| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Sebastian Coe verleiht Veterans Pin posthum an Frank Hensel

Am Rande der European-Athletics-Convention in Tallinn (Estland) hat Sebastian Coe, Präsident von World Athletics, am Wochenende den Veterans Pin posthum an Frank Hensel verliehen. Die Auszeichnung nahm in Tallinn DLV-Präsident Jürgen Kessing entgegen. Frank Hensel, der 2020 im Alter von 70 Jahren gestorben war, war bis 2017 DLV-Generaldirektor und arbeitete jahrzehntelang beim Europäischen Leichtathletik-Verband an führender Stelle in Gremien mit.

Oliver Koletzko wechselt nach Stuttgart

Beim Wiesbadener LV und unter Anleitung von Nachwuchs-Bundestrainer Peter Rouhi hat Oliver Koletzko die ersten sportlichen Erfolge gefeiert – 2021 vorläufig gekrönt von Gold bei der U20-EM. Jetzt wird der Weitspringer einen neuen Weg einschlagen: Am Dienstagabend vermeldete der 19-Jährige den Wechsel zum VfB Stuttgart: „Ja, viele Dinge haben sich geändert: Neuer Coach, neue Umgebung, ganz neues Training – aber dasselbe Ich“, formulierte er dazu auf Instagram und teilte mit, dass er künftig bei Tamas Kiss, Trainer vom Vize-Europameister von 2018 Fabian Heinle (ebenfalls VfB Stuttgart) trainieren wird.

World Heritage Plaque am Berliner Olympiastadion enthüllt

Als ältestes Leichtathletik-Meeting der Welt hatte das ISTAF Berlin bereits vor der Corona-Pandemie von World Athletics die Auszeichnung mit der World Heritage Plaque erhalten. Am Freitag konnte die Plakette im Besucherzentrum des Olympiastadions nun enthüllt werden. Sie wurde im Vorjahr von Berlins Oberbürgermeister Michael Müller in Empfang genommen. „Die Auszeichnung ist eine große Ehre für alle Mitwirkenden, alle Partner und alle Fans, die das ISTAF zu einem außergewöhnlichen Event mit weltweiter Ausstrahlung und einer wahren Leichtathletik-Party machen“, sagte ISTAF-Meetingdirektor Martin Seeber.

Leichtathletik trauert um Dr. Hans-Joachim Pathus

Mit Dr. Hans-Joachim Pathus ist am Dienstag im Alter von 86 Jahren eine große Persönlichkeit des deutschen Geh-Sports verstorben. Der in Senftenberg im südlichen Brandenburg geborene Sportwissenschaftler hatte zunächst selbst fünf DDR-Titel im 20 Kilometer Gehen gewonnen, bevor er als Trainer überragende Erfolge feierte: Peter Frenkel wurde 1972 angeleitet von Hans-Joachim Pathus Olympiasieger über 20 Kilometer. Ronald Weigel führte Pathus 1983 zum Weltmeistertitel über 50 Kilometer sowie zu drei olympischen Medaillen im 20 und 50 Kilometer Gehen. 2002 übernahm Ronald Weigel von Hans-Joachim Pathus das Amt des Bundestrainers.

Mihail Dudaš: Neuer Sportdirektor der serbischen Leichtathleten

Ex-Zehnkämpfer Mihail Dudaš ist neuer Sportdirektor im serbischen Leichtathletik-Verband. Das verkündete er selbst am Dienstag auf Twitter. „Ich verspreche, dass ich mein Wissen und meine Erfahrung aus 25 Jahren Leichtathletik im besten Interesse der Königssportart ausüben werde“, schrieb der 32-Jährige, der im Februar 2020 seinen letzten Wettkampf bestritt und 2016 seinen letzten Zehnkampf mit EM-Bronze beendet hatte.

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | Twitter

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024