| Vor der WM

Leichtathletik-Weltverband führt zur WM Gentests ein – DLV informiert Athletinnen

Leichtathletik-Weltverband führt zur WM Gentests ein – DLV informiert Athletinnen
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat alle deutschen Athletinnen, die sich bereits für die Weltmeisterschaften qualifiziert haben oder Chancen auf eine WM-Nominierung besitzen, mit einem Schreiben über die von World Athletics eingeführten Gentests zum Nachweis des biologischen Geschlechts informiert. Die vom Leichtathletik-Weltverband geforderte Maßnahme gilt erstmals für die Weltmeisterschaften 2025 in Tokio (Japan), die vom 13. bis 21. September stattfinden.
DLV

Alle Athletinnen, die ab dem 1. September 2025 bei World Ranking-relevanten Wettbewerben in der Frauenklasse starten möchten, müssen sich, so World Athletics, einmalig in ihrer sportlichen Laufbahn einem SRY-Gentest unterziehen, mit dem das biologische Geschlecht bestimmt werden soll.

Die Probeentnahme erfolgt entweder durch Wangenabstrich oder Blutuntersuchung. Bisher wurde dafür in Einzelfällen der Testosteronwert als Kriterium herangezogen.

Kurzfristig Rahmenbedingungen geschaffen

„Das Thema Gentests zur Bestätigung des Geschlechts ist außerordentlich sensibel, gerade im Spitzensport. Die Einführung mit so kurzfristigem Vorlauf stellt die Athletinnen, aber auch den Verband vor große Herausforderungen – moralisch, ethisch und logistisch. Im Austausch mit World Athletics haben wir dies mehrfach deutlich gemacht“, sagt der leitende DLV-Verbandsarzt Prof. Dr. Dr. Karsten Hollander.

„Aufgrund der knappen Fristen durch den Weltverband setzen wir alles daran, unseren Athletinnen gemäß den neuen Vorgaben von World Athletics eine WM-Teilnahme zu ermöglichen. Hierfür haben wir im intensiven Austausch mit allen Beteiligten kurzfristig Rahmenbedingungen geschaffen.“

Der DLV hat Kooperationen mit Diagnostiklaboren vereinbart, die die Test-Kits zur Verfügung stellen und die Analysen der Proben durchführen. Die Analyse dauert rund zwei Wochen. Der DLV wird über das Ergebnis nicht informiert. World Athletics hat angekündigt, nach dem 1. September stichprobenartig die Testresultate bei Athletinnen abzufragen.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets