| Notizen

Flash-News am Montag

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jan-Henner Reitze

Monika Zapalska erklärt Ende ihrer Karriere

Hürdensprinterin Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01) hat ihre Karriere im Leistungssport für beendet erklärt. „Ich blicke zurück auf unzählige Trainingseinheiten, Wettkämpfe, Erfolge und Rückschläge und auf eine Zeit die mich stark gemacht hat“, schrieb die 31-Jährige auf Instagram. „Leistungssportlerin war ich viele Jahre, Sportlerin werde ich immer bleiben.“ Die Deutsche Hallenmeisterin des Jahres 2023 verabschiedet sich mit einer Bestzeit von 13,13 Sekunden über 100 Meter Hürden. 2022 nahm sie an der EM in München teil sowie an der Hallen-WM in Belgrad (Serbien), 2023 an der Hallen-EM in Istanbul (Türkei).

Umfrage: Mehrheit in Berlin gegen Olympia-Bewerbung

Eine Mehrheit der Berliner lehnt nach einer Umfrage für den „Tagesspiegel“ eine Bewerbung der Stadt für die Olympischen Sommerspiele ab. Demnach sind 67 Prozent der Befragten gegen eine Bewerbung für die Jahre 2036, 2040 oder 2044. 27 Prozent unterstützen die Pläne, sechs Prozent sind unentschieden. Neben Berlin möchten Nordrhein-Westfalen, München und Hamburg als deutsche Kandidaten ins Rennen gehen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will im Herbst des kommenden Jahres eine Entscheidung fällen. dpa

Rabatt-Aktion bei ISTAF-Tickets

Rund um den Black Friday gibt es im Moment wieder zahlreiche Aktionen. Auch das ISTAF wirbt mit zehn Prozent Preisnachlass auf Karten für das ISTAF Indoor Düsseldorf (24. Januar), das ISTAF Indoor Berlin (6. März) und das ISTAF im Sommer im Berliner Olympiastadion (30. August). Den Rabatt im Ticketshop der Veranstaltung gibt es bis Sonntag (30. November). pm

Japanischer Landesrekord über 10.000 Meter

Während in Europa die Cross-Saison läuft, ist in Hachioji (Japan) ein international besetztes Meeting über 10.000 Meter auf der Bahn ausgetragen worden. Beim Sieg des Kenianers Samuel Kibathi (27:01,70 min) im A-Lauf stellte der Japaner Mebuki Suzuki (27:05,92 min) als Sechster einen Landesrekord auf. Insgesamt blieben bei dem Meeting 22 Athleten aus Kenia und 23 Athleten aus Japan unter der Marke von 28:00,00 Minuten.

Folgen Sie uns:
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, YouTube und TikTok

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets