| Notizen

Flash-News am Montag

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

DLV-Ehrenschild für Maria und Falk Ritschel

Verdienstvolle Ehrung für zwei Hallenser Sport-Originale, deren Lebensweg untrennbar mit der Geschichte und den Erfolgen der Halleschen Werfertage  verbunden ist. Maria und Falk Ritschel wurden am Rand der Jubiläumsausgabe der Werfertage mit dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet. Eine Ehrung, die viel Beifall erhielt. Mehr dazu lesen Sie hier...

Mikaelle Assani spricht über ihren Glauben

In einem großen Interview des DOSB, das Teil einer Inhaltsreihe zum Diversity-Monatist, spricht Olympia-Teilnehmerin Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) über ihren christlichen Glauben – und wie dieser ihr auch im Sport weiterhilft. "Es gab nie einen Teil meines Lebens, in dem der Glaube keine Rolle gespielt hat. Er hat mich auf meinem Weg immer begleitet", erzählt die Weitspringerin, und: "Es tut mir einfach sehr gut, an Wettkampftagen zu beten." Das auch gemeinsam mit Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim). "Ich bin sehr dankbar, dass Yemisi Ogunleye ihren Glauben ebenfalls sehr offen lebt. Mit ihr bete ich sehr oft gemeinsam oder lese Bibelverse, besonders während Meisterschaften und Trainingslagern, und das tut mir sehr gut."

US-Hammerwerferinnen phänomenal

Gleich fünf US-Athletinnen haben am Samstag in Tuscon, Arizona (USA) im Hammerwurf die 75-Meter-Marke überboten. Beim Tucson Throws Festival, mit dem Silber-Label von World Athletics ausgestattet, setzte sich die Weltmeisterin von 2022 Brooke Anderson (79,29 m) mit neuer Weltjahresbestleistung unter anderem gegen die Weltmeisterin von 2019 Deanna Price (78,51 m) und Rachel Richeson (76,65 m) durch, nur Platz vier blieb dieses Mal Vize-Weltmeisterin Janee Kassanavoid (76,42 m). Diskus-Olympiasiegerin Valarie Allman (USA) war mit 68,45 Metern erneut nicht zu schlagen. eme/aj

Heike Drechsler wirbt für Olympia in Berlin

Die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler hat eindringlich für Berlin als Austragungsort der Olympischen Spiele geworben. "Ich bin Weitspringerin und der dritte ist immer der beste Versuch. Wir können Kräfte bündeln. Berlin ist eine Sportstadt. Ich finde es toll, dass auch andere Bundesländer dabei sind", sagte Drechsler bei einer Veranstaltung der Initiative "Wir … für die Spiele". Es gelte, diese Chance zu nutzen, sagte die 60-Jährige, die 1992 in Barcelona (Spanien) und 2000 in Sydney (Australien) Gold gewann. Berlin will gemeinsam mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Schleswig-Holstein Olympische Spiele und Paralympics nach Deutschland holen. Vorgestellt wird die Bewerbung am Dienstag (14.00 Uhr) im Berliner Olympiastadion. dpa/sb

"Kinder joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik"
Jetzt für Auftakt-Event am 7. Juni im Münchner Olympiapark anmelden!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets