| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Chiara Gethmann

Thomas Röhler im Wettstreit mit Lothar Matthäus

Anlässlich der EM in München (15. bis 21. August) gab es einen sportlichen Wettstreit zwischen Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) und Fußball-Legende Lothar Matthäus. In einer neuen Folge des Formats „Beat the Class“ des Veranstalters European Championships Munich 2022 versuchten die beiden Sport-Größen im Olympiastadion in München bei mehreren Wettkämpfen ihre Stärken auszuspielen und in Punkte umzuwandeln. Zum YouTube-Video.

Ohne Medaille aufs Footballfeld: Devon Allens bitterer Abschied

Den Weltrekord wollte er angreifen zum Abschied und dann als Weltmeister die stillgelegte Footballkarriere in der NFL wieder aufleben lassen - dieser Traum ist böse geplatzt. Weil er um eine Tausendstelsekunde zu früh losgerannt war, wurde Devon Allen (USA) im WM-Finale in Eugene (USA) über die 110 Meter Hürden am Sonntagabend (Ortszeit) disqualifiziert und war schon in den Katakomben, als Grant Holloway seinen Weltmeistertitel in 13,03 Sekunden verteidigte. „Ich leide einfach, dass ich nicht rennen konnte“, sagte Allen. „Wir sind so nah an den Fans, und die Tribünen sind so laut. Die Jungs waren zu unterschiedlichen Zeiten fertig, und ich wurde einfach abgelenkt.“ dpa

Deutsche Sporthilfe erweitert Nachaktivenförderung

Die Deutsche Sporthilfe erweitert ihre Nachaktivenförderung in Kooperation mit Jürgen Klopp um den Baustein „Sporthilfe Matchplan“. Das neue Programm richtet sich an Ex-Sportler:innen aus dem Fußball, vor allem aber auch aus Sporthilfe-geförderten Sportarten. Die Athlet:innen sollen nach dem Ende ihrer aktiven Karriere mithilfe von individuellen Coachings und Workshops dabei unterstützt werden, ihre Fähigkeiten, Leidenschaften sowie zukünftigen Ziele zu identifizieren und potenzialgerecht anzuwenden. Mehr Informationen zu „Sporthilfe Matchplan“. pm

Doppel-Olympiasieger von 1912: Thorpe nun wieder alleiniger Sieger

110 Jahre nach seinem Doppel-Olympiasieg in Stockholm wird der legendäre US-Athlet Jim Thorpe wieder als alleiniger Sieger im Zehnkampf und im damals ausgetragenen Fünfkampf geführt. Einen entsprechenden Beschluss gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergangene Woche bekannt. Thorpe gilt in den USA als einer der größten Sportler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, verlor seine Olympiasiege aber zunächst wegen eines Verstoßes gegen die Amateur-Richtlinien. Der „Thorpe Cup“, der kürzlich ausgetragene Länderkampf im Mehrkampf zwischen den USA und Deutschland, wurde nach dem Olympiasieger benannt. dpa

Neue Ausgabe „leichtathletiktraining“: David Corell über DLV-Staffel

In Regensburg Anfang Juni lief die DLV-Sprintstaffel mit Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), Joshua Hartmann (ASV Köln), Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah (beide Hamburger SV) erstmals unter 38 Sekunden. In der neuen Ausgabe von „leichtathletiktraining” beschreibt nun DLV-Stützpunkttrainer David Corell, wie sich die DLV-Sprinter auf den Lauf vorbereitet haben. Der Assistent von Bundestrainer Ronald Stein führt ferner aus, was das Team sich bei den Welt- und Europameisterschaften erhofft und was Sprinterinnen und Sprinter mitbringen müssen, wenn sie Teil der Nationalstaffel werden wollen. Mehr dazu in „leichtathletiktraining”. pm

Eugene im Fokus
Alles rund um die Weltmeisterschaften 2022 in den USA

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024