
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Harting: Nur Coe kann die Leichtathletik retten
Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) hält Sebastian Coe für den einzigen Mann, um die Leichtathletik nach dem russischen Doping-Skandal wieder aus der Krise zu führen. „Außer Sebastian Coe kann die Leichtathletik international niemand mehr in die richtige Richtung bewegen. Der ist als Einziger in der Lage dazu“, sagte der Berliner der am Mittwoch erscheinenden „Sport Bild“. Der englische Olympiasieger über die 1.500 Meter von 1980 und 1984 ist Kandidat für das Präsidentenamt des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF. Der Nachfolger des Senegalesen Lamine Diack wird beim IAAF-Kongress im August in Peking (China) gewählt. dpa
Reus und Jakubczyk beim Hallen-ISTAF in Berlin dabei
Der deutsche 100-Meter-Rekordler Julian Reus (TV Wattenscheid 01) und Lokalmatador Lucas Jakubczyk haben ihre Teilnahme am zweiten Hallen-ISTAF in Berlin zugesagt. Die beiden deutschen Topsprinter werden am 14. Februar in der Arena am Ostbahnhof über die 60-Meter-Distanz an den Start gehen. Das teilten die Veranstalter am Dienstag mit. dpa
Niederländischer Stabhochspringer gesperrt
Der niederländische Leichtathletik-Verband hat Stabhochspringer Rutger Koppelaar (21) wegen Dopings rückwirkend für zwei Jahre bis zum 17. Juli 2016 gesperrt. Das berichtet der Sport-Informationsdienst (SID). Der 21-Jährige war am 31. Mai 2014 beim Meeting in Soest positiv getestet worden, hatte absichtliches Doping aber bestritten.
Gladys Cherono gibt Marathon-Debüt in Dubai
Halbmarathon-Weltmeisterin Gladys Cherono hat ihr Marathon-Debüt für den Dubai-Marathon am 23. Januar angekündigt. Das gaben die Veranstalter bekannt. Die 31-jährige Kenianerin, die über die Halbmarathon-Strecke die zehntschnellste Frau überhaupt ist, wollte eigentlich schon im vergangenen Jahr beim Berlin-Marathon debütieren. Damals musste sie jedoch verletzungsbedingt ihre Zusage zurückziehen. eme/aj
Ingebrigtsen-Bruder läuft U16-Rekord
Ausdauer liegt wohl in der Familie. Der 14 Jahre alte Bruder des ehemaligen 1.500-Meter-Europameisters Henrik Ingebrigtsen (Norwegen) Jakob hat am Sonntag in Sandnes (Norwegen) einen nationalen U16-Hallenrekord über 800 Meter aufgestellt. Jakob Ingebrigtsen wurde in 1:56,69 Minuten gestoppt. eme/aj
Bershawn Jackson über 800 Meter
Der ehemalige 400-Meter-Hürden-Weltmeister Bershawn Jackson hat sich über 800 Meter für die Saison eingerollt. Der US-Amerikaner lief am Samstag in Winston Salem (USA) die vier Hallenrunden in Hallen-Bestzeit von 1:54,08 Minuten. eme/aj
Doping: Zwei Russinnen gesperrt
Die russische Anti-Doping-Agentur hat Sprinterin Yelena Ryabenko und 800-Meter-Läuferin Yelena Tarakanova für zwei Jahre gesperrt. Die 21-jährige Ryabenko wurde bei den russischen Meisterschaften im vergangenen Sommer positiv auf das anabole Steroid Stanozolol getestet. Ihre Sperre startete am 28. Juli 2014. Die 35-jährige Tarakanova erschien bei einem Wettkampf in Chelyabinsk im Sommer 2014 nicht zur Anti-Doping-Kontrolle. Ihre Sperre hat am 22. Dezember begonnen. eme/aj
Die Top-News in Ihrem Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter