| Nominierung

Das deutsche Team für die World Relays steht

© Gladys Chai von der Laage
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat im Anschluss an ein Vorbereitungstrainingslager weitere Nominierungen für die World Relays am kommenden Wochenende in Guangzhou (China) ausgesprochen, damit ist das DLV-Team komplett. Der deutsche Sprint wird in sechs Wettbewerben mit insgesamt 26 Athletinnen und Athleten vertreten sein.
Silke Bernhart

Das Aufgebot im Langsprint war bereits Ende April nominiert worden, jetzt steht auch das deutsche Team im Kurzsprint: Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) reist mit insgesamt 26 Athletinnen und Athleten zu den World Relays am 10./11. Mai in Guangzhou (China), sie vertreten die deutschen Farben in den Wettbewerben über 4x100 Meter (Männer, Frauen, Mixed) sowie 4x400 Meter (Männer, Frauen, Mixed). Das Team formierte sich zuletzt in einem Vorbereitungstrainingslager mit anschließendem Wettkampf-Test in Kuala Lumpur (Malaysia).

Unter den jetzt Nominierten befinden sich auch der Deutsche Rekordhalter über 100 Meter Owen Ansah (Hamburger SV), sein Vereinskollege Lucas Ansah-Peprah, Yannick Wolf (Cologne Athletics) und Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), die am Samstag mit einer Staffelzeit von 38,26 Sekunden Selbstvertrauen für die Meisterschaften tanken konnten. Das Sprint-Aufgebot der Frauen führen die Olympia-Dritten mit der Staffel Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) und Sophia Junk (LG Rhein-Wied) an, aufgrund abweichender Saisonplanungen standen dieses Mal nicht alle Athletinnen der Olympia-Staffel für eine Nominierung zur Verfügung.

"Neuen Olympiazyklus erfolgreich einleiten"

„Im Jahr nach den Olympischen Spielen ist das Zusammenstellen der Staffeln besonders knifflig, weil die Athlet:innen ihre Jahrespläne mit Blick auf die WM sehr unterschiedlich gestalten. Manche vertraute Namen fehlen daher, während andere ihre Chance bekommen“, sagt der Vorstand Leistungssport Dr. Jörg Bügner in Vorfreude auf die Wettkämpfe.

"Die World Relays sind ein spannendes und herausforderndes Format, dort wird bereits ein Großteil der WM-Tickets für Tokio vergeben, und die zurückliegenden Jahre haben gezeigt, dass dort Vieles passieren kann und Vieles möglich ist", blickt der Leitende Bundestrainer Sprint/Hürde Julian Reus voraus. "Wir haben uns gemeinsam in Kuala Lumpur gut vorbereitet und wollen in den Staffeln den neuen Olympiazyklus erfolgreich einleiten, und das mit möglichst vielen Tickets für die Weltmeisterschaften."

Das DLV-Team für die World Relays in Guangzhou (China; 10./11. Mai):

4x100 Meter Frauen / Mixed

Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Nele Jaworski (VfL Wolfsburg)
Sophia Junk (LG Rhein-Wied)
Sina Kammerschmitt (MTG Mannheim)
Sina Mayer (LAZ Zweibrücken)
Talea Prepens (TV Cloppenburg)
Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen)

4x100 Meter Männer / Mixed

Owen Ansah (Hamburger SV)
Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV)
Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München)
Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Chidiera Onuoha (ASV Köln)
Julian Wagner (TV Wattenscheid 01)
Yannick Wolf (Cologne Athletics)

4x400 Meter Frauen / Mixed

Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg)
Annkathrin Hoven (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Jana Lakner (LG Telis Finanz Regensburg)
Johanna Martin (1. LAV Rostock)
Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)
Skadi Schier (SCC Berlin)

4x400 Meter Männer / Mixed

Emil Agyekum (SCC Berlin)
Fabian Dammermann (LG Osnabrück)
Niklas Noah Klei (LAC Veltins Hochsauerland)
Lukas Krappe (SCC Berlin)
Friedrich Rumpf (SCC Berlin)
Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01)

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets