahme an Sitzungen des DLV 
  • Teilnahme an Sitzungen sowie der Arbeitsberatungen der Landestrainer:innen und Leistungssportreferent:innen
  • übergeordnete Koordination der Entwicklung und Steuerung von strategischen Maßnahmen zur Talent- und Kaderentwicklung am Bundesstützpunkt
Sie bringen mit
  • abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium, abgeschlossenes Studium im Sportmanagement oder Lehramt oder eine vergleichbare Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrungen und gute Kenntnisse im organisierten Sport
  • Erfahrung in der Führung von Teams in Sportorganisationen
  • Sozialkompetenz und ausgeprägte Fähigkeiten als Teamplayer
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Stressresistenz
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Affinität zur Sportart Leichtathletik 
  • sicherer Umgang mit den erforderlichen EDV-Kenntnissen und Kommunikationsmitteln
Das sind wir:
  • ein motiviertes und engagiertes Team
  • gestalten Zukunft im Miteinander – unser Motto spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Austausch wider
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. & 31.12.)
  • verschiedene Betriebsvereinbarungen, Mitarbeitendenrabattaktionen und Betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot für Sie ab und werden stetig erweitert

Ihr Interesse ist geweckt?  Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis spätestens 30.06.2025 an bewerbung.ls@leichtathletik.de

Der Deutsche Leichtathletik-Verband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
 

 


Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik

Der Berliner Leichtathletik- Verband e.V. sucht zum 01.07.2025 eine/n

Mitarbeiterin / Mitarbeiter für den Bereich Projekt Management/Geschäftsstelle

(Vollzeit oder Teilzeit /30 h). 

Aufgaben: 
  • Laufende Pflege und Bearbeitung der interaktiven Plattform für Vereine und Veranstaltungen des BLV (primär Verbandshomepage & Instagram)
  • Unterstützung des Geschäftsführers und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle
  • weitere projektbezogene Tätigkeiten wie z. B. Organisation von div. Events u.a. Team Berlin Präsentation, BLV Gala, Feriencamps, Tag des Laufens, Verbandstage etc.
  • Materialverkauf
  • Officemanagement (Telefon, Info-Postfach)
  • Bedienung der internen Anfragen durch die BLV Ausschüsse + externe Anfragen / Aufgaben
  • Vorbereitung/Durchführung/Nachbereitung von Meisterschaften
  • Mitarbeit im Wettkampfbüro während der Meisterschaften
  • Unterstützung und Ausbau von Kooperationen
  • Kommunikation mit Sponsoren, Partnern, Dienstleistern und öffentlichen Stellen
  • Weitere projektbezogene Tätigkeiten, wie z.B. Büroorganisation, Umsetzung von Projektmaßnahmen, Abwicklung
  • Materialieneinkauf Bürobedarf / Sponsoringmaßnahmen
  • Vorbereitung, Teilnahme und Protokollerstellung von Präsidiums- und Ausschuss-Sitzungen
  • Bedienung von DLV-Anfragen /DLV Campus Pfelge
  • Lfd. Bearbeitung und Pflege der Phoenix Software
  • Volunteermanagement & Ehrenamtspflege
  • Läufercup Organisation, Durchführung und Weiterentwicklung
Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) bzw. Fachhochschulstudium oder vergleichbares Studium
  • sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, Seltec, Phoenix, LADV, Canva etc.)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Organisationstalent, Kreativität
  • Engagement, Flexibilität
  • Fähigkeit zu selbstständigem und zielorientiertem Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein
  • gutes Maß an sozialer und strategischer Kompetenz
  • Projektbezogene Arbeiten in den Abendstunden und Bereitschaft zum Arbeiten an Wochenenden werden vorausgesetzt
  • wünschenswert: fundierte Kenntnisse der Berliner Sportlandschaft, insbesondere in der Sportart Leichtathletik) und Erfahrungen bei der Projektabwicklung im Sport
  • wünschenswert: einschlägige, mehrjährige Erfahrungen im Bereich Verbandsarbeit und Projektmanagement 

Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, frühestmögliches Startdatum und Gehaltsvorstellung bis zum 15.06.2025 per E-Mail an Kai Apelt unter kai.apelt@leichtathletik-berlin.de 

Der TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. ist mit rund 9.000 Mitgliedern einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sportvereine Deutschlands. Unsere Leichtathletikabteilung steht für herausragende Nachwuchsarbeit und Spitzenleistungen im deutschen und internationalen Sport.

Die Leichtathletikabteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen sucht zum 1. Juni 2025 eine:n engagierte:n

Übungsleiter:in (m/w/d)

für die Wettkampfgruppe U18/U20 (6 bis 10 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche mit talentierten und motivierten Nachwuchsathleten, die bereits über Erfahrung in vorherigen Trainingsgruppen verfügen.
  • Übernahme der Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung von Schnellkraft-Athleten (vorrangig Sprint und Sprung).
  • Planung, Organisation und Begleitung von Wettkämpfen.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Athleten und Umsetzung eigener Trainingsansätze.

Ihr Profil:

  • Erfahrung im Bereich der Leichtathletik (als Trainer und/oder Athlet).
  • Eine gültige Trainerlizenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Begeisterung für die Arbeit mit jungen, leistungsorientierten Athleten.
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Unser Angebot:

  • Ein attraktiver Einstieg in den erfolgreichsten Leichtathletikverein Deutschlands mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Ein motiviertes und dynamisches Umfeld, das Ihre sportlichen Visionen unterstützt.
  • Die Möglichkeit, eng mit den besten Athleten und Trainern im Verein zusammenzuarbeiten.

Interesse?

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an:
TSV Bayer 04 Leverkusen e. V.
Björn Lippa
Kalkstraße 46
51377 Leverkusen
bjoern.lippa@tsvbayer04.de

Der Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt e.V (LVSA), mit Sitz in Halle (Saale), organisiert zum aktuellen Zeitpunkt 184 Mitgliedsvereine mit rund 18.000 Mitgliedern. Wir werden als Schwerpunktsport 1 im Land Sachsen-Anhalt geführt. Aktuell befinden sich zwei DLV-Bundesstützpunkte in Halle (Saale) und Magdeburg.

Wir suchen zum 01.06.2025 eine oder einen

Geschäftstellenleiter:in (m/w/d)

in Vollzeit (40 h/Woche) oder Teilzeit. Dienstort ist Halle (Saale). 

Ihre Aufgaben:
  • Vereinsneutrale Leitung und Organisation der Geschäftsstelle des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt
  • Koordination und Umsetzung der verbandlichen Verwaltungsprozesse
  • Unterstützung des Präsidiums und der Fachgremien bei strategischen und operativen Aufgaben (u.a. Vor- und Nachbereitung von Präsidiumssitzungen, Mitgliederversammlungen)
  • Organisation, Koordination und Betreuung von Projekten sowie Abwicklung von Fördermitteln und weiteren Finanzierungsmaßnahmen
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Vereinen, Landes- und Bundesverbänden sowie öffentlichen Stellen und weiteren Institutionen
  • Erledigung aller anfallenden Verbandsgeschäfte
  • Verwaltung finanzieller Mittel, Haushaltsführung, selbständiges Buchen
  • Vor- und Nachbereitung, der durch den LVSA auszurichtenden Meisterschaften (LM, BM, MDM, DM)
  • Beratung der Mitgliedsvereine und -abteilungen in grundsätzlichen Angelegenheiten
  • Unterstützung in der Organisation der Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Homepage des LVSA)
Ihr Profil:
  • Kaufmännische Ausbildung (z. B. Sport- und Fitnesskaufmann/-frau) oder ähnliche Qualifikation
  • idealerweise Erfahrung im Tätigkeitsfeld einer Geschäftsstelle
  • Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen ehrenamtliche Führung, Sportverwaltung, Vereinsrecht, Finanzen, Steuern und Sport/Marketing
  • Initiative und Engagement bei der Bewältigung komplexer Aufgaben und Zielstellungen
  • Fähigkeit zum selbständigen, konzeptionellen und zielstrebigen Arbeiten
  • Organisationstalent und freundlichen Umgang mit den ehrenamtlichen Mitgliedern
  • versierter Umgang mit Microsoft Office 365
  • Reisebereitschaft und bedarfsorientierte Arbeitszeiteinteilung, z.T. auch am Wochenende
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW gegen Kostenerstattung 
Das bieten wir Ihnen:
  • Eine fordernde, aber interessante und abwechslungsreiche Aufgabe, die bedarfsorientiert im Homeoffice stattfinden kann. Die Vergütung orientiert sich in Anlehnung an dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Die Arbeit in einem engagierten Team
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Finanzielle Unterstützung in der Aus- & Fortbildung

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung und mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.05.2025 per Mail an den Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt unter: praesident@lvsa.de 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Der Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. (LSB) ist die zentrale Interessenvertretung des organisierten Sports in Sachsen-Anhalt. Unser Ziel ist es, den Sport im Land nachhaltig zu fördern und gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen die sportliche Entwicklung auf allen Ebenen voranzutreiben. Wir engagieren uns für die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und setzen uns für Chancengleichheit, Integration und Gesundheit durch Sport ein.

Wir suchen zum 1. September 2025 eine engagierte Führungspersönlichkeit als

Vorstandsvorsitzende:r (w/m/d)

in Vollzeit (40 h/Woche), die Berufung in den Vorstand gilt für 4 Jahre. 

Als Vorstandsvorsitzende:r (m/w/d) übernehmen Sie eine strategisch anspruchsvolle Führungsrolle. In enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem Vorstand gestalten Sie die Zukunft des LSB. Dienstort ist Halle/Saale. 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
  • Ausübung der gesetzlichen Vertretung des LSB nach § 26 BGB
  • Leitung und strategische Ausrichtung des LSB in enger Zusammenarbeit mit dem Präsidium und dem Vorstand
  • Vertretung des LSB gegenüber politischen Institutionen, der Wirtschaft, den Medien und der Öffentlichkeit
  • Förderung und Unterstützung der mehr als 3.000 Mitgliedsvereine sowie der sportlichen Infrastruktur im Land
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die die Sportlandschaft in Sachsen-Anhalt weiterentwickeln
  • Koordination und Kommunikation mit Partnern und Institutionen auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene
  • Verantwortung für die internen Prozesse sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der Organisation
  • Geschäftsführung der sachsen-anhalt sport gmbh

Wir suchen eine Führungspersönlichkeit, die sowohl strategisch als auch operativ versiert ist und sich für die Werte des Sports begeistern kann.

Sie zeichnen sich durch folgende Qualifikationen und Eigenschaften aus:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre (oder eine vergleichbare Ausbildung), idealerweise mit einem starken Bezug zum Sportbereich
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Sport- oder Non-Profit-Sektor
  • Fundierte Kenntnisse in der strategischen und operativen Leitung einer komplexen Organisation
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie ein hohes Maß an Empathie und Überzeugungskraft
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und politischen Entscheidungsträgern
  • Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten des organisierten Sports
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
  • Tarifliche Vergütung & Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeit
  • Hoher Grad an Eigenverantwortung
  • Moderne IT-Ausstattung

Möchten Sie eine entscheidende Rolle übernehmen und den Sport in Sachsen-Anhalt aktiv gestalten? Wenn Sie eine motivierte und flexible Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem strategischem Weitblick sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise in einer zentralen Position des LSB Sachsen-Anhalt e. V. einzubringen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen über unser Online-Portal auf Jobs im Sport – Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.

Beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V. sind zum 01.09.2025 

zwei Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d)

zu besetzen.

Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung sportlicher Veranstaltungen (Deutsche Meisterschaften, Jugend-Landesmeisterschaften, U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Verbände, NLV-Kongress, Kinderleichtathletik-Veranstaltungen, Kadermaßnahmen, etc.), auch im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein (Leichtathletik)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben insbesondere in der Geschäftsstelle / Unterstützung der Referate bei Aktionen und Projekten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Arbeitstagungen der Fachkommission Jugend
  • Mitarbeit bei der jugendspezifischen Öffentlichkeitsarbeit (Mitarbeit in der AG Social Media / Anfertigen von Berichten für Verbandsmagazin, Social Media, NLV-App und Homepage / Pflege der NLV-Homepage, v.a. der Jugendseiten).
Folgendes solltest Du mitbringen:
  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit eigener praktischer Affinität zur Leichtathletik
  • Eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Programme, etc.)
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Der Freiwilligendienst im Sport beim NLV beginnt am 1. September und dauert 12 Monate.

Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Bildungstage des FWD eine Trainer-, Übungsleiter- oder Vereinsmanager-C-Lizenz zu erwerben. Für Deine FWD-Tätigkeit erhältst Du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400,00 €.

Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) sendest Du bitte (gerne auch per E-Mail) an:

Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Viktoria Leu
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail: leu@nlv-la.de                                                                

Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst Du, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.