Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Meeting Schifflange mit einigen DLV-Assen
Das "CAS Meeting International" in Schifflange (Luxemburg) kann am Samstag mit großen Feldern aufwarten. Aus deutscher Sicht gehört einer der prominentesten Namen Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald). Die Läuferin geht die 1.500 Meter an. In den Wurf-Disziplinen sind mit Daniel Jasinski (Diskus), Julia Ritter und Annina Brandenburg (beide Kugelstoß) Spitzenkräfte aus Wattenscheid vertreten. Im Hochsprung nimmt mit Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen) der Europameister von 2018 Anlauf. Zu den Meldelisten.
Talente testen in Pfungstadt
Einige vielversprechende Nachwuchs-Athlet:innen sind am Mittwochabend für das Abendsportfest in Pfungstadt gemeldet. Über 800 Meter starten mit dem Deutschen U20-Meister Joshua Hoffmann (SC Berlin) und Piet Hoyer (Königsteiner LV) zwei Talente, die für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August) nominiert sind. Hinzu kommen der Deutsche U23-Meister Tom Stöber (TV Wetzlar) und Jan Dillemuth (Königsteiner LV), der bei der U23-EM über 1.500 Meter am Start war. Bei den Frauen führt Sophia Volkmer (TV Wetzlar), die ihre Bestzeit (2:03,76 min) vor zwei Jahren in Pfungstadt aufgestellt hatte, das Feld an.
Sifan Hassan läuft Sydney-Marathon
Der Deutsche Marathon-Rekordler Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier) und Ex-Weltrekordler Eliud Kipchoge (Kenia) hatten bereits für den Sydney-Marathon (Australien) am 31. August zugesagt. Auch fürs Frauenfeld sind nun die ersten prominenten Namen bekannt: Olympiasiegerin Sifan Hassan (Niederlande; PB 2:13:44 h) absolviert ihr erstes Rennen seit dem London-Marathon (Großbritannien) im April. Zu ihren Herausforderinnen zählt die frühere Marathon-Weltrekordlerin Brigid Kosgei (Kenia; 2:14:04 h). Damit treffen die dritt- und die viertschnellste Läuferin der Geschichte aufeinander. Jörg Wenig
Schwedens Stars überzeugen in Varberg
Mittelstreckler Andreas Kramer hat am Dienstag beim Folksam Grand Prix in Varberg (Schweden) einen neuen schwedischen Rekord über 1.000 Meter aufgestellt. Er dominierte das Rennen in 2:14,96 Minuten. Auch in anderen Disziplinen konnten die Lokalmatadoren überzeugen. Im Diskuswurf setzte sich Weltmeister Daniel Ståhl (66,94 m) durch, im Kugelstoßen glänzte Hallen-Vize-Europameister Wictor Petersson mit neuer Bestleistung von 21,16 Metern. Bei den Frauen siegte mit Fanny Roos (19,14 m) ebenfalls eine Schwedin, Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge; 17,93 m) wurde Dritte. Zu den Ergebnissen.
Sydney McLaughlin-Levrone setzt auf 400 Meter flach
400-Meter-Hürden-Olympiasiegerin Sydney McLaughlin-Levrone wird bei den bevorstehenden US-Trials (31. Juli bis 3. August) lediglich die 400 Meter flach bestreiten. Das berichtet unter anderem das "Citius Magazin". Somit wird die Weltrekordlerin bei den Weltmeisterschaften voraussichtlich nicht über ihre Spezialstrecke antreten können, da sie dafür bei den Trials über die Hürdenstrecke starten müsste. Über 400 Meter flach steht ihre Saisonbestzeit bei starken 49,43 Sekunden, ihre persönliche Bestzeit sogar bei 48,74 Sekunden. eme/aj
Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren