| Deutsche Meisterschaften

Melderekord für Cross-DM in Darmstadt

Mehrere Läufer laufen im Matsch um eine Kurve © Theo Kiefner
Die Deutschen Crosslauf-Meisterschaften am Wochenende werden zur großen Lauf-Party: Für die Titelkämpfe im Darmstädter Bürgerpark haben sich so viele Läuferinnen und Läufer angemeldet wie nie zuvor.
Svenja Sapper

Mit einigen Neuerungen geht am kommenden Wochenende (29./30. November) die Cross-DM in Darmstadt über die Bühne. Anders als in den Vorjahren werden die Titelkämpfe nicht an einem Tag durchgeführt, sondern die Entscheidungen verteilen sich auf ein komplettes Wochenende. Zum Wettkampfprogramm hinzugekommen sind die Mittelstreckenrennen der Frauen und der Masters. Innovationen, die von der Lauf-Community gut angenommen werden: Insgesamt 1.264 Meldungen sind bei der Wettkampforganisation eingegangen und damit so viele wie nie zuvor (2024: 1.130).

Auch das Starterfeld kann sich sehen lassen: Neben großen Namen wie Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) ist mit Triathletin Lisa Tertsch (ASC Darmstadt) auch eine Lokalmatadorin gemeldet (die Vorschau auf die Laufwettbewerbe folgt am Donnerstag). In unmittelbarer Nähe der Geschäftsstelle des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Darmstädter Bürgerpark sind auch im Rahmenprogramm attraktive Läufe geboten. So gibt es etwa einen Community Run und Schüler-Challenges – auch dafür haben sich mit 248 Personen deutlich mehr Interessenten angemeldet als im Vorjahr.

„Begeisterung für Crosslauf entfachen“

„Der Crosslauf liegt uns sehr am Herzen. Mit unserem erweiterten Angebot möchten wir der Laufcommunity etwas Gutes tun und noch mehr Menschen für dieses spannende und anspruchsvolle Wettkampfformat gewinnen“, sagt Sven Schröder, Direktor Events im DLV. „Durch die zusätzlichen Mittel- und Langstrecken schaffen wir mehr Startmöglichkeiten für Läuferinnen und Läufer. Gleichzeitig eröffnet uns die zweitägige Ausrichtung am DLV-Sitz in Darmstadt die Chance, das Rahmenprogramm auszubauen, den Nachwuchs und die Breitensportler:innen noch stärker einzubinden und so die Begeisterung für die DM Cross in der gesamten Laufcommunity zu entfachen.“

Für die Stadt Darmstadt sowie die lokalen Partner hat die Cross-DM einen hohen Stellenwert. Zu den Unterstützern der Veranstaltung zählt der Energieversorger ENTEGA. „Crosslauf und nachhaltige Energieversorgung verbinden viele Werte: Beide erfordern Ausdauer, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Im Crosslauf meistern die Athletinnen und Athleten unterschiedlichste Strecken und Herausforderungen – genauso wie ENTEGA als Energieversorger täglich dafür sorgt, dass Energie sicher, nachhaltig und zuverlässig ans Ziel kommt“, sagt Thomas Schmidt, Vorstand für Vertrieb und Handel bei ENTEGA.

Cross-DM 2025

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets