Kinderleichtathletik-Disziplinen im Wurf-Bereich
Drehwurf in der Altersklasse U8
Im Wettkampfsystem der Kinderleichtathletik gibt es im Wurf-Bereich über die Altersklassen U8 bis U12 insgesamt 9 Disziplinen. Wir erklären jede Disziplin anschaulich mit einer Disziplinkarte und einen Großteil der Disziplinen auch im Video. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu dem Drehwurf in der Altersklasse U8.
Die Kinder sollen das Wettkampfgerät per Drehwurf aus der Wurfauslage möglichst weit werfen. Sie sollen dabei zeigen, dass sie mehrere möglichst weite Würfe in Folge ausführen können. Welches Team sammelt die meisten Weitenpunkte? Die Kinder sollen die Dreh-Streck -Bewegung des gesamten Körpers als hilfreiches Element beim Abwurf während des Drehwurfs kennenlernen. Kernelement beim Drehwurf ist die Wurfauslage mit einer Gewichtsverlagerung „von hinten (Druckbein) nach vorne (Stemmbein)“.
Beim Abwurf erfolgt eine Impulsübertragung auf das Gerät; der Beschleunigungsweg sollte dabei auf-/ansteigend sein. Die Kinder sollten den Umgang mit verschiedenen Wurfgeräten mit unterschiedliche Handhabungen und Flugeigenschaften kennenlernen. Es werden vor allem Konzentrationsfähigkeit und Bewegungsgefühl der Kinder gefordert.
Weitere Informationen finden Sie in der Disziplinkarte.