Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Neues Trikot für „Running Gags“
Bislang ging die Läufergruppe der „Running Gags“ im Trikot des LSC Höchstadt/Aisch an den Start. Das wird sich in der kommenden Saison ändern: Die Gruppe, zu der unter anderem der WM-Finalist über 3.000 Meter Hindernis Niklas Buchholz und der WM-Teilnehmer über 5.000 Meter Florian Bremm gehören, hat den neuen Verein „Frankonia Athletics“ gegründet und wird damit ein Teil des „Germany Athletics“-Universums. Das verkündeten die Läufer am Donnerstag in einem Instagram-Video.
Top-Besetzung bei Crosslauf in Spanien
Mit Nadia Battocletti (Italien) und Rodrigue Kwizera (Burundi) starten zwei absolute Topstars der Laufszene am Sonntag beim „Cross Internacional de la Constitución“ in Alcobendas (Spanien). Beide hatten im Vorjahr sowohl das Gold-Meeting in Spanien als auch die Gesamtwertung der WA Cross-Tour gewonnen. Battocletti trifft unter anderem auf Sheila Jebet aus Kenia und die Britin Megan Keith, Kwizera bekommt es mit dem Italiener Yohanes Chiappinelli und Spaniens „Local Hero“ Thierry Ndikumwenayo zu tun. eme/aj
DLV veröffentlicht Nominierungsrichtlinien für Off-Road-EM 2026
Saison-Highlight im Berg- und Traillauf sind im Jahr 2026 die European Athletics Off-Road Running Championships, die vom 5. bis 7. Juni in Kamnik (Slowenien) stattfinden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat nun die Nominierungsrichtlinien für die Titelkämpfe bekanntgegeben. Nominiert wird für fünf Rennen. Dazu gehören der Traillauf mit 52 Kilometern und etwa 2.500 Höhenmetern, der Berglauf „Classic“ der Aktiven (13,1 km | ca. 825 Höhenmeter) und der U20 (5,7 km | ca. 325 Höhenmeter) und der „Vertical“ der Aktiven (8,9 km | 1.280 Höhenmeter) und der U20 (3,8 km | 425 Höhenmeter). Mehr dazu lesen Sie hier.
„leichtathletiktraining“ gibt Tipps zum Einstieg in den Stabhochsprung
Der ehemalige Zehnkampf-Bundestrainer Christopher Hallmann gibt in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift „leichtathletiktraining“ Tipps, wie junge Mehrkämpfer den Stabhochsprung erlernen können. Auf insgesamt zehn Seiten stellt er zahlreiche Übungen vor, damit Athleten der U16 einen sicheren Stabhochsprung im Wettkampf zeigen können – so, wie es nötig ist, um auch im Mehrkampf zu bestehen. In weiteren Beiträgen geht Michael Siegel, Leiter Qualifizierung im DLV, der Frage nach, wie eine Traininsgwoche idealerweise gestaltet wird. Christian Gustedt gibt Tipps zum Core-Training. Mehr dazu in „leichtathletiktraining“.
China gewinnt „Member Federation Award“
Der Leichtathletik-Weltverband hat den „Member Federation Award“ an China vergeben. Der nationale Verband habe im Jahr 2025 in fünf Schlüsselbereichen Fortschritte erzielt: institutionelle Innovation, Veranstaltungsoptimierung, Nachwuchsförderung, Gleichstellung der Geschlechter und kommerzielle Zusammenarbeit. China war Gastgeber der Hallen-WM in Nanjing im März sowie der World Athletics Relays im Mai. Zudem war Peking Austragungsort des letzten Continental Tour Gold-Meetings der Saison, darüber hinaus richteten Xiamen und Shaoxing/Keqiao Diamond-League-Meetings aus. pm
Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert.
Titeljagd im Gelände
Die Cross-DM 2025 in Darmstadt live