
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bolt startet Fußball-Karriere
Sprint-Weltrekordler Usain Bolt hat nach eigenen Angaben seinen ersten Vertrag bei einem Fußball-Verein unterzeichnet. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). „Ich habe gerade bei einer Fußball-Mannschaft unterschrieben. Finde am Dienstag, dem 27. Februar, heraus, bei welcher“, erklärte der 31 Jahre alte Jamaikaner in einem auf seiner Facebook-Seite veröffentlichten Video. Der achtmalige Olympiasieger, der im August des vergangenen Jahres seine Leichtathletik-Karriere beendet hat, arbeitet auf eine Zukunft im Fußball hin.
Christin Hussong will zurück zu alter Stärke
Speerwerferin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) arbeitet nach einer durchwachsenen Saison 2017 in Südafrika auf den EM-Sommer hin – und holt sich hierfür auch Tipps von den starken deutschen Speerwurf-Männern. „Weil es bei den Männern so gut gelaufen ist, haben wir auch intensiver mit Boris (Boris Obergföll, Speerwurf-Bundestrainer der Herren; Anm. d. Red.) zusammengearbeitet“, sagte die 23-Jährige dem Pfälzischen Merkur. Speziell das Krafttraining habe man ein wenig umgestellt. Das Training laufe derzeit „richtig super“. „Und endlich war ich mal nicht krank“, meinte Hussong über ihre bisherige Vorbereitung.
Markus Rehm hofft auf Laureus Award
Am Dienstag werden in Monaco zum 19. Mal die begehrten Laureus World Sport Awards vergeben. Auch Para-Weitspringer Markus Rehm (TSV Bayer 04 Leverkusen) hofft auf eine Auszeichnung. Als „Sportler des Jahres“ ist unter anderen neben Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Portugal) auch der britische Lauf-Star Mo Farah nominiert. Bei den Frauen sind aus der Leichtathletik Allyson Felix (USA) und Caster Semenya (Südafrika) in der Auswahl. SID
Yulimar Rojas tritt zur Titelverteidigung an
Trotz einiger Verletzungssorgen wird Weltmeisterin Yulimar Rojas (Venezuela) bei der Hallen-WM an den Start gehen. Ihr Ziel: Ihren Hallen-WM-Titel von Portland (USA) zu verteidigen. Derzeit bereitet sich Yulimar Rojas an der Algarve (Portugal) im Trainingslager vor. Venezuela ist insgesamt mit zwei Athleten in Birmingham am Start. Neben Rojas ist auch Andrea Purcia (60 m) nominiert. eme/aj
Startliste der Hallen-WM online
Der Weltverband IAAF hat auf seiner Internetseite nun die vorläufigen Startlisten für die Hallen-Weltmeisterschaften am kommenden Wochenende in Birmingham (Großbritannien; 1. bis 4. März) veröffentlicht. Insgesamt sind 632 Athleten, davon 334 Männer und 298 Frauen, aus 144 Ländern am Start.
Doppelsieg für Miriam Dattke
Bei der Bayerischen Crossmeisterschaft im Niederbayerischen Ruhsdorf konnte Miriam Dattke, die U20-Vize-Europameisterin im Cross, von der LG Telis Finanz Regensburg die Rennen der Frauen und Juniorinnen gewinnen. Bei den Männern setzte sich auf der Mittelstrecke Martin Grau (LSC Höchstadt) vor Hiob Gebissi (TG Viktoria Augsburg) durch. Auf der Langstrecke gewann Yossief Tekle (LG Reischenau-Zusamtal) vor Tobias Schreindl von der LG Passau den Titel. Zu den kompletten Ergebnissen.tk
Eberhard Vollmer und Bärbel Wöckel in Halle/Saale vom DLV geehrt
Im Rahmen der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle/Saale hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zwei Mitarbeiter für ihr langjähriges Engagement geehrt. DLV-Statistiker Eberhard Vollmer erhielt für seine fast 33-jährige Arbeit, zu der vorallem das Pflegen der Bestenlisten und die Presse-Betreuung bei nationalen und internationalen Meisterschaften gehörte, mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. Die Referatsleiterin Jugend und ehemalige Weltklasse-Sprinterin Bärbel Wöckel – mit vier olympischen Goldmedaillen die erfolgreichste deutsche Leichtathletin – bekam die DLV-Ehrennadel in Gold (siehe Foto unten). Beide werden im März in die Rente verabschiedet.
Erlebnisbericht mit Bildern: "Glücksmomente" bei der Hallen-DM in Dortmund
Wie motiviert sich ein Spitzensportler täglich, über sich hinauszuwachsen? Wie fühlt es sich an, auf der Wettkampffläche zu sein? Rund 40 Kinder und Jugendliche mit körperlicher und geistiger Einschränkung hatten dank der DATEV-Weihnachtsspende bei der Hallen-DM in Dortmund die Möglichkeit, verschiedene Einblicke in das Wettkampfgeschehen zu erhalten. Hier geht's zum Erlebnisbericht mit Bildern...
Die Videos der Jugend-Hallen-DM mit Winterwurf
Medaillen, Emotionen und Interviews