| Notizen

Flash-News am Donnerstag mit WM-Splittern

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jane Sichting

Yemisi Ogunleye: Mit viel Freude und ohne Druck

Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) blickt ihrem WM-Start mit großer Freude entgegen. Die Kugelstoß-Qualifikation von Tokio (Japan) steht am Samstag an, das Finale am Sonntag. Die 26-Jährige hat sich vorgenommen, sich keinen Druck zu machen, sondern sich auf sich selbst zu konzentrieren. Das verriet sie am Donnerstag im DLV-Mediengespräch im Teamhotel. "Ich habe oftmals für die Wettkämpfe einen Song, den ich singe" erzählte sie. Diesmal soll es "Do it again" von Elevation Worship sein. "Das sind Dinge, die mir helfen, eine gewisse Ruhe inmitten eines so großen Stadions zu haben. Und das Gefühl zu haben, ich bin die Einzige, die gerade hier ist", sagte Ogunleye: "Um den Moment zu genießen und voll und ganz bei mir zu sein." svs

Leo Neugebauer: "Alles coole Typen"

Die DLV-Zehnkämpfer sind bereit für ihren WM-Start am Samstag. "Es gibt so viele gute Leute, dass es schwer ist, Favoriten zu benennen", sagte der Olympia-Zweite Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) beim DLV-Mediengespräch. Er freue sich "mega", mit seinen beiden Teamkollegen anzutreten: "Coole Typen, und es wird witzig werden" Niklas Kaul (USC Mainz) berichtete, dass er sich im Precamp auf unterschiedliche Bedingungen eingestellt hat. "Wir haben mit Kühlwesten gearbeitet, aber auch im Schatten trainiert. Bei der letzten Diskuseinheit haben wir Wasser in den Ring gegossen, um die Technik im nassen Ring zu schulen." Nach einem Eingriff wegen Leistenproblemen vor zehn Wochen ist auch der Hallen-WM-Dritte Till Steinforth (SV Halle) fit. "Wir werden Deutschland gut vertreten", versprach er. svs

Jetzt bewerben: "JuBos Doping-Prävention" gesucht! 

Doping-Prävention ist ein wichtiges Thema im Sport und genau hier setzt die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) an: Junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren werden zu Multiplikator:innen der Doping-Prävention qualifiziert. Ab sofort und bis zum 5. Oktober können sich junge Engagierte und solche, die es werden wollen, für das Qualifizierungswochenende vom 31. Oktober bis 2. November in Darmstadt anmelden. Mehr dazu... 

Annik Kälin muss für den WM-Siebenkampf passen 

Die Dritte der Europameisterschaften von München Annik Kalin musste verletzungsbedingt ihren WM-Start im Siebenkampf absagen. Die Schweizerin, die angeschlagen nach Tokio gereist war, hatte bereits im Weitsprung-Wettbewerb teilgenommen und sich in der Qualifikation verletzt. "Nach mehreren Tests und einem MRI stellte sich heraus, dass es sich um eine Stressreaktion im Sprungbein, einige überdehnte Bänder, eine Schwellung, eine Blutung im Gelenk und eine gereizte Sehne handelte. Leider bedeutet dies, dass meine Saison hier endet und ich nicht am Siebenkampf teilnehmen kann", schrieb sie auf Instagram. 

Josh Kerr & Jordan Diaz von Verletzungen ausgebremst 

Als Titelverteidiger angereist, verletzte sich der Brite Josh Kerr bei der WM in Tokio im Finale über 1.500 Meter und beendete das Rennen humpelnd als Letztplatzierter. Wie der Britische Leichtathletikverband mitteilte, hat sich Kerr an der Wade verletzt. Ebenfalls zum Saisonhöhepunkt verletzungsbedingt nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen kann der spanische Dreisprung-Olympiasieger Jordan Díaz. Aufgrund einer Patellasehnenverletzung im rechten Knie musste er die Qualifikation nach einem ungültigen Versuch abbrechen. eme/aj

Tokio 2025
Alle News und Infos zu den Weltmeisterschaften

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets