Die U20 des TSV Bayer 04 Leverkusen hat am Sonntag den Heimvorteil eindrucksvoll genutzt und sich bei der Team-DM erneut durchgesetzt. Die Lokalmatadoren sammelten 270 Punkte und lagen damit deutlich vor der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen (208) und der Startgemeinschaft Darmstadt/Rimbach/Kirchhain (182).
Am Sonntag gelangen den Gastgebern vom TSV Bayer 04 Leverkusen sieben Siege, also noch einer mehr als am Tag zuvor. Konstanze Klosterhalfen hatte über 3.000 Meter schon nach der ersten Runde 70 Meter Vorsprung und lief das Rennen in 9:44,97 Minuten lockeren Fußes nach Hause. "Ich habe am Montag das Training wieder aufgenommen und bin quasi aus der Pause heraus für die Mannschaft angetreten", sagte die 1.500-Meter-Dritte der U20-EM, die vor Monatsfrist über 3.000 Meter mit 8:53,21 Minuten deutschen U20-Rekord lief.
"Ich nehme demnächst ein paar Crossläufe mit und wenn ich mich qualifiziere vielleicht auch die Cross-EM. Aber die Hallen-Saison genießt Vorrang", sagte Konstanze Klosterhalfen. Ihr Teamgefährte Taher Belkorchi stürmte ebenfalls von Beginn an davon, um in 8:28,64 Minuten seinem 800-Meter-Sieg am Vortag nun Platz eins über 3.000 Meter hinzuzufügen.
Starke Sprint-Staffeln
Vielumjubelte Schlussakkorde setzten die Leverkusener Sprintstaffeln mit 42,12 bzw. 48,39 Sekunden. Benjamin Weßling, im Weitsprung Dritter der U20-DM, hatte im Dreisprung nach einer stabilen Serie mit 13,91 Metern die Nase vorn. Luca Wolf unterbot über 400 Meter in 49,91 Sekunden als einziger Akteur die 50-Sekunden-Barriere. Pauline Schäfers schleuderte den Hammer 40,44 Meter weit.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung zeigte die LAV Bayer Uerdingen/Dormagen, die 208 Punkte sammelte und mit Meisterschafts-Silber belohnt wurde. Ituah Enahoro (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) brillierte über 110 Meter Hürden in 14,72 Sekunden. Lena Rademacher, im Winter Dritte der U18-DM im Winterwurf, setzte sich im Speerwurf mit 40,09 Meter durch. Robin Mainka ließ sich im Diskuswurf nicht die Butter vom Brot nehmen und gewann mit 47,34 Metern.
Darmstadt/Rimbach/Kirchhain jubelt über Bronze
Die Startgemeinschaft Darmstadt/Rimbach/Kirchhain landete viermal ganz vorn, trug 282 Zähler zusammen und durfte in der Gesamtwertung über Bronze jubeln. Nicola Ader floppte über 1,72 Meter. Patrizia Römer holte mit 13,51 Metern im Kugelstoßen einen Sieg. Dennis Hutterer übersprang zwei Meter, Stabhochspringer Maximilian Kappesser 4,20 Meter.
Pech hatte die wacker kämpfende Startgemeinschaft Rhede-Sonsbeck-Wesel, die mit 177 Punkten Platz vier erreichte. Der als Joker gesetzte Stefan Tigler, seines Zeichens Deutscher Meister der U20, konnte zum Hochsprung nicht antreten, weil er sich zuvor im Weitsprung verletzt hatte. Immerhin fuhr Marie Steldermann als Siegerin über 100 Meter Hürden in 15,20 Sekunden für die Niederrheiner die volle Punktzahl ein.
Der SCC Berlin, im Vorjahr mit Bronze dekoriert, holte 173 Punkte und nunmehr Platz fünf. Der USC Mainz schaffte mit 169,5 Punkten Platz sechs - mit U18-Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul als Kugelstoßer (13,71 m) und Diskuswerfer (42,61 m). Eifrigste Punktesammlerin der siebtplatzierten LG Nord Berlin war Lena Seifert. Sie gewann zunächst im Dreisprung mit 12,29 Metern, um dann über 400 Meter in 58,96 Sekunden vorneweg zu preschen.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer <link>Ergebnisrubrik...
Mehr zur Team-DM:
<link news:43713>Düsseldorf verteidigt U16-Titel