| Diamond League

Fünf DLV-Athletinnen in Weltklasse-Feldern von Eugene

Porträt einer lachenden Konstanze Klosterhalfen im Leverkusener Vereinstrikot. © Gladys Chai von der Laage
Das „PreClassic“ in Eugene versammelt am Samstag wieder einmal die geballte Weltelite der Leichtathletik im „Hayward Field“. Mit dabei sind neben Weltrekordlern und Olympiasiegerinnen auch fünf deutsche Top-Athletinnen.
Svenja Sapper

Schon ein Blick in die Meldelisten fürs Vorprogramm beim Diamond-League-Meeting in Eugene, Oregon (USA) reicht, um festzustellen: Am Samstag treffen sich die Top-Stars der Leichtathletik im Hayward Field. In den Zusatzdisziplinen außerhalb der Diamond-League-Wertung treten unter anderem Hammerwurf-Olympiasieger Ethan Katzberg (Kanada), Diskuswurf-Weltrekordler Mykolas Alekna (Litauen) und Stabhochsprung-Superstar „Mondo“ Duplantis (Schweden) an. 

Auch fünf DLV-Athletinnen sowie ein deutscher Para-Sportler nehmen den Weg über den großen Teich auf sich. Im Kugelstoßen trifft Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) auf ein erlesenes Feld. Nach ihrem US-Rekord von 20,95 Metern am zurückliegenden Wochenende dürfte Weltmeisterin Chase Jackson favorisiert sein, doch auch Hallen-Europameisterin Jessica Schilder (Niederlande), die zuletzt bei der Team-EM die Höchstpunktzahl einfuhr, Hallen-Weltmeisterin Sarah Mitton (Kanada) und die Olympia-Zweite Maddison-Lee Wesche (Neuseeland) sind sicher zu beachten. 

In zwei weiteren Wettbewerben mit DLV-Beteiligung sind ebenfalls US-Amerikanerinnen favorisiert. Diskuswurf-Olympiasiegerin Valarie Allman ist in diesem Sommer in zehn Wettkämpfen ungeschlagen. Die Favoritin ärgern wollen neben der Olympia-Vierten Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen) sicher auch die Kubanerin Yaimé Perez und Team-EM-Siegerin Jorinde van Klinken (Niederlande). Mit einem Feld, das größtenteils aus US-Amerikanerinnen besteht, bekommt es Weitsprung-Star Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) zu tun, Sieg-Aspirantin ist vor allem Olympiasiegerin Tara Davis-Woodhall. 

Saisoneinstieg auf der Bahn für Konstanze Klosterhalfen

Für ihr erstes Bahnrennen in diesem Jahr ist Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) gemeldet. Die Europameisterin von 2022 läuft über 5.000 Meter als einzige Europäerin unter anderem gegen Olympiasiegerin Beatrice Chebet (Kenia) und 10.000-Meter-Weltmeisterin Gudaf Tsegay (Äthiopien). 

Als eine von zwei Europäerinnen neben Europarekordlerin Alice Finot (Frankreich) geht Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) ins Hindernisrennen. Die Deutsche Rekordlerin lässt sich von ihrem Sturz in Oslo (Norwegen) nicht beirren und setzt ihre Saison fort – in Eugene unter anderem gegen Peruth Chemutai (Uganda) und Winfred Yavi (Bahrain), Olympiasiegerinnen von 2021 und 2024. Im Para-Rennen über 100 Meter ist Felix Streng (Sprintteam Wetzlar) dabei. 

Mit Spannung erwartet wird über 800 Meter das Comeback von Athing Mu-Nikolayev. Die Olympiasiegerin von 2021 verbindet mit dem Hayward Field gute wie schlechte Erinnerungen: 2022 wurde sie dort Weltmeisterin, 2024 verpasste sie nach einem Sturz bei den US-Trials das Olympia-Ticket. „Das Wichtigste in diesem Jahr ist, dass ich meine Freude zurückgewinne und meine Liebe für den Sport wiederfinde“, formuliert die 23-Jährige bescheidene Ziele. „Ich denke, das ist meine oberste Priorität.“

Diamond League 2025 live | DLV-Rabatt
Alle Meetings der Wanda Diamond League 2025 und darüber hinaus auch die World Athletics Continental Tour Gold 2025 sehen Sie in Deutschland in Livestreams auf Sportdeutschland.TV. Mit dem Rabatt-Code "DLV10" erhalten Sie einen DLV-Rabatt von 10,00 Euro auf den All Access Pass für beide Leichtathletik-Serien und zahlen nur 50,00 anstatt von 60,00 Euro.
Zum Leichtathletik-Paket auf Sportdeutschland.TV
Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets