| Notizen

Flash-News am Freitag

© Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Redaktion

Nils Schumanns Olympiasieg jährt sich zum 25. Mal

Am morgigen Samstag ist der Olympiasieg von Nils Schumann 25 Jahre her. Am 27. September 2000 stürmte der damals 22-Jährige in Sydney mit 1:45,08 Minuten sensationell zu Olympia-Gold über 800 Meter. Dabei lag er zu Beginn der Zielgeraden noch auf Platz vier und zog auf den finalen100 Metern (Schlussrunde 51,65 sec) noch an drei Konkurrenten vorbei. Es ist der bis heute letzte Olympiasieg eines deutschen Läufers. Der Erfurter beendete nach den Deutschen Meisterschaften 2009 seine Karriere und arbeitet mittlerweile als Bundesstützpunkttrainer.

Klimawandel: Sebastian Coe will Sportkalender überdenken

World-Athletics-Präsident Sebastian Coe ist der Meinung, dass der internationale Sportkalender aufgrund des Klimawandels angepasst werden muss. Er bezog sich dabei auf die hohen Temperaturen bei der WM in Tokio mit mehr als 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90 Prozent. Der Brite merkte zudem an, dass Ausdauerwettbewerbe wie der Marathon in Zukunft von den Hauptwettbewerben der Meisterschaften ausgelagert werden könnten. eme/aj

WM-Disqualifikation frustrierte Sander Skotheim

Im von Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) gewonnenen WM-Zehnkampf von Tokio lag Sander Skotheim bis zum Hürdensprint auf Medaillenkurs. Doch nach einem Strauchler musste sich der Norweger mit 15,77 Sekunden begnügen, doch aufgrund einer Regelverletzung wurde er sogar disqualifiziert. „Mit der Zeit hätte ich noch eine Medaillenchance gehabt, nach der Disqualifikation nicht mehr. Leider wurde mein Einspruch dagegen abgelegt“, sagte der Hallen-Weltmeister gegenüber norwegischen Medien. eme/aj

Trauer um Shewarge Alene

Die äthiopische Marathonläuferin Shewarge Alene ist im Alter von 30 Jahren gestorben. Nach Angaben des äthiopischen Leichtathletikverbandes habe sie während eines Trainings in der Hauptstadt Addis Abeba über Herzprobleme geklagt und sei kurz darauf verstorben. Shewarge Alene lief ihre Bestzeit von 2:27:26 Stunden im Jahr 2023, in diesem Jahr gewann die Äthiopierin den Stockholm-Marathon. dpa

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Die Flash-News werden im Laufe des Tages aktualisiert.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets