Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kim Collins macht weiter
Der Mann ist ein Phänomen. Kim Collins, 38 Jahre alter Sprinter aus St. Kitts & Nevis, wird auch im nächsten Jahr seine Karriere fortsetzen. Der Ex-Weltmeister lief in diesem Sommer die 100 Meter in 9,96 Meter, was ein neuer Landesrekord war. eme/aj
Alia Saeed Mohammed glänzt beim Auftakt der Asien-Spiele
Alia Saeed Mohammed hat am Samstag beim Auftakt der Asien-Spiele in Incheon (Südkorea) für die beste Leistung gesorgt. Die aus Äthiopien stammende Läuferin der Vereinigten Arabische Emirate gewann die 10.000 Meter in einem neuen Landesrekord (31:51,86 min). Im Kugelstoßen feierte die Chinesin Gong Lijiao (19,06 m) einen ungefährdeten Titelgewinn. Ruth Jebet (Bahrain) siegte über die 3.000 Meter Hindernis (9:31,36 min). Mohamed Al-Garni (Katar) die 5.000 Meter der Männer (13:26,13 min). Im Hammerwerfen gab sich Favorit Dilshod Nazarov (Tadschikistan; 76,82 m) keine Blöße.
Christina Obergföll wieder im leichten Training
Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll hat ihren Aufenthalt im Robinson Club Soma Bay in Ägypten genutzt, um nach ihrer Babypause die ersten leichten Einheiten zu absolvieren. "So langsam aber sicher geht das Training wieder los", ließ die Offenburgerin auf <link https: www.facebook.com _blank>Facebook wissen. Im Robinson Club Soma Bay findet derzeit die Veranstaltung "Champion des Jahres" statt. Christina Obergföll hatte dort im letzten Jahr diesen Titel gewonnen und durfte natürlich auch diesmal nicht fehlen.
Berliner Olympiastadion gewinnt Location Award
Das Berliner Olympiastadion, alljährlicher Schauplatz des ISTAF, hat in der Kategorie "Stadien, Arenen und Multifunktionshallen" den Location Award 2014 vor 24 Konkurrenten gewonnen. "Das Olympiastadion war schon oft Bühne herausragender kultureller Momente und einmaliger Spitzenleistungen und ist weltweit berühmt für seine einzigartige Atmosphäre. Hoffentlich wird es auch in nicht allzu ferner Zukunft Schauplatz für Olympische und Paralympische Spiele", erklärte am Freitag Innensenator Frank Henkel. 2018 findet im Olympiastadion die Leichtathletik-EM statt, nachdem dort 2009 bereits die WM ausgetragen worden war. dpa
Carolina Kostner bestreitet Wissen im Doping-Fall
Die ehemalige Eiskunstlauf-Weltmeisterin Carolina Kostner hat jegliche Verstrickung in den Doping-Fall ihres Ex-Freundes und Olympiasiegers Alex Schwazer abgestritten. Bei einer Befragung vor dem Nationalen Olympischen Komitee von Italien sagte die Südtirolerin aus, keine Kenntnis von den Praktiken des gesperrten Gehers gehabt zu haben. Vier Stunden wurde die Olympia-Dritte dazu befragt, ob sie Alex Schwazer sogar geholfen haben soll, einen Test zu umgehen. dpa
Bobfahrerin Viola Kleiser will nach Rio
Die Österreicherin Viola Kleiser war im Winter bei den Olympischen Spielen in Sochi (Russland) im Bob mit dabei. 2016 will sie sich für die Sommerspiele in Rio de Janeiro (Brasilien) qualifizieren. Als Österreichische Meisterin über 100 Meter und mit einer neuen Bestzeit von 11,68 Sekunden ist ein erster Schritt getan. eme/aj
Adil Bouafif positiv getestet
Der schwedische Langstreckler Adil Bouafif ist positiv auf einer verbotene Substanz getestet worden. Der gebürtige Marokkaner hatte sich in diesem Jahr über 10.000 Meter auf 28:53:18 Minuten gesteigert und war auch schwedischer Meister geworden. Bei der EM in Zürich (Schweiz) gab der bereits 35-Jährige auf. eme/aj
DM 2015 in Nürnberg
<link>Schon jetzt die besten Tickets sichern!