
Senioren
Senioren-News
- 16.05.2023 - Ingrid Meier: "Ich laufe, solange ich gesund bleibe"
- 04.05.2023 - Fokke Kramer: Mit 85 Jahren auf der Jagd nach Rekorden
- 03.05.2023 - Flash-News des Tages
- 02.05.2023 - Alexander Kosenkow: "Im Team zu funktionieren ist beim…
- 03.04.2023 - Titelkämpfe in Torun mit goldenem Abschluss für deutsche Staffeln
- 01.04.2023 - Wolfgang Ritte schwingt sich erneut zum Weltrekord
- 31.03.2023 - Ralf Mordhorst krönt seine WM
- 30.03.2023 - Zwei WM-Titel und zwei deutsche Bestleistungen über 60 Meter
- 29.03.2023 - Starke Gewichtwerferinnen und Geherinnen in Torun
- 28.03.2023 - Crossläufer trotzen Wind und Kälte
- 27.03.2023 - WM in Torun startet mit sechs Titeln für deutsche Masters
- 11.03.2023 - Lothar Fischer: "Diesen Rekord wollte ich unbedingt"
- 28.02.2023 - Laufen in der Natur: Warum Outdoor-Leichtathletik glücklich macht und…
- 24.02.2023 - Barbara Gähling: „Niemals den Kopf in den Sand stecken“
- 19.02.2023 - Flash-News des Tages mit Hallen-DM-Splittern
AKTUELLES |
Senioren Europameisterschaften im Berglauf Trail in Adelboden (Schweiz) │ 06.07. - 09.07.2023 |
Senioren Europameisterschaften in Pescara (Italien) │21.09. - 01.10.2023 |
Digitaler Themenabend "Laufen in der Natur: Warum Outdoor-Leichtathletik glücklich macht und (fast) überall passt" am 16. März 2023, 19:00 Uhr Wer nicht live dabei sein konnte, findet hier auf YouTube die Aufzeichnung des Abends. |
Die nächsten wichtigen Wettkampf-Termine für Senioren:
Senioren Termine 2023 international auf einem Blick
Senioren Termine 2024 international auf einem Blick
Fit und gesund – Der Seniorensport boomt
Leichtathletik ist eine Sportart, die über Generationen hinweg betrieben wird. Ganz nach dem Motto: Sport für jung und alt. Die Seniorenleichtathletik nimmt dabei eine besondere Rolle ein. Nicht nur was die Gesundheits-Prävention betrifft, sondern auch im nationalen und internationalen Wettkampfsport.
Die Zahlen sprechen für sich: An den Senioren-Meisterschaften nehmen jährlich im Schnitt 2.600 Athleten teil. Über zwei Millionen Läufer waren seit 2008 jährlich von den 3.400 genehmigten Volks- und Straßenläufen begeistert.
Für Senioren sind Wettkämpfe das „Salz in der Suppe“
Für Mitglieder hat der DLV ein eigenes Wettkampf-System entwickelt, das ständig überprüft und den Bedürfnissen der Seniorinnen und Senioren angepasst wird. Auf dieser Internetseite wird in der Senioren-Rubrik über Rekorde, Bestleistungen und Neuigkeiten regelmäßig berichtet, denn Wettkämpfe sind für einen regelmäßig trainierenden Sportler „das Salz in der Suppe“.
Sie geben Motivation durch den Leistungsvergleich mit anderen Sportlern. Darüber hinaus hat der DLV im Bereich der Sportentwicklung ein Fachgremium geschaffen, welches sich ausschließlich mit den Fragen des Seniorensportes im Wettkampf- und Freizeitbereich befasst. Fazit: Der Seniorensport boomt!
Die internationalen Verbände
Senioren-Weltverband
World Masters Athletics (WMA) ist der Weltverband der Senioren-Leichtathleten.
Senioren-Europaverband
Die European Masters Athletics (EMA) ist der europäische Verband der Senioren-Leichtathleten.