| Notizen

Flash-News am Sonntag

© Norbert Wilhelmi
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

In Mainz purzeln die Streckenrekorde

Starke Streckenrekorde gab es am Sonntag beim Gutenberg Halbmarathon Mainz: Während der kenianische Debütant James Kipkurui in 60:50 Minuten überraschte, triumphierte seine Landsfrau Esther Chemtai mit 68:52 Minuten. Nicht ganz wie erhofft lief es dagegen für die deutschen Topathleten Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier; 61:22 min) auf Platz zwei und Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg; 69:56 min) auf Platz vier, die ihre angestrebten persönlichen Bestzeiten um wenige Sekunden verpassten. „Heute war nicht mein Tag. Ich merkte schon gleich am Anfang , dass es nicht lief und fand keinen Rhythmus. Zeitweilig dachte ich, ich komme gar nicht ins Ziel“, sagte Domenika Mayer, die trotzdem noch ihre zweitbeste Halbmarathon-Zeit erreichte. Jörg Wenig

Starke Zeiten der DLV-Geher in Berlin

Olympia-Teilnehmer Leo Köpp (LG Nord Berlin; 39:26 min) und WM-Teilnehmer Karl Junghannß (LC Top Team Thüringen; 39:49 min) haben sich am Samstag im Berliner Britzer Garten im 10 Kilometer Gehen bis 500 Meter vor dem Ziel ein packendes Duell geliefert, erst dann setzte sich Leo Köpp mit neuer Bestzeit ab. U20-Europameister Frederick Weigel (OSC Potsdam; 40:58 min) wurde mit erfüllter Norm für die U23-EM in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli) Dritter, der Hallenser Nick Joel Richardt (41:17 min) konnte sich vor seinem zwei Jahre älteren Vereinskollegen Jassam Abu EL Wafa (41:38 min) über den Richtwert für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) freuen. Als beste Geherin der Frauen steigerte U20-WM-Teilnehmerin Tabea Kiefer (Eintracht Frankfurt; 46:53 min) ihren Streckenrekord um vier Minuten. pm/sb

Nathaniel Seiler Fünfter in Warschau

Nathaniel Seiler (TV Bühlertal) ist am Sonntag im 20 Kilometer Gehen des Gold-Label-Meetings in Warschau (Polen) Fünfter geworden. Beim souveränen Sieg des neuen Weltrekordlers Toshikazu Yamanishi (Japan; 1:20:48 h) kam der 29-Jährige nach 1:23:49 Stunden etwa anderthalb Minuten oberhalb seiner drei Jahre alten Bestzeit ins Ziel. Bei den Frauen lieferten sich die Olympia-Neunte Paula Torres (Equador; 1:28:29 h) und die Doppel-Weltmeisterin von 2022 Kimberly Garcia (Peru; 1:28:30 h) ein packendes Duell bis zur Ziellinie.

Europarekord für Nadia Battocletti

Das Tokyo : Speed : Race hat am Samstag über 5 Kilometer einen neuen Europarekord hervorgebracht: Die frischgebackene Europameisterin über 10 Kilometer Nadia Battocletti (Italien) war auf der halben Strecke nach 14:32 Minuten im Ziel und musste sich dabei nur der Kenianerin Caroline Nyaga (14:19 min) geschlagen geben. Diese sortierte sich auf der noch recht neuen offiziellen Rekordstrecke auf dem geteilten dritten Platz der ewigen Weltbestenliste ein. Den Sieg der Männer trug Harbert Kibet aus Uganda in 13:00 Minuten davon. eme/aj

Sydney McLaughlin kratzt an der 52-Sekunden-Marke

Mit einer herausragenden 400-Meter-Hürden-Zeit von 52,07 Sekunden hat am zweiten Tag des Grand Slam Track von Miami, Florida (USA) unter anderem Weltrekordlerin Sydney McLaughlin (USA) geglänzt). Mit starken 11,09 Sekunden über 100 Meter machte Hürdenspezialistin Ackera Nugent (Jamaika) am Samstag nach 12,34 Sekunden über die Hürden den Grand-Slam-Sieg in der Kurzhürden-Kategorie perfekt. Josh Kerr (Großbritannien) holte sich nach dem 1.500-Meter-Sieg in 3:34,51 Minuten mit 1:45,01 Minuten auf seiner Zweitstrecke, den 800 Metern, den Meeting-Titel auf den Mittelstrecken. Über 110 Meter Hürden stellte Trey Cunningham (USA) in 13,00 Sekunden seine Bestzeit ein. Zu den Ergebnissen....

#TrueAthletes – TrueTalk
Jetzt die neuesten Folgen des DLV-Podcasts hören!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets