| 10.000-Meter-Europacup

Platz vier: Eva Dieterich mischt weiter in Europas Spitze mit

© Jan Papenfuß
Langstrecklerin Eva Dieterich hat sich einmal mehr in Europas Spitze behauptet. Beim 10.000-Meter-Europacup in Pacé kämpfte die Tübingerin lange um eine Medaille mit. Als Vierte rannte sie die drittbeste Zeit ihrer Karriere.
Svenja Sapper

Mit Silber bei der Straßenlauf-EM über 10 Kilometer (Einzel & Mannschaft) hatte Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen) im April ihre ersten internationalen Medaillen gewonnen. Am Samstag stellte die 26-Jährige beim 10.000-Meter-Europacup in Pacé (Frankreich) unter Beweis, dass sie auch auf der Bahn in Europa vorne mit dabei ist. In 31:56,91 Minuten wurde sie Vierte. Nur zweimal war sie in ihrer Karriere schneller: bei der Langstrecken-DM Anfang Mai in Hamburg (31:45,18 min) und bei der Langstrecken-DM 2024 (31:56,58 min). 

Dabei hatte das Rennen eher gemächlich begonnen. Zwar war mit der Marokkanerin Soukaina Atanane eine Pacemakerin engagiert worden, die das Tempo hochhalten sollte. Doch die Athletinnen wollten nicht so recht folgen. Eva Dieterich hielt sich stets in dem Pulk auf, der die Tempomacherin verfolgte. Als diese aus dem Rennen ausgeschieden war, nahm die Belgierin Jana van Lent das Zepter in die Hand. Die Fünfte der Straßenlauf-EM verschärfte auf den letzten beiden Kilometern das Tempo, nur wenige Athletinnen konnten den Anschluss halten. Darunter auch Eva Dieterich. 

Die Tübingerin setzte sich mutig auf Position zwei und konnte diese bis etwa dreieinhalb Runden vor Schluss halten. Dann zogen die Französin Alessia Zarbo und Chloé Herbiet aus Belgien vorbei. Eva Dieterich konnte nicht mehr kontern. So wurde es Platz vier hinter drei Medaillengewinnerinnen, die allesamt neue Bestzeiten liefen: Jana van Lent siegte in 31:32,28 Minuten deutlich, Silber holte sich die Französin in 31:50,62 Minuten, Herbiet, die bei der Straßenlauf-EM den Halbmarathon für sich entschieden hatte, blieb in 31:54,06 Minuten Bronze. 

Nils Voigt Neunter

Im Rennen der Männer waren mit Martin Kiprotich (Uganda) und Othmane El Goumri (Marokko) sogar zwei Pacemaker im Einsatz. Anfangs folgten ihnen die 17 Läufer des A-Finales wie an einer Perlenschnur aufgereiht. Die deutschen Starter Nils Voigt (TV Wattenscheid 01) und Tom Förster (LG Braunschweig) hielten sich zunächst gemeinsam eher im hinteren Bereich auf.

Später wurde das Feld immer weiter auseinandergezogen. Efrem Gidey (Irland) und Felix Bour (Frankreich) hefteten sich an die Fersen von Kiprotich, während dahinter nun eine Lücke klaffte – die Valentin Gondouin (Frankreich) und Simon Debognies (Belgien) jedoch wieder schließen konnten. Der Belgier übernahm die Führung, doch die letzten anderthalb Runden gehörten Efrem Gidey. Der Ire krönte sich in 27:40,47 Minuten zum Sieger. Silber schnappte sich in einem französischen Duell Valenten Gondouin (27:41,95 min) fünf Hundertstel vor seinem Landsmann. 

Dahinter hatte sich Nils Voigt Stück für Stück weiter nach vorn gearbeitet. Zwischenzeitlich lag er auf Platz acht, verlor jedoch noch einen Platz und wurde Neunter. Seine Zeit: 28:25,33 Minuten – fünfeinhalb Sekunden langsamer als bei der Langstrecken-DM. Für Tom Förster dagegen nahm das Rennen kein glückliches Ende: Er musste vorzeitig aussteigen. 

PB für Lukas Ehrle

In den B-Läufen waren mit Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) und Nele Heymann (LG Brillux Münster) zwei junge Talente mit von der Partie, die in Pacé die Chance erhielten, Erfahrung in der Nationalmannschaft der Aktiven zu sammeln. Vor allem Lukas Ehrle dürfte mit einem Lächeln im Gesicht aus Pacé abreisen: In 28:40,22 Minuten wurde der 20-Jährige, der im Berglauf zur absoluten europäischen Spitze zählt, Fünfter des B-Finals. Seine Bestzeit, die er als Siebter in Hamburg aufgestellt hatte, unterbot er um satte 47 Sekunden. 

Für Nele Heymann gab's bei ihrem ersten Start auf ganz großer Bühne Rang 13 im B-Finale. In ihrem erst zweiten 10.000-Meter-Rennen auf der Bahn wurden für sie 34:33,64 Minuten notiert. 

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets