| Deichmeeting Neuwied

Hochkarätige Generalprobe für Götzis und Gastspiel eines Olympiasiegers

© Jens Priedemuth
Namhafter könnten die Teilnehmerfelder des diesjährigen Deichmeetings in Neuwied kaum daherkommen: Die Fans können sich nicht nur auf einen Vierkampf der besten deutschen Allrounder zwei Wochen vor dem Mehrkampf-Meeting in Götzis freuen, sondern auch auf Olympiasieger Ethan Katzberg im Hammerwurf.
pm/sb

Niklas Kaul (USC Mainz), Europameister von 2022 und Weltmeister von 2019, hat sich schon in den vergangenen Jahren beim Deichmeeting in Neuwied auf die bevorstehenden Saisonhöhepunkte vorbereitet. Mit Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) kommt am Samstag (17. Mai) auch Deutschlands Zehnkampf-Senkrechtstarter der jüngeren Vergangenheit hinzu. Der 24 Jahre alte Deutsche Rekordhalter gewann bei den Olympischen Spielen in Paris (Frankreich) vor einem Jahr die Silbermedaille.

Insgesamt 13 internationale Medaillen vereinen all jene Mehrkämpfer auf sich, die in Neuwied einen Vierkampf mit dem Hürdensprint, Diskuswurf, Hochsprung und 300-Meter-Sprint absolvieren werden. Neben den Top-Leuten Kaul und Neugebauer sind auch die WM-Teilnehmer Manuel Eitel und Tim Nowak (beide SSV Ulm 1846), der weitere 8.000-Punkte-Zehnkämpfer Malik Diakité (Hannover 96) oder U23-Talent Friedrich Schulze (Königsteiner LV) in den Meldelisten zu finden. Internationales Flair verleiht dem Feld der Schweizer 8.000-Punkte-Athlet und EM-Fünfte von 2022 über 110 Meter Hürden Finley Gaio.

Frauen-Feld mit Grimm und Sprengel

Der Frauen-Vierkampf besteht in diesem Jahr aus dem Hürdensprint, dem Hochsprung, Speerwurf und den abschließenden 150 Metern. Angeführt wird das Feld von der deutschen Jahresbesten von 2024 Vanessa Grimm (Königsteiner LV). Mit der Ratingen-Siegerin des Vorjahres Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern), Marie Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Mareike Rösing (USC Mainz) haben sich drei weitere Athletinnen der deutschen Spitze angekündigt, in der Jugend schon sehr erfolgreiche Siebenkämpferinnen wie Pia Meßing (LG Brillux Münster) und Emma Kaul (USC Mainz) vervollständigen das Feld.

Die Höhepunkte des Meetings enden jedoch nicht mit den Siegerehrungen im Vierkampf. Denn anschließend wird Lokalmatador Kai Kazmirek, WM-Dritter 2017 im Zehnkampf, offiziell von seinem Verein verabschiedet, und dann geht's im Hammerwurf-Ring rund: Bei den Männern trifft Olympiasieger Ethan Katzberg (Kanada) unter anderem auf den niederländischen Rekordhalter Denzel Comenentia. Bei den Frauen ist die Deutsche U20-Rekordhalterin Nova Kienast (SCC Berlin) am Start. Sie fordert die etablierten deutschen Werferinnen wie die siebenmalige Deutsche Meisterin Samantha Borutta, Aileen Kuhn (beide Eintracht Frankfurt) und Michelle Wilms (TSV Bayer 04 Leverkusen) heraus.

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets