| Notizen

Flash-News am Montag

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan-Henner Reitze

Höchste „Performance-Punkte“ für Jaeger und Fischer-Breiholz 

Welche waren die wertvollsten Leistungen der U23-EM in Bergen (Norwegen)? Die von World Athletics vergebenen „Performance-Punkte sind eine Möglichkeit, Resultate disziplinübergreifend zu vergleichen. Das hochklassigste Einzelresultat erzielte demnach Owe Fischer-Breiholz (Königsteiner LV) in 48,01 Sekunden über 400 Meter Hürden (1.231 pt). Es folgen 800-Meter-Sieger Niels Laros (Niederlande; 1:44,36 min; 1.193 pt) und mit jeweils 1.192 Punkten 400-Meter-Läufer Jonas Phijffers (Niederlande; 44,82 sec) und Weitspringer Erwan Konate (Frankreich; 8,25 m). Bei den Frauen liegt die U23-Europameisterin über 400 Meter Henriette Jaeger (Norwegen) mit ihren 49,74 Sekunden (1.216 Punkte) vor 800-Meter-Siegerin Audrey Werro (Schweiz; 1:57,42 min; 1.209 Punkte) und 400-Meter-Hürden-Gewinnerin Emily Newnham (Großbritannien; 54,08 sec; 1.202 Punkte).

Katharina Maisch in Varberg angekündigt

In zwei Freiluft-Wettkämpfen in diesem Sommer hat Kugelstoßerin Katharina Maisch  (LV 90 Erzgebirge) schon die 19-Meter-Marke übertroffen. Am Dienstag (22. Juli) beim Meeting der World Athletics Continental Tour in Varberg (Schweden) hat die 28-Jährige die nächste Gelegenheit dazu. Die Schwedin Fanny Roos und Danniel Thomas-Dodd (Jamaika) sind die beiden weiteren 19-Meter-Stoßerinnen auf der Meldeliste. Angekündigt haben sich außerdem viele weitere schwedische Stars wie der zweimalige Diskus-Weltmeister Daniel Stahl. Zur kompletten Meldeliste

Alica Schmidt vor nächstem 800-Meter-Rennen

Bei ihrem Umstieg auf die 800 Meter hat sich Alica Schmidt (SCC Berlin) vergangene Woche in Luzern (Österreich) auf 2:03,21 Minuten verbessert. Am Dienstag (22. Juli) hat die 26-Jährige beim Meeting in Florenz (Italien) die Chance, einen weiteren Schritt nach vorn zu machen. Der Großteil der Konkurrenz bringt zwar schnellere Bestzeiten mit, keine der Konkurrentinnen hat aber in diesem Jahr schon die zwei Minuten unterboten. Die Kenianerin Judy Kemunto reist mit der schnellsten Saisonbestzeit (2:00,98 min) an. 

George Mills hat sich das Handgelenk gebrochen

Beim Diamond League-Meeting in London (Großbritannien) hatte der Brite George Mills am Samstag im 1.500-Meter-Rennen vorne mitgemischt, bis die Konkurrenz auf der Gegengeraden vorbeiging und der 26-Jährige eingangs der Schlusskurve zu Fall kam. Der unmittelbar dahinter laufende Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) konnte nicht mehr ausweichen und die Chance seinen deutschen Rekord (3:30,80 min) anzugreifen, war dahin. Der Brite hat jetzt bestätigt, dass er sich bei dem Sturz einen Bruch des Handgelenks zugezogen hat. eme/aj

Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets