| Notizen

Flash-News am Donnerstag

Robert Farken läuft dem Feld davon und reckt triumphierend den Zeigefinger © Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Robert Farken selbstbewusst für Zürich

Am Donnerstagabend läuft Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord) in Zürich (Schweiz) im Diamond-League-Finale über 1.500 Meter. "Ich bin extrem stolz, dass ich dabei bin", blickt der Deutsche Rekordler bei ZDF heute voraus. "Ich möchte mich in einem Rennen, das WM-Kaliber hat, behaupten und mich nicht verstecken." Seine Trainingsgruppe in den USA sei für seine Steigerung in diesem Jahr enorm wichtig gewesen. Aber: "Dieser Schritt wäre nicht möglich gewesen, wenn man in den Jahren vorher mit gutem Training und guter Basisarbeit nicht die Grundlage gelegt hätte."

Rekorde von Christopher Linke ratifiziert

Gleich zweimal im zurückliegenden Frühjahr hatte Geher Christopher Linke (SC Potsdam) mit neuen deutschen Rekorden über 35 Kilometer auf sich aufmerksam gemacht. Beide Resultate haben nun Eingang in die offiziellen DLV-Bestenlisten gefunden. Ratifiziert wurden sowohl die Rekordzeit von 2:24:40 Stunden vom Meeting in Dudince (Slowakei) Ende März als auch die Marke von 2:23:21 Stunden, die dem Potsdamer im Mai Silber bei der Team-EM Gehen in Podebrady (Tschechien) eingebracht hatte. 

Gelungener WM-Test von Shanice Craft

Nach einem letzten Formtest in Halle kann Diskuswerferin Shanice Craft zuversichtlich Richtung WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) blicken. Die Lokalmatadorin beförderte ihre Scheibe am Mittwochabend auf 65,45 Meter. Gleich vier Würfe landeten jenseits der 63 Meter. Ebenfalls überzeugen konnte Hammerwerferin Jada Julien (LV 90 Erzgebirge). Die U23-Athletin erzielte zum Saison-Abschluss mit 68,35 Metern eine neue Bestleistung. In der männlichen U18 zeigten die Diskuswerfer Max Louis Emmrich (LV 90 Erzgebirge; 57,04 m) und Lance Listner (LAC Erdgas Chemnitz; 54,94 m) gute Leistungen. Sven Lang

Hochsprung-Highlight von Zürich im sportschau.de-Video

Ein Hochsprung der Extraklasse krönte am Mittwochabend den ersten Tag des Diamond-League-Finales in Zürich (Schweiz). Die Highlights des Wettkampfes, ein Interview mit der Deutschen Meisterin Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) und eine Zusammenfassung der weiteren Wettbewerbe präsentiert sportschau.de in einem Video-Clip. Die weiteren Entscheidungen werden am Donnerstagabend im Letzigrund-Stadion ausgetragen. 

Belgischer Diskuswerfer Philip Milanov hört auf 

Der belgische Diskuswerfer Philip Milanov hat seine Karriere beendet. Der 34-Jährige feierte seine größten Erfolge in den Jahren 2015 und 2016: In Peking (China) gewann er WM-Silber, ein Jahr später in Amsterdam (Niederlande) EM-Silber. Seine Bestmarke von 67,26 Metern erzielte er im Mai 2016. Seinen letzten Wettkampf bestritt er Anfang August bei den belgischen Meisterschaften, wo er mit 59,48 Metern den Titel holte. eme/aj

Diamond-League-Finale Zürich live
Die nächsten TV- und Livestream-Termine

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets