Kinderleichtathletik-Disziplinen im Sprung-Bereich
Fünfsprung in der Altersklasse U12
Im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik gibt es im Sprung-Bereich über die Altersklassen U8 bis U12 insgesamt 13 Disziplinen. Wir erklären jede Disziplin anschaulich mit einer Disziplinkarte und einen Großteil der Disziplinen auch im Video. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Fünfsprung in der Altersklasse U12.
Die Kinder sollen nach einem kurzen Auftakt 5 Einbeinsprünge mit einem vorgegebenen Sprungrhythmus über einen festgelegten Reifenparcours absolvieren und mit dem letzten Sprung („Jump“) möglichst weit springen. Welches Kind bzw. Team erzielt die größte Gesamtweite? Die Kinder sollen nach einer rhythmischen Vorbelastung möglichst weit springen können. Die unterschiedlichen Abstände der Reifen zueinander ermöglichen einen Sprungrhythmus in möglichst gleichbleibender Frequenz.
Es werden allgemeine Sprunggewandtheit (v. a. Orientierungs-, Gleichgewichts- und Kopplungsfähigkeit) verlangt. Herausforderung ist das fließende Verbinden azyklischer Bewegunge wie der dreisprungtypische Wechsel von Sprung- und Schwungbein. Die Kinder können den Anlauf im Rahmen der 3-Meter-Vorgabe ihren Vorlieben und dem Leistungsstand entsprechend gestalten.
Weitere Informationen finden Sie in der Disziplinkarte.