Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Emmanouil Karalis fliegt über 6,02 Meter
Mit einem Sprung über 6,02 Meter am Ufer des Genfer Sees hat der Grieche Emmanouil Karalis am Dienstagabend den ausgelagerten Stabhochsprung-Wettbewerb des Diamond League-Meeting in Lausanne (Schweiz) gewonnen. Bei regnerischen Bedingungen verzichtete der 25-Jährige auf den Versuch weiterer Höhenflüge. Die Halle einbezogen ist es schon der zehnte Wettkampf des Jahres, in dem der Olympia-Dritte sechs Meter oder mehr meistert. Sechsmal reichte diese Leistung dennoch nur zu Rang zwei, jeweils hinter Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden). Das Hauptprogramm in Lausanne wird am heutigen Mittwochabend ausgetragen.
Kishane Thompson und Shericka Jackson sagen Start ab
Wegen Schienbeinbeschwerden nicht in Lausanne am Start sein wird der ursprünglich angekündigte Olympia-Zweite über 100 Meter Kishane Thompson (Jamaika), der am Samstag in Chorzów (Polen) noch Olympiasieger Noah Lyles (USA) hinter sich gelassen hatte. Auch Shericka Jackson (Jamaika) verzichtet auf einen weiteren Start über 200 Meter, nachdem die Weltmeisterin in Chorzów in 22,17 Sekunden ihre beste Zeit seit 2023 gelaufen war. eme/aj
Wettkampf-Premiere im umgebauten Dortmunder Stadion Rote Erde
Im umgebauten Stadion Rote Erde in Dortmund ist am Samstag nach vier Jahren erstmals wieder ein Wettkampf ausgetragen worden. Die Arbeiten waren notwendig geworden, weil eine Rasenheizung eingebaut werden musste, die für den Spielbetrieb in der 3. Fußball-Liga notwendig ist. Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg verlängerten die Bauzeit. Mehr dazu lesen Sie hier. Peter Middel
„leichtathletiktraining“ bietet vergünstigtes Kennenlernangebot
Trainerinnen und Trainer können die Fachzeitschrift „leichtathletiktraining“ bis Ende September zu einem vergünstigten Kennenlernangebot bestellen. Es umfasst die Ausgaben 8/2025 bis 12/2025 – gedruckt oder digital – zum Preis von 25 Euro. Zusätzlich gibt es einen 10-Euro-Gutschein für den philippka-Shop, in dem unter anderem die DLV-Rahmentrainingspläne erhältlich sind. In der Zeitschrift „leichtathletiktraining“ finden Trainerinnen und Trainer regelmäßig praktische Trainingsinhalte und theoretische Hintergründe für alle leichtathletischen Disziplinen – von der Kinderleichtathletik bis zum Leistungssport. Hier geht es zur Aktion.
Die Flash-News werden im Laufe des Tages forlaufend aktualisiert.
Hier können Sie uns folgen:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook und TikTok