| Notizen

Flash-News am Mittwoch

Bo Kanda Lita Baehre läuft an und trägt dabei den Stab in der Hand © Lukasz Szelag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Bo Kanda Lita Baehre: Kurzfristige Zusage für Wesel

Das Teilnehmerfeld beim 3. Domspringen Wesel ist um einen weiteren bekannten Namen reicher: Der EM-Zweite von 2022 Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics) hat kurzfristig seine Zusage für die Veranstaltung am Donnerstag (28. August) gegeben. „Bo Kanda hat sich spontan entschieden, beim Domspringen Wesel zu starten. Er möchte aktuell noch einen Wettkampf absolvieren und kennt den Anlaufsteg gut“, freut sich Veranstalter Kai Meesters. Der 26-Jährige trifft unter anderem auf den Deutschen Meister Gillian Ladwig (Schweriner SC). pm

Gina Lückenkemper holt sich Feinschliff in Amsterdam

Sprinterin Gina Lückenkemper (SCC Berlin) legt vor der WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) einen Zwischenstopp in Amsterdam ein. In der niederländischen Hauptstadt bereitet sich ihre Trainingsgruppe unter Anleitung von Coach Lance Brauman auf den Saisonhöhepunkt vor. „Es war zwar jetzt etwas stressig, aber wenn die schon so nah dran sind, wäre ich natürlich blöd, wenn ich das Ganze nicht nutzen würde“, erklärt die Deutsche Meisterin gegenüber dem Soester Anzeiger. Die Einheiten mit Trainer und Trainingsgruppe seien im Vergleich zum Einzeltraining zu Hause die wesentlich sinnvollere WM-Vorbereitung.

Elisa Lechleitner stark verbessert

Langsprinterin Elisa Lechleitner (LAZ Ludwigsburg) hat am Dienstag bei der Bahnlaufserie der LG Göttingen aufhorchen lassen. Über 400 Meter war sie nach 51,47 Sekunden im Ziel, schneller war in diesem Jahr noch keine DLV-Athletin. Zuletzt war sie bei der DM in Dresden in 52,07 Sekunden Bestzeit gerannt. Da das Meeting in Göttingen keinen World-Ranking-Status hat, wird das Resultat in die deutsche Bestenliste eingehen, nicht jedoch in die von World Athletics. Bei den Männern hielt der Osnabrücker Florian Kroll in 46,13 Sekunden Manuel Sanders (TV Wattenscheid 01; 46,22 sec) knapp in Schach. Zu den Ergebnissen. 

DLJ vergibt Engagement-Award

Die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) möchte das Engagement junger Menschen sichtbar machen und ihnen den Rücken stärken. Für den Einsatz in den Bereichen "Training & Trainingsgestaltung", "Vielfalt & Diversität in der Leichtathletik" oder "Ideen & Innovation" für den Sport von morgen vergibt die DLJ 1.000 Dankeschön-Pakete. Bis zum 15. September können sich Engagierte zwischen 14 und 26 Jahren bewerben oder von anderen Personen nominiert werden. Mehr lesen Sie hier...

Andy Deuschle ist kommissarischer Masters-Athletensprecher

Anlässlich der Deutschen Masters-Meisterschaften in Gotha hat „Highlander“ Andy Deuschle die Funktion des DLV-Athletensprechers Masters übernommen. Nach dem persönlichen Rückzug von Heiko Wendorf stellt sich Deuschle bis Ende 2026 kommissarisch in den Dienst der Athletinnen und Athleten. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe, die Masters weiter voranzubringen, im guten Miteinander mit den DLV-Verantwortlichen und an der Seite von Jennifer Gartmann (LG Westerwald)“, betont Deuschle. Der ehemalige Kugelstoßer mit einer PB von 19,17 Metern (2008) ist aktuell Sportlicher Leiter beim württembergischen LAC Essingen. Zudem zählt der ehemals mehrfache Masters-Welt- und Europameister im Kugelstoßen regelmäßig zum Management-Team der deutschen Delegation. David Deister

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert. 

Diamond-League-Finale Zürich live
Die nächsten TV- und Livestream-Termine

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets