| Notizen

Flash-News am Freitag

Hürdensprinterin Ricarda Lobe lächelt bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim. © Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Meeting in Posen mit starker deutscher Beteiligung

Mehrere deutsche Top-Athletinnen und -Athleten sind am Samstag für das Czesław Cybulski Memorial in Posen (Polen) gemeldet. Im Dreisprung sind mit Team-EM-Siegerin Caroline Joyeux und Sarah-Michelle Kudla (beide LG Nord Berlin) gleich zwei starke deutsche Athletinnen mit von der Partie. Außerdem steht das erste 1.500-Meter-Rennen der Saison von Olympia-Teilnehmerin Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden) bevor. Über 100 Meter Hürden und 400 Meter starten mit Ricarda Lobe (MTG Mannheim) und Skadi Schier (SCC Berlin) die amtierenden Deutschen Meisterinnen. Zur Meldeliste. 

Marlene Meier sprintet in Belgien

Die Deutsche Hallenmeisterin über 60 Meter Hürden Marlene Meier zählt am Samstag zu den bekanntesten deutschen Starterinnen beim Challenger-Meeting BMW L. Louyet in Huizingen (Belgien). Die Leverkusenerin kann die zweitstärkste Bestleistung im 100-Meter-Hürden-Feld vorweisen. Über 200 Meter ist mit Laura Müller (TV Wattenscheid 01) eine frühere Deutsche Meisterin mit von der Partie, die sich nach ihrer schweren Verletzung weiter zurückkämpft. Zu den Meldelisten. 

Katharina Maisch Dritte in Schweden

Kugelstoßerin Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge) hat am Donnerstag beim Folksam Grand Prix in Karlstad (Schweden) Rang drei belegt. Mit 18,19 Metern musste sie sich nur den Schwedinnen Fanny Roos (18,92 m) und Axelina Johansson (18,61 m) geschlagen geben. Hammerwerferin Michelle Wilms (TSV Bayer 04 Leverkusen) reichten 64,67 Meter zu Platz sechs. Für starke Leistungen im Weitsprung sorgten Thobias Montler mit 8,09 Metern und Maja Åskag (beide Schweden), die mit 6,75 Metern ihre Bestleistung einstellte. Zu den Ergebnissen. 

DLM vergibt zwei Praktikantenstellen

Die Deutsche Leichtathletik Marketing (DLM) sucht zum 1. Oktober zwei Praktikant:innen. Ausgeschrieben ist jeweils eine Stelle im Bereich Marketing und Sponsoring/Events. Eingeschriebene Student:innen aus den Bereichen Sportmanagement, Marketing oder vergleichbaren Fachrichtungen können sich bis zum 15. August bewerben. Mehr Infos finden Sie in unseren Stellenangeboten.

World Athletics ratifiziert drei Weltrekorde

Der Leichtathletik-Weltverband hat drei Weltrekorde in die offiziellen Rekordlisten aufgenommen. Ratifiziert wurde jetzt der Marathon-Weltrekord für reine Frauenrennen, den Tigst Assefa (Äthiopien) Ende April in London (Großbritannien) auf 2:15:50 Stunden geschraubt hatte. Außerdem wurden die beiden Weltrekorde im 35 Kilometer Gehen offiziell anerkannt: Zunächst hatte Evan Dunfee (Kanada) im März in 2:21:40 Stunden einen neuen Weltrekord aufgestellt, ehe der Italiener Massimo Stano die Marke bei der Team-EM in Podebrady (Tschechien) auf 2:20:43 Stunden verbesserte. pm

DM U16/U23 live
Zu den Livestreams von den Deutschen Jugendmeisterschaften am Wochenende in Ulm

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets