| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Bo Kanda Lita Baehre peilt neue Bestleistung an

Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre hat sich für sein erstes WM-Finale am Dienstag vorgenommen, eine neue persönliche Bestleistung zu springen. "Ich bin sehr hoffnungsvoll", wird der Leverkusener in RP Online zitiert. Bislang steht die Bestmarke des 20-Jährigen bei 5,72 Metern. Das Stabhochsprung-Finale startet um 19:05 Uhr deutscher Zeit.

Sifan Hassan setzt auf die 1.500 Meter

Nach ihrem 10.000-Meter-Sieg am Samstag wird Sifan Hassan (Niederlande) bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) auch über 1.500 Meter an den Start gehen. Wie der niederländische Leichtathletikverband auf Twitter mitteilte, wird die 26-Jährige am Mittwoch den 1.500-Meter-Vorlauf bestreiten. Sollte die Niederländerin auch über diese Distanz Gold gewinnen, wäre es das erste 1.500 und 10.000-Meter-Double in der Geschichte der WM.

WM-Offizielle: Zeitplan ist schuld an leerem Stadion

Organisatoren der Weltmeisterschaften in Doha erklären sich die schlechten Zuschauerzahlen mit dem Zeitplan der WM. "Der Wettkampfplan wurde so erstellt, dass Zuschauer auf der ganzen Welt die Weltmeisterschaften im Fernsehen verfolgen können", gaben die Organisatoren in einem Statement bekannt. Dies führe dazu, dass viele Finals erst am sehr späten Abend beginnen - zu spät für mögliche Stadionbesucher. Wie das Portal insidethegames schreibt, sind die Offiziellen jedoch zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen mehr Zuschauer ins Khalifa Stadion kommen.

Kenenisa Bekele liebäugelt mit viertem Olympiagold

Nach seinem Sieg beim Berlin-Marathon am Sonntag liebäugelt Kenenisa Bekele (Äthiopien) mit einem Start bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) im kommenden Jahr. Dort könnte der 37-Jährige nach seinen Titeln über 5.000 (2008) und 10.000 Meter (2004, 2008) seinen vierten Olympiasieg erringen. Der Weltrekordhalter über 5.000 und 10.000 Meter hofft darüber hinaus auf ein Aufeinandertreffen mit Eliud Kipchoge (Kenia), dessen Weltrekord er in Berlin mit 2:01:41 Stunden nur um zwei Sekunden verpasst hatte. eme/aj

Usain Bolt soll über Thüringer Hängebrücke sprinten

Sprint-Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) soll im kommenden Jahr über eine Hängebrücke im Thüringer Bärental sprinten. Hans Pfaffen, Planer des Bauwerks, habe Kontakt zu dem Management des achtmaligen Olympiasiegers. Der 2017 zurückgetretene Sprintstar soll in 25 Metern Höhe über die einen Meter breiten Brücke laufen. Ein genauer Termin ist bislang noch nicht bekannt. dpa

Dank Gesa Krauses WM-Medaille: 10 Prozent Rabatt auf DM-Tickets

Weil wir uns so für Gesa Krause freuen, gibt es heute einen Flash-Sale, sprich einen satten WM-Rabatt auf DM-Tickets: Dank der Bronzemedaille von Gesa Krause gibt’s am heutigen Dienstag von 9 bis 24 Uhr satte 10 Prozent Rabatt auf Tickets für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (6./7. Juni 2020). Die reduzierten Tickets bekommt ihr online auf https://leichtathletik.tmtickets.de oder unter der Ticketmaster-Hotline 01806 – 999 0000 (€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz/max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz). Der Rabatt gilt für die Kategorien 1, 2 und 3. Also ran an die Tickets!

WM 2019 Doha kompakt

News, Team-Broschüre, Statistiken, TV-Zeiten und mehr!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets