| Notizen

Flash-News am Mittwoch

© Marta Gorczynska for EA
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

"Kampf der Giganten" in Doha

Die Organisatoren des Diamond-League-Meetings in Doha (Katar; 16. Mai) haben ein starkes Feld im Diskuswurf der Männer angekündigt. Mittendrin: die beiden deutschen Starter Clemens Prüfer (OSC Potsdam) und Henrik Janssen (SC Magdeburg). Gemeldet sind auch der schwedische Weltmeister Daniel Ståhl, der Weltmeister von 2022 Kristjan Ceh (Slowenien) und der Olympia-Dritte Matthew Denny (Australien). Rund zwei Wochen später kreuzen sich die Wege des DLV-Duos und des Australiers erneut: beim Goldenen Oval Dresden am 1. Juni. eme/aj/svs

"Tag des Laufens": Jetzt anmelden!

Am ersten Mittwoch im Juni wird auch dieses Jahr wieder in ganz Deutschland der "Tag des Laufens" gefeiert. Dabei sind alle, die das Laufen lieben – egal wie schnell oder langsam, lang oder kurz. Vereine, Running Crews, Lauf-TREFFs, Laufveranstalter und alle, die gemeinsam etwas fürs Laufen tun wollen, organisieren am 4. Juni einen Lauf vor Ort und feiern das Laufen. Initiiert wird der "Tag des Laufens" vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und "German Road Races". Mehr Infos finden Sie auf der Webseite "Tag des Laufens".  

„leichtathletiktraining“: Einblicke in Training von Nova Kienast 

Nova Kienast (SCC Berlin) hat im März mit ihrem deutschen U20-Rekord im Hammerwurf für Aufsehen gesorgt. Die 17-Jährige schleuderte den vier Kilogramm schweren Hammer in Kanada auf 68,54 Meter. 2024 hatte sie mit einer U18-Weltbestleistung von mehr als 78 Metern mit dem Drei-Kilo-Hammer ihr Potenzial gezeigt. In der Mai-Ausgabe der Trainer-Zeitschrift "leichtathletiktraining" schreibt ihr langjähriger Trainer Thomas Brack, wie er das Talent behutsam mit viel koordinativem Training aufgebaut hat. Ihr aktueller Coach, der Kanadier Dylan Armstrong, ergänzt Einschätzungen aus den ersten Monaten der Zusammenarbeit. Mehr dazu in „leichtathletiktraining“.

Neuer Kommunikationsdirektor bei World Athletics

Der Leichtathletik-Weltverband hat James Mulligan zum neuen Kommunikationsdirektor ernannt. Der Brite hatte zuletzt bei in London bei "Commonwealth Sport" den Bereich Medien und Kommunikation geleitet. Auch bei den "European Championships" in Berlin 2018 und München 2022 sowie zehn Jahre lang bei European Athletics war er im Kommunikationsbereich in leitender Position tätig. "James' Erfahrung im Sport und sein Fachwissen in der Leichtathletik wird uns helfen, den Aufschwung fortzusetzen und unsere Reichweite weiter zu vergrößern", sagte Jon Ridgeon, CEO von World Athletics. pm

Marathonläufer Kipsang suspendiert

Die Athletics Integrity Unit (AIU) von World Athletics hat Marathonläufer Brian Kipsang für zwei Jahre suspendiert. Der Kenianer war am 16. März beim Rom-Marathon positiv auf das Medikament Triamcinolonacetonid getestet worden. Zusätzlich zu der Sperre wurde sein Resultat von 2:07:58 Stunden annulliert. Die um zwei Sekunden schnellere Bestzeit von Brian Kipsang hatte dieser ein Jahr zuvor ebenfalls als Zweitplatzierter in der italienischen Hauptstadt aufgestellt. eme/aj

#TrueAthletes – TrueTalk
Jetzt die neuesten Folgen des DLV-Podcasts hören!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets