| Notizen

Flash-News am Samstag

Mohamed Abdilaahi jubelt mit geballten Fäusten © Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Martin Neumann

Diamond-League-Finale mit acht DLV-Athletinnen und -Athleten

Mit dem Meeting in Brüssel (Belgien) am Freitag ist die Qualifikationsphase für das Diamond-League-Finale in Zürich (Schweiz; 27./28. August) abgeschlossen worden. Aus DLV-Sicht haben sich drei Athletinnen und fünf Athleten einen Startplatz für Zürich gesichert. Bei den Frauen sind es die zweimalige Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), Hochspringerin Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) und Hindernisläuferin Lea Meyer (VfL Löningen). Bei den Männern haben sich Speerwerfer Julian Weber (USC Mainz), Diskuswerfer Henrik Janssen (SC Magdeburg) und Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) qualifiziert sowie in den Laufdisziplinen Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig; 1.500 m) und Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics; 5.000 m). jhr

Highlights aus Brüssel bei sportschau.de

Mit seinem Sieg beim Diamond-League-Klassiker in Brüssel (Belgien) hat Speerwurf-Ass Julian Weber (USC Mainz) am Freitagabend seine derzeitige Top-Form unterstrichen. sportschau.de zeigt die Highlights des Meetings sowie Interviews mit Julian Weber und Hindernisläufer Karl Bebendorf (Dresdner SC) in der Sportschau-App und der ARD-Mediathek. Zum Video.

Nafissatou Thiam hat noch große Ziele

Obwohl sie seit ihrem Olympiasieg 2024 in Paris keinen Mehrkampf mehr bestritten hat, denkt Nafissatou Thiam nicht an einen Rücktritt. „Mein großes Ziel bleibt, noch einmal über 7.000 Punkte im Siebenkampf zu erreichen und den Europarekord zu brechen“, sagte die 31-Jährige. Der Europarekord der Schwedin Carolina Klüft liegt seit 2007 bei 7.032 Punkten. Die Bestleistung der dreimaligen Olympiasiegerin aus Belgien bei 7.013 Punkten. Aktuell bereitet sich Nafissatou Thiam mit Starts in Einzeldisziplinen auf die WM in Tokio vor. eme/aj

Anita Wlodarczyk macht das Dutzend voll

In zahlreichen Ländern stehen an diesem Wochenende, dem finalen für eine mögliche WM-Qualifikation, die nationalen Meisterschaften auf dem Programm. So gewann Anita Wlodarczyk am Freitag in Bydgoszcz ihren zwölften polnischen Meistertitel. Die Hammerwurf-Weltrekordlerin, die vor zwei Wochen 40 Jahre alt geworden ist, setzte sich mit 70,66 Metern durch. Die Siege im Stabhochsprung und im Kugelstoßen gingen an Piotr Lisek (5,62 m) und Konrad Bukowiecki (20,26 m). Sprint-Star Ewa Swoboda war beim Sieg von Krystsina Tsimanouskaya (11,38 sec) nicht am Start. eme/aj

Antrim-Halbmarathon ohne Joshua Cheptegei

Langstrecken-Weltrekordler Joshua Cheptegei (Uganda) kann am Sonntag beim Antrim Coast Halbmarathon nicht starten. Der zweimalige Olympiasieger muss erkrankt passen. eme/aj

Die Flash-News werden im Laufe des Tages fortlaufend aktualisiert.

Immer top-aktuell informiert
Jetzt den DLV-Newsletter abonnieren! 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets