Das medizinische Kompetenzteam des Deutschen Leichtathletik-Verbandes erhält Verstärkung: Zahnarzt Dr. Tim Klünter wird seine Expertise künftig in die Betreuung der DLV-Athletinnen und -Athleten einbringen. Ziel ist es, die zahnmedizinische Betreuung in der medizinischen Versorgung des DLV zu verankern.
Nachdem im vergangenen Jahr Prof. Ian Needleman vom University College London im Rahmen der DLV-Medizintagung einen vielbeachteten und hochrelevanten Vortrag zum Thema Mundgesundheit im Leistungssport gehalten hat, baut der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sein medizinisches Kompetenzteam weiter aus: Mit Dr. Tim Klünter, Zahnarzt und Experte für Sportzahnmedizin am Universitätsklinikum Bonn, erhält die Betreuung der DLV-Athletinnen und -Athleten wichtige zusätzliche Expertise.
Zahnmedizinische Erkrankungen bleiben im Leistungssport häufig unentdeckt, können jedoch erhebliche Auswirkungen auf Trainingsanpassung, Regeneration und Leistungsfähigkeit haben. Entzündungen des Zahnfleisches, Probleme an Weisheitszähnen oder Wurzelspitzen sowie Funktionsstörungen im Kiefergelenk können nicht nur lokale Beschwerden verursachen, sondern auch muskuläre Dysbalancen begünstigen. Diese können sich entlang der Wirbelsäule, des Beckens und der Skelettmuskulatur fortsetzen und so das Risiko für Verletzungen erhöhen.
Ein Schwerpunkt der zukünftigen Arbeit wird daher die Etablierung regelmäßiger zahnmedizinischer Screening-Untersuchungen für DLV-Athletinnen und -Athleten sein, um potenzielle Problembereiche frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln. Darüber hinaus ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren Fachbereichen des DLV-Medizinteams vorgesehen, um die komplexen Zusammenhänge zwischen zahnmedizinischen und muskuloskelettalen Beschwerden umfassender zu berücksichtigen.
Zahnmedizinische Betreuung in medizinischer Versorgung verankern
Ein weiterer wichtiger Baustein ist die Aufklärung der Athletinnen und Athleten über zahnmedizinische Risiken, Präventionsmöglichkeiten und die Bedeutung einer hochwertigen Mundgesundheit für den Leistungssport. Dr. Klünter war bereits beim Eröffnungslehrgang im Block „Lauf/Gehen“ in Erding aktiv eingebunden, wo er einen Vortrag hielt und ein erstes Präventionsscreening durchführte. Die dort begonnenen praktischen Ansätze sollen nun sukzessive in die Verbandsarbeit integriert und weiter ausgebaut werden.
Bei der DLV-Medizintagung in Darmstadt wurden bereits zahlreiche gemeinsame Schnittstellen und Projektideen diskutiert. Diese werden in den kommenden Monaten weiter ausgearbeitet und systematisch etabliert, um die zahnmedizinische Betreuung als festen Bestandteil der medizinischen Gesamtversorgung im DLV zu verankern.