Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Miriam Dattke holt bayerischen Meistertitel
Läuferin Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) hat am Sonntag den bayerischen Meistertitel im 10-Kilometer-Straßenlauf errungen. In Aichach siegte die 24-Jährige in 32:27 Minuten, damit verbesserte sie ihre Saisonbestzeit um eine halbe Minute. Die Meisterschaften wurden im Rahmen des 4. Wittelsbacher Straßenlaufes ausgetragen. Zu den Ergebnissen.
Sam Kendricks siegt in Rouen
Der zweimalige Weltmeister Sam Kendricks hat am Samstagabend den Stabhochsprung-Wettkampf in Rouen (Frankreich) gewonnen. Der US-Amerikaner überquerte im ersten Versuch 5,92 Meter und setzte sich damit vor seinem höhengleichen Landsmann Christopher Nilsen durch, der die Höhe im zweiten Anlauf meisterte. Zwei weitere Athleten überwanden 5,82 Meter, über Platz drei freute sich mit Bestleistung der Franzose Ethan Cormont. Zu den Ergebnissen.
Berihu Aregawi läuft zweitschnellste 10-Kilometer-Zeit der Geschichte
Der Äthiopier Berihu Aregawi hat am Samstag bei der 20. Auflage des 10-Kilometers-Laufs in Laredo (Spanien) in 26:33 Minuten die zweitbeste jemals gelaufene Zeit auf dieser Strecke erzielt. Einzig der Kenianer Rhonex Kipruto (26:24 min) rannte im Januar 2020 schneller. Bei den Frauen gewann Kenias Zenah Jemutai in 31:03 Minuten vor Landsfrau Mirriam Chebet (31:13 min). eme/aj
Starke Ergebnisse im australischen Sommer
100-Meter-Weltmeister Fred Kerley (USA) hat am Samstag beim Sydney Track Classic in Australien die 400 Meter in 44,65 Sekunden für sich entschieden. Die Gastgeber bejubelten einen neuen Ozeanienrekord über 3.000 Meter durch Jessica Hull (8:31,81 min). Neuseeländischen 100-Meter-Rekord sprintete Zoe Hobbs, deren 10,97 Sekunden zugleich die beste je in Australien erreichte Zeit bedeuteten. eme/aj
Ruth Chepngetich wird Rolle der Favoritin gerecht
Die frühere Marathon-Weltmeisterin Ruth Chepngetich hat am Samstag beim Nagoya Marathon in Japan triumphiert. In 2:18,08 Stunden verpasste sie ihren eigenen Streckenrekord um 50 Sekunden. Die Kenianerin dominierte das Rennen vor dem japanischen Duo Ayuko Suzuki (2:21:52h) und Honami Maeda (2:22:32 h). "Es war nicht leicht für mich, alleine zu laufen, aber ich bin zufrieden", zitiert der Weltverband World Athletics die Weltmeisterin von 2019.
Warum "Outdoor-Leichtathletik" glücklich macht
Jetzt zum Digitalen Themenabend am 16. März mit Alina Reh und weiteren Expertinnen anmelden