| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pamela Lechner

DLV vergibt 10.000 Meter-DM 2020 erneut nach Pliezhausen

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat in seiner Präsidiumssitzung am Samstag in Darmstadt die Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter im Olympiajahr 2020 am 4. Juli ins Schönbuchstadion nach Pliezhausen vergeben. „Wir möchten damit Pliezhausen als besonderen Veranstaltungsort mit dem Jubiläum ‘50 Jahre Leichtathletik in Pliezhausen‘ würdigen“, sagte DLV-Präsident Jürgen Kessing nach der Vergabe. „Zudem hatten wir hier 2018 bereits stimmungsvolle und gut organisierte Deutsche Meisterschaften erlebt." Der ausrichtende LV Pliezhausen ist auch durch das Internationale Läufermeeting, das im kommenden Jahr am 10. Mai zum 30. Mal stattfindet, als Läuferstandort in Deutschland bekannt. ewa

Michael Kühnke und Hendrik Gruber verstärken Leverkusener Trainer-Stab

Der TSV Bayer 04 Leverkusen hat seinen Übungsleiter-Stab um zwei ausgewiesene Stabhochsprung-Spezialisten erweitert, die sich allerdings um die allgemeine Ausbildung von Nachwuchs-Athleten kümmern sollen: Michael Kühnke betreut künftig die männliche U16, Hendrik Gruber die männliche U14. Mit der früheren Deutschen Jugendmeisterin Franziska Kappes ist seit einiger Zeit ein weiteres früheres Stabhochsprung-Ass als Nachwuchs-Übungsleiterin im Einsatz: Sie arbeitet mit der U10 und U12 im allgemeinen Grundlagenbereich. pm

Indoor Meeting Karlsruhe live auf Eurosport

Das Indoor Meeting Karlsruhe (31. Januar), die zweite Station der IAAF World Indoor Tour 2020, wird von Eurosport 1 live im TV übertragen. Dies teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Die Live-Übertragung geht von 20:15 bis 22:00 Uhr. Insgesamt wird das Leichtathletik-Geschehen in der Messehalle 3 in 64 europäische Länder sowie in 45 Länder im Asien-Pazifik-Raum übertragen. Zudem ist das Meeting via Eurosport Player auch als Live-Stream verfügbar. pm

IAAF gibt Sieger der Hammerwurf-Challenge 2019 bekannt

Der Weltverband IAAF hat am Donnerstag die Gewinner der Hammerwurf-Challenge 2019 bekannt gegeben. Bei den Männern setzte sich der viermalige Weltmeister Pawel Fajdek (Polen) mit 241,86 Punkten vor seinem Landsmann Wojciech Nowicki (237,47 Pkt) und dem EM-Dritten aus Ungarn Bence Halasz (234,99 Pkt) durch. Frauen-Siegerin wurde die US-Amerikanerin DeAnna Price (226,55 Pkt) vor Wang Zheng (China; 226,34 Pkt) und Joanna Fiodorow (Polen; 224,46 Pkt). Die Erstplatzierten kassieren eine Prämie von 30.000 US-Dollar. pm

BLV-Verbandstag: Neues Präsidium in Löffingen gewählt

Der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) hat vergangenes Wochenende beim 23. Verbandstag in Löffingen sein Präsidium neu gewählt. Die Mitglieder wurden in ihren Funktionen größtenteils bestätigt. Präsident Philipp Krämer wies auf die starken Leistungen badischer Leichtathleten bei den Europameisterschaften in Berlin und den Weltmeisterschaften in Doha hin. Zahlreiche Funktionsträger wurden mit den Silber- und Goldnadeln des BLV und DLV ausgezeichnet. Mehr auf der BLV-Webseite.

Athletenvertretungen fordern Ergänzung der Olympischen Charta

Internationale Athletenvertretungen haben das IOC aufgefordert, die Olympische Charta um die Achtung der Menschenrechte zu ergänzen. In einem Offenen Brief an den IOC-Präsidenten Thomas Bach schlägt die gemeinsame Initiative von Athletenvertretungen aus den USA, Kanada, Neuseeland und Deutschland sowie dem globalen Kollektiv Global Athlete vor, die Charta um dieses grundlegende Prinzip zu erweitern, wie die Athleten Deutschland am Mittwoch mitteilten. "Die Olympische Bewegung verpflichtet sich zur Achtung aller international anerkannten Menschenrechte und setzt sich zur Förderung des Schutzes dieser Rechte ein", lautet der Ergänzungsvorschlag der Athletenvertretung. dpa

Deutsche Meisterschaften 2020
Jetzt Tickets für Leipzig und Braunschweig sichern!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets