| World Ranking

Ratinger Mehrkampf-Meeting in höchste World Ranking-Kategorie aufgenommen

Besondere Anerkennung zum Jubiläum: World Athletics hat das Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting in die höchstmögliche Kategorie für Mehrkampf-Meetings im World Ranking-Verfahren eingestuft. Damit ist die Bühne für eine spannende WM- und EM-Qualifikation bei der 25. Auflage am 7./8. Mai bereitet.
Silke Bernhart

Nachdem 2021 bereits für die Olympia-Qualifikation das neu eingeführte World Ranking-System von World Athletics zur Anwendung kam, wird die Weltrangliste im Jahr 2022 auch die Vergabe der Startplätze für die Weltmeisterschaften in Eugene, Oregon (USA; 15. bis 24. Juli) und die Europameisterschaften in München (15. bis 21. August) mitbestimmen. Ein wesentlicher Faktor für die Zuweisung wertvoller Punkte: die Kategorie des Meetings, bei dem Leistung und Platzierung erreicht werden.

Für alle Mehrkampf-Fans in Deutschland und zugleich die Athleten- und Trainerteams gibt es dazu jetzt gute Neuigkeiten: Das Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting, das am 7./8. Mai sein 25-jähriges Jubiläum feiert, ist vom Weltverband gemeinsam mit den Weltklasse-Meetings in Götzis (Österreich) und Talence (Frankreich) in die Kategorie „GL“ eingestuft worden. Es zählt nun zu den Top Drei der weltweiten Mehrkampf-Meetings, die weiteren Veranstaltungen der World Athletics Combined Events Tour mit dem Gold-Label sortieren sich 2022 eine Stufe darunter in der Kategorie „A“ ein.

„Anerkennung und Wertschätzung“

„Für die Athletinnen und Athleten bedeutet das konkret, dass sie für ihre Platzierungen in Ratingen höhere Bonuspunkte erhalten, und das wiederum hat Einfluss auf das World Ranking“, erklärt der Leitende Bundestrainer Mehrkampf Frank Müller, der sich gemeinsam mit der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) bei World Athletics für diese Einordnung des Meetings stark gemacht hatte. „Für die Ausrichter von DLV und DLM, besonders aber für die vielen ehrenamtlichen Helfer des TV Ratingen ist es darüber hinaus eine große Wertschätzung für ihre Arbeit.“

Dass das Ratinger Meeting 2022 erstmals schon Anfang Mai und damit früh wie nie stattfindet, birgt zusätzliche Brisanz und Spannung: Schon früh können die besten Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen der Welt hier die entscheidende Qualifikationsleistung für die Saison-Höhepunkte erbringen. Während bisher stets Ratingen auf Götzis folgte und damit zur zweiten Chance wurde, werden nun zuerst in Ratingen die Weichen gestellt. Ein weiteres Plus: Es bleibt anschließend genug Zeit, um für Mitte Juli den WM-Start optimal vorzubereiten.

„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung von World Athletics“, erklärte auch DLM-Geschäftsführer und Meeting-Direktor Michael Mottl. „Wir konnten für die Jubiläumsausgabe auch noch einmal die Preisgelder erhöhen und hoffen, dass sowohl national wie international zahlreiche Top-Athletinnen und -Athleten das Meeting in Ratingen als Sprungbrett nach Eugene und München nutzen werden!“

Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting 2022

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets