Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Johannes Vetter trägt sich ins goldene Buch von Offenburg ein
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) hat sich Speerwerfer Johannes Vetter (LG Offenburg) am Freitag ins goldene Buch der Stadt Offenburg eingetragen. Nach einer Fuß-OP ist der Weltmeister von 2017 aktuell auf Krücken unterwegs. Wie das Nachrichtenportal baden online berichtet, lobte Unternehmer Rüdiger Hurrle den 26-Jährigen im Namen der Leichtathletik-Gemeinschaft Offenburg als „unseren Hero, ohne Zweifel“. Auch Speerwurf-Bundestrainer Boris Obergföll hinterließ sein Autogramm im goldenen Buch.
Tsehay Gemechu stellt Streckenrekord in Delhi auf
Vorjahressiegerin Tsehay Gemechu (Äthiopien) war beim Airtel Delhi Marathon am Sonntag erneut erfolgreich. Die WM-Vierte über 5.000 Meter verbesserte ihren eigenen Streckenrekord um 50 Sekunden auf exakt 66 Minuten. Als Zweitplatzierte blieb Yelamzerf Yehualaw (ebenfalls Äthiopien) nur eine Sekunde hinter ihrer Landsfrau. „Ich war müde, nachdem ich bei den Weltmeisterschaften in Doha gelaufen bin. Aber ich wollte hier unbedingt den Streckenrekord angreifen und wusste, dass ich mental stark sein würde“, erklärte die Siegerin. Bei den Männern siegte mit Andamlak Belihu ebenfalls der Vorjahressieger. In 59:10 Sekunden verpasste der 20-Jährige den Streckenrekord nur knapp. Jörg Wenig/pm
Bernard Lagat peilt sechste Olympiateilnahme an
20 Jahre nach seiner ersten Olympia-Teilnahme in Sydney (Australien) möchte Langstreckenläufer Bernard Lagat (USA) 2020 in Tokio (Japan) zum sechsten Mal bei Olympischen Spielen an den Start gehen. Wie das Magazin Runners World schreibt, möchte sich der gebürtige Kenianer bei den Olympischen Marathon-Trials in Atlanta am 29. Februar 2020 für die Spiele in der japanischen Hauptstadt qualifizieren. Ebenfalls in Japan, in Osaka 2007 hatte der dreimalige Hallen-Weltmeister über 3.000 Meter seinen größten Triumph gefeiert: Er wurde Weltmeister über 1.500 und 5.000 Meter.
Eilish McColgan und Marc Scott gewinnen Great South Run
Die Briten Eilish McColgan und Marc Scott haben am Sonntag den Great South Run im britischen Southsea gewonnen. Der EM-Fünfte über 5.000 Meter setzte sich in dem zehn Meilen langen Rennen in 46:57 Minuten durch. Die 29-jährige McColgan verbesserte dem Twitter-Account des Magazins Athletics Weekly zufolge mit ihrer Siegerzeit von 51:38 Minuten den 22 Jahre alten schottischen Rekord über zehn Meilen, den bislang ihre Mutter und Trainerin Liz McColgan gehalten hatte.
Sandi Morris hat geheiratet
Stabhochsprung-Vize-Weltmeisterin Sandi Morris (USA) ist unter der Haube. Am Samstag gab die Fünf-Meter-Springerin in Florida ihrem Verlobten Tyrone Smith, einem Weitspringer aus Bermuda, das Ja-Wort. Der WM-Teilnehmer postete ein Foto des glücklichen Paares auf Twitter. Unter den Gästen waren mit Stabhochspringerin Katie Nageotte (USA), der WM-Siebten, und der WM-Vierten im Dreisprung, Kimberly Williams (Jamaika) auch weitere Spitzen-Leichtathleten.