| Notizen

Flash-News am Donnerstag

Flash-News am Donnerstag
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Daten für Straßen-Events in Birmingham bekannt

Weniger als 300 Tage vor Beginn der Europameisterschaften 2026 in Birmingham (Großbritannien) haben die Organisatoren die Termine für die Straßenlauf- und Geh-Wettbewerbe bestätigt. Das Gehen, erstmals über die Halbmarathon- und Marathon-Distanzen, findet am Samstagmorgen, den 15. August, statt, während der Marathonlauf für den Vormittag des Abschlusstages am Sonntag, den 16. August, angesetzt ist. Das gab European Athletics am Mittwoch bekannt. 

Magazin blickt auf ungeschlagene Leichtathletik-Stars

Das Magazin "Track and Field Gazette" hat eine Übersicht der Athletinnen und Athleten veröffentlicht, die im Jahr 2025 ungeschlagen geblieben sind. Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden), der bei seinen 16 Wettkämpfen stets siegte, und Diskuswurf-Weltmeisterin Valarie Allman (USA) mit 14 Siegen führen die Liste an. Neun siegreiche Rennen kann 400-Meter-Hürden-Star Femke Bol (Niederlande) vorweisen, Sprint-Weltmeisterin Melissa Jefferson-Wooden (USA) gewann über 100 Meter acht Wettkämpfe und war auch in den Vorläufen stets vorn. Über 200 Meter war sie jedoch nicht unangefochten. eme/aj

Kenianische Langstrecklerin gesperrt

Die Athletics Integrity Unit (AIU) hat die kenianische Langstreckenläuferin Diana Chepkorir wegen Unregelmäßigkeiten in ihrem biologischen Pass ab dem 15. September für vier Jahre gesperrt. Ihre Ergebnisse seit dem 25. Juni 2024 werden annulliert, darunter ihr Sieg beim Birell 10K Race 2024 und ihr vierter Platz beim Berlin-Halbmarathon 2025. eme/aj

Junge Trainer:innen für "DLV-Shadowing" gesucht

Ohne qualifizierte und motivierte Trainer:innen ist keine Leichtathletik möglich – darum lädt die Deutsche Leichtathletik-Jugend genau diese jungen Menschen zu einer exklusiven Maßnahme ein, die vom 28. bis 30. November im olympischen und paralympischen Trainingszentrum in Kienbaum stattfindet. Zielstellung des Shadowings ist es, in Theorie und Praxis zu lernen und bundesweites Netzwerk aufzubauen. Mit dabei sein werden auch die Nachwuchsbundestrainerinnen und -trainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Mehr dazu lesen Sie im Bereich "Junges Engagement"

Seriensiegerinnen holen bei Masters-EM weitere Titel

Elke Herzig mit dem dritten Titel und Erna Antritter mit Gold Nummer sieben – diese beiden Athletinnen haben aus deutscher Sicht am Dienstag dem sechsten Wettkampftag der Masters-Europameisterschaften ihren Stempel aufgedrückt. Die Geher holten acht Goldmedaillen. An der Spitze des Medaillenspiegels liefern sich die britischen und die deutschen Masters Sportler:innen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Derzeit liegen die Briten knapp vorne. Mehr dazu...

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert. 

Wechselbörse 2025/2026
Wer geht mit neuem Verein an den Start? Relevante Wechsel: redaktion@leichtathletik.de!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets