| Vorschau

Rekordjagd, Talentschau und Saison-Einstiege in Pliezhausen

© Jens Priedemuth
Das Schönbuchstadion von Pliezhausen lädt am Sonntag wieder zu einem der traditionsreichsten Meetings des Leichtathletik-Kalenders ein: Zum 34. Mal steigt das Internationale KOST Läufermeeting, bei dem traditionell auch einige "krumme Strecken" auf dem Programm stehen. Für die nationalen und internationalen Top-Athlet:innen ist es eine Standortbestimmung auf dem Weg zur WM in Tokio.
David Köndgen

„Wenn ich an der Startlinie stehe, soll der Meetingrekord fallen“, sagt Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf). Der Wahl-Tübinger will am Sonntag beim Internationalen KOST Läufermeeting in Pliezhausen eine mehr als 30 Jahre alte Bestmarke angreifen. 2019 hatte er über 3.000 Meter den Meetingrekord des Kenianers Thomas Lotik (7:49,50 min) noch deutlich verpasst. In diesem Jahr trifft der Deutsche Hallenmeister unter anderem auf den Dritten der 10.000-Meter-DM Markus Görger (LG Region Karlsruhe). 

Bei den Frauen hat am Donnerstag kurzfristig die Hallen-Europameisterin von 2023 Hanna Klein nachgemeldet. Ansonsten stehen auf dieser Strecke vor allem junge Athletinnen im Fokus: Zum Beispiel Lisa Merkel (beide LAV Stadtwerke Tübingen), Deutsche U23-Meisterin über 10.000 Meter, Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach), Hallen-DM-Dritte über 3.000 Meter, und Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald), amtierende U18-EM-Zweite auf dieser Strecke.

Lisa Merkel ist auch über 1.000 Meter gemeldet, hier steht mit Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) die frischgebackene Deutsche 10.000-Meter-Meisterin an der Startlinie. Auch die Deutsche 1.500-Meter-Meisterin des Vorjahres Vera Coutellier (Cologne Athletics) kann mit ihrer Meldezeit von 2:38,00 Minuten um den Sieg mitreden. 

Revanche für Abuaku, Doppelstart für Schneider

Kurs auf den Sieg nimmt auch Hürdenläufer Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt): „Ich freue mich auf den Test und ein cooles Meeting mit viel Anfeuerung vor Ort.“ Im Vorjahr musste sich der Olympia-Halbfinalist dem Schweizer Dany Brand geschlagen geben, der diesmal wieder zu seinen Kontrahenten über 300 Meter Hürden zählt. Die "krumme Hürdenstrecke" absolvieren auch der einstige Deutsche Meister Luke Campbell (Sprintteam Wetzlar) und der überraschende Deutsche Vizemeister Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV). 

Nach ihrem starken Auftritt im Vorjahr steht auch Hürdensprinterin Rosina Schneider (TV Sulz) im Fokus: 2024 wurde sie Zweite über 150 Meter und Dritte über 80 Meter. Diesmal ist sie über 150 und 300 Meter gemeldet. „Ich freue mich auf das Läufermeeting, weil ich dort ganz viele andere großartige Athleten treffen werde und weil die 150 Meter nicht so lang sind wie die 200 Meter“, sagt die 20-Jährige.

Über 300 Meter und 600 Meter sorgt außerdem Eveline Saalberg für weltmeisterlichen Glanz. Die Niederländerin ist amtierende Weltmeisterin mit der 4x400-Meter-Staffel. Fehlen wird hingegen eine weitere Weltklasse-Athletin, die das Läufermeeting Pliezhausen zuletzt einige Male zur Saison-Einstimmung genutzt hat: Weitsprung-Europameisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) musste krankheitsbedingt absagen. 

Sina Mayer: Von Guangzhou nach Pliezhausen

Für die kürzesten Sprintstrecken, die 80 und 150 Meter, hat kurzfristig Sina Mayer (LAZ Zweibrücken) nachgemeldet. Die 30-Jährige war vergangenes Wochenende noch bei den World Relays in Guangzhou (China) mit der 4x100-Meter-Mixed-Staffel im Einsatz. Auch in Pliezhausen stehen Staffeln auf dem Programm: Über 4x100 Meter steuern die deutschen Nachwuchs-Sprinterinnen die Norm für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) an. 45,70 Sekunden sind dafür gefordert.

Auch in diesem Jahr ist das Internationale Läufermeeting Pliezhausen Teil der "World Athletics Continental Tour" (Challenger-Status): „Wir sind glücklich, das Meeting auch nach 40 Jahren durchführen zu können“, sagt Meeting-Chef Thomas Jeggle. „Die Veranstaltung war dieses Mal nicht einfach auf die Beine zu stellen, nachdem der letztjährige Hauptsponsor ausgestiegen ist. Wir haben deshalb bewusst den Ansatz verfolgt, mit Partnern aus Pliezhausen zusammenzuarbeiten.“ Insgesamt sind beim 34. Läufermeeting Pliezhausen Athletinnen und Athleten aus rund 20 Nationen am Start. 

Das Hauptprogramm sehen Sie am Sonntag ab 13:40 Uhr auf swr.de. Darüber hinaus bieten die Veranstalter einen Livestream auf YouTube an. 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets