| Notizen

Flash-News am Donnerstag mit WM-Splittern

© Mattia Ozbot for World Athletics
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Gina Lückenkemper fühlt sich bereit

Sprinterin Gina Lückenkemper (SCC Berlin) fühlt sich bestens vorbereitet auf die WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September). „Ich bin ready. Ich hoffe, die Bahn ist es auch. Dann werden wir sehen, wie weit das Ganze gehen wird“, sagte Deutschlands schnellste Frau im Sportschau-Interview. Sie sei „fit“, habe „wirklich gut trainiert“ und ist überzeugt, „dass ich in sehr guter Form bin. Ich fühle mich aktuell sehr wohl.“ Die Europameisterin von München träumt vom 100-Meter-Finale, weiß aber auch: „Es ist eine wahnsinnige Herausforderung.“

Karl Bebendorf: "Jetzt zählt es"

Hindernisläufer Karl Bebendorf hofft, bei der WM in Tokio in sein erstes Finale auf Weltebene einzuziehen. Die Vorbereitung in Japans zweitgrößter Stadt Yokohama sei gut verlaufen, ebenso wie die gesamte Saison. "Aber jetzt zählt es", sagt der Dresdner im MDR-Interview. In erster Linie gelte es, eine gute Taktik zu finden und sich "nicht in unnötigen Positionskämpfen zu verausgaben". In der letzten Runde sei dann alles möglich. "Eine Top-Ten-Platzierung wäre wünschenswert", meint Bebendorf, "das halte ich schon für realistisch. Aber dafür muss alles stimmen."

WM I: Straßen-Wettbewerbe wegen Hitze vorverlegt

Aufgrund der zu erwartenden Hitze in Tokio beginnen bei der WM alle Straßenrennen der ersten drei Wettkampftage eine halbe Stunde früher als geplant. Die kurzfristige Änderung betrifft die Wettbewerbe im Gehen bei Frauen und Männern über die 35 Kilometer am Samstag, den Marathon der Frauen einen Tag später sowie den Marathon der Männer am Montag, wie der Weltverband World Athletics bekanntgab. Die Wettbewerbe fangen um 0:30 Uhr deutscher Zeit statt um 1:00 Uhr an. Die Gesundheit und Sicherheit der Athletinnen und Athleten habe höchste Priorität, hieß es in einer Mitteilung. dpa

WM II: Möglicher Dopingverstoß – Wirbel um Diribe Welteji

Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaft in Tokio hat die unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbands (AIU) beim Internationalen Sportgerichtshof Cas Berufung gegen einen Freispruch der äthiopischen Mittelstreckenläuferin Diribe Welteji eingelegt. Hintergrund ist ein Verfahren der nationalen Anti-Doping-Behörde, die Welteji am 27. August von einem möglichen Verstoß wegen der Verweigerung oder der Unterlassung der Abgabe einer Dopingprobe freigesprochen hatte. Die 23-Jährige ist bei der WM in Tokio für die 1.500 Meter gemeldet. dpa

Berlin-Marathon: Sawe, Wanjiru und Japans Rekordler

Mit Weltklasse-Feldern wird am 21. September der 51. BMW Berlin-Marathon gestartet. Sabastian Sawe und Rosemary Wanjiru aus Kenia führen mit persönlichen Bestzeiten von 2:02:05 beziehungsweise 2:16:14 Stunden die hochkarätigen Startlisten an. Mit Milkesa Mengesha wird auch der Vorjahressieger aus Äthiopien starten. Bei den Männern sind gleich zehn Läufer dabei, die bereits Zeiten von unter 2:05 Stunden erreicht haben. Außerdem laufen zwei Stars aus Japan: Kengo Suzuki hält die nationale Bestmarke mit 2:04:56 Stunden und Honami Maeda ist mit 2:18:59 die schnellste Japanerin der Geschichte. Jörg Wenig

Sporthilfe und DFL Stiftung ehren 30 Top-Athlet:innen zum Karriereende  

30 deutsche Top-Athletinnen und -Athleten erfahren nach Ende ihrer leistungssportlichen Karriere am 18. September in Düsseldorf noch einmal eine besondere Anerkennung. Im Rahmen der Ehrung der "Sporthilfe Juniorsportler 2025" beim POWWOW Sports Festival in Düsseldorf würdigt die Sporthilfe gemeinsam mit der DFL Stiftung die herausragenden Leistungen dieser Spitzenathletinnen und -athleten unter dem Motto "DANKE 2025". Gewürdigt werden unter anderem die vielfache Deutsche 800-Meter-Meisterin Christina Hering und Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß (400 m), Olympia-Halbfinalistin von 2016 über 400 Meter. pm

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert.

Schutz vor Gewalt
Zentrale Fragen zum DLV-Schutzkonzept

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets