Vergangene Woche gewann Speerwerfer Nick Thumm die Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften. Am Freitagabend durfte er seine nächste internationale Medaille bejubeln – und wieder war es Silber. Einzig der Schweizer Simon Wieland war bei den World University Games in Bochum-Wattenscheid nicht zu schlagen.
Am zurückliegenden Samstag hatte Speerwerfer Nick Thumm (VfB Stuttgart) seine Silbermedaille bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen) entgegengenommen. Am Freitag folgte bei den World University Games in Bochum-Wattenscheid die zweite Silbermedaille innerhalb einer Woche. Denn der 20-Jährige, der an der IU Internationalen Hochschule studiert, präsentierte sich im Speerwurf-Finale erneut hellwach.
Auf 75,85 Meter im ersten Durchgang folgten 77,91 Meter im zweiten, damit sicherte er frühzeitig Rang zwei hinter dem Schweizer Simon Wieland (79,33 m) ab. Im letzten Versuch konnte sich der Stuttgarter noch einmal auf 78,47 Meter steigern, aber nicht mehr am Führenden vorbeiziehen. Bronze sicherte sich der Finne Topias Laine (75,96 m).
Franziska Schusters großer Moment im Halbfinale
Das zweite Finale mit deutscher Beteiligung war am Freitagabend jenes über 100 Meter Hürden. Dabei hatte Franziska Schuster (Uni Köln / TSV Bayer 04 Leverkusen) ihren großen Auftritt bereits im Halbfinale gehabt, als sie ihre Bestzeit um zwei Hundertstel auf 12,92 Sekunden steigerte – die zweitbeste Halbfinalzeit versetzte das Publikum, darunter Familie, Freunde und Trainingskollegen aus Leverkusen, in Begeisterung. Mit 13,03 Sekunden und Rang sechs war die 23-Jährige im Finale dann nicht ganz zufrieden.
Die Medaillengewinnerinnen Saara Keskitalo (Finnland), Anna Toth (Ungarn; beide 12,88 sec) und Alicja Sielska (Polen; 12,95 sec) blieben im Endlauf deutlich unter 13 Sekunden. Für die Deutsche U23-Meisterin Rosina Schneider (TV Sulz; 13,27 sec) war nach einer kräftezehrenden Woche mit drei Rennen bei der U23-EM in Bergen sowie zwei in Bochum-Wattenscheid diesmal im Halbfinale Endstation.
Finaltickets gelöst
In der Vormittagssession waren in den Vorrunden vier deutsche Athletinnen am Start gewesen. Erfreulich: Alle machten den Finaleinzug klar. Über 3.000 Meter Hindernis zogen sowohl Carolin Hinrichs (IU Internationale Hochschule / VfL Löningen; 10:09,98 min) als auch die frisch gekürte U23-EM-Dritte Adia Budde (LAV Stadtwerke Tübingen; 9:59,52 min) souverän in die nächste Runde ein und mussten bei acht großen Qs pro Lauf noch nicht alle Karten aufdecken.
Im Speerwurf reichte schon der erste Wurf von Julia Ulbricht (AKAD University / 1. LAV Rostock), der mit 55,27 Metern gemessen wurde, zum kleinen "q". Das erfolgreiche deutsche Quartett komplettierte die Deutsche Hallenmeisterin im Hochsprung Bianca Stichling (AKAD University / TSV Bayer 04 Leverkusen), die mühelos über 1,81 Meter floppte.