Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Niko Kappel veranstaltet stimmungsvolle "Kappel Night"
Mit 200 Gästen aus Sport, Politik, Kultur und Show fand am Donnerstagabend in Stuttgart die erste "Kappel Night" statt. Organisiert hatte das Benefiz-Event Para-Kugelstoß-Star Niko Kappel (VfB Stuttgart). Durch das Programm führte ZDF-Sportjournalist Sven Voss. Der Erlös der Tombola sowie weitere Spenden und die Summen aus Versteigerungen kamen drei Inklusionsprojekten zugute. Zu den Gästen zählten unter anderem die WM-Fünfte im Siebenkampf Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern), die frühere EM- und WM-Medaillengewinnerin im Hürdensprint Pamela Dutkiewicz-Emmerich sowie die Para-Stars Lara Baars und Mathias Mester.
Shelly-Ann Fraser-Pryce unterstützt Hurrikan-Opfer
Sprintlegende Shelly-Ann Fraser-Pryce und ihre Stiftung stehen Jamaika nach dem Hurrikan Melissa zur Seite. Die "Pocket Rocket Foundation" ist vor Ort aktiv und ermittelt den Bedarf ihrer studentischen Athletinnen und Athleten, ihrer Familien, Schulen und der gesamten Gemeinde. Spenden helfen dabei, Ressourcen, Hilfsgüter und kontinuierliche Unterstützung für die am stärksten Betroffenen bereitzustellen. eme/aj
Millionen-Diebstahl beim Leichtathletik-Weltverband
Der Leichtathletik-Weltverband hat einen Diebstahl von 1,5 Millionen Euro öffentlich gemacht. Wie World Athletics mitteilte, hätten zwei ehemalige Angestellte und ein früherer Berater den Verband systematisch über einen Zeitraum von mehreren Jahren um diese Summe geprellt. Einer der Mitarbeiter habe den Verband vor der Entdeckung des Vergehens verlassen, die Verträge der beiden anderen seien nach einer internen Untersuchung gekündigt worden. Die Fälle seien bei den Behörden angezeigt worden. WA-Präsident Sebastian Coe zeigte sich entschlossen, alle finanziell notwendigen Mittel aufzuwenden, damit die volle Härte des Gesetzes angewendet werde. dpa
Internationale Cross-Saison geht in Spanien weiter
European Athletics blickt auf den traditionellen Crosslauf am Sonntag in San Sebastián (Spanien) voraus. Unter anderem sind die U23-EM-Zweite über 3.000 Meter Hindernis Marta Serrano und Fatima Ouhaddou, die bei der Straßenlauf-EM Gold im Marathon gewann, mit von der Partie. Bei den Männern nutzen einige starke Iren wie der frühere U20-Europameister über 3.000 Meter Nick Griggs das Rennen als Test vor der Cross-EM in Lagoa (Portugal; 14. Dezember). Herausgefordert wird er von Santiago Catrofe (Uruguay), der den Südamerika-Rekord über 5.000 Meter hält.
CAS weist Berufung von Issam Asinga zurück
Das Schiedsgericht für Sport (CAS) hat die Berufung von Sprinter Issam Asinga (Suriname) bezüglich seines positiven Dopingtests zurückgewiesen. Asinga behauptete, das positive Ergebnis sei auf Gummibärchen der Marke Gatorade zurückzuführen, die ihm nach dem Gewinn einer von der Marke gesponserten Auszeichnung als bester Highschool-Athlet gegeben worden waren. Das CAS stellte fest, der Athlet habe nicht nachweisen können, dass der Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nicht vorsätzlich war. Seine vierjährige Sperre, die im August 2027 endet, wurde aufrechterhalten. eme/aj
Die leichtathletik.de-Redaktion ist am Samstag nicht besetzt. Die Flash-News vom Wochenende lesen Sie hier am Sonntag.
Leichtathletik im TV
 Alle Livestreams und TV-Übertragungen der kommenden Wochen im Überblick
 
 
 
                    
                         
                                                    
                                                         
 
 
             
             
 
