Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Robert Harting wirft in Zeulenroda
Die Veranstalter des 17. Zeulenroda Meetings (24. Juni) haben am Mittwoch die Startzusage von Diskuswurf-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) bekannt gegeben. Sein stärkster Konkurrent: Markus Münch (SC Potsdam). Die 100 Meter der Männer sind mit Julian Reus, Christian Blum (beide TV Wattenscheid 01) und Aleixo Platini Menga (TSV Bayer 04 Leverkusen) stark besetzt. Alexander John und Erik Balnuweit (beide SC DHfK Leipzig) sprinten über die Hürden. Kathrin Klaas (LG Eintracht Frankfurt) lässt den Hammer fliegen. pm
Olympia-Medaillen in Rio vorgestellt
Rund sieben Wochen vor Eröffnung der Sommerspiele in Rio de Janeiro (Brasilien; 5. bis 21. August) haben die Organisatoren die neuen Olympia-Medaillen vorgestellt. Bei dem Event auf dem Olympischen Park von Barra da Tijuca im Westen Rios wurden am Dienstag insgesamt 2.488 Medaillen präsentiert. Jedes Stück wiege etwa 500 Gramm. An der Zeremonie nahm auch IOC-Präsident Thomas Bach teil. <link https: www.facebook.com rio2016 photos _blank>Zur Bildergalerie auf Facebook dpa
Hendrik Gruber in Nancy über 5,45 Meter
Mit seinem 800-Meter-Sieg in 1:44,40 Minuten hat der Algerier Taoufik Makhloufi für das international wertvollste Ergebnis des Meetings in Nancy (Frankreich) am Dienstag gesorgt. Beim Sieg des Chinesen Changrui Xue (5,75 m) im Stabhochsprung wurde Hendrik Gruber (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5,45 m) Fünfter vor Florian Gaul (VfL Sindelfingen; 5,30 m). jhr
Victoria von Eynatten muss auf DM-Start verzichten
Stabhochspringerin Victoria von Eynatten muss auf einen Start bei den Deutschen Meisterschaften in Kassel (18./19. Juni) verzichten. „Der Rücken lässt noch keine Sprünge zu, sodass ich schweren Herzens die Deutschen Meisterschaften absagen muss“, schrieb die Leverkusenerin am Mittwoch auf <link https: www.facebook.com victoria.voneynatten photos a.888265707903756.1073741828.888198774577116 _blank>Facebook. Die 24–Jährige ist aber überzeugt davon, dass ihre Zeit diese Saison noch kommen werde.
Isabell Teegen testet in Hamburg für EM
Isabell-Sophie Teegen (SC Rönnau 74) wird bei der 22. Auflage des Hamburger Halbmarathons am 26. Juni an den Start gehen. Die Langstrecklerin will das Rennen allerdings nicht in vollem Tempo absolvieren, sondern als Vorbereitung auf die Europameisterschaften in Amsterdam nutzen. „Der Lauf in Hamburg ist zwei Wochen vor der EM, da hatten wir ohnehin einen langen Trainingslauf geplant, so dass sich das gut vereinbaren lässt“, sagte die 22–Jährige. dpa
IOC-Präsident Bach antwortet auf Offenen Brief des DLV
IOC-Präsident Thomas Bach hat auf den Offenen Brief des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zum Doping-Skandal in Russland und seine Folgen für die Olympischen Spiele in Rio geantwortet. "Herr Bach weist in seinem Schreiben darauf hin, dass die Entscheidung über ein Startrecht russischer Leichtathleten bei den Rio-Spielen in der Hand des Weltverbandes IAAF liege", sagte DLV-Präsident Clemens Prokop am Mittwoch. Der Chef des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) habe noch einmal betont, dass der Schutz aller sauberen Athleten im Vordergrund stehe. dpa
Usain Bolt setzt in London auf die 200 Meter
In einem seiner letzten Rennen vor den Olympischen Spielen in Rio setzt Sprint-Superstar Usain Bolt beim Diamond League-Meeting in London (Großbritannien; 22. Juli) auf einen Start über die 200 Meter. Neben dem Jamaikaner läuft unter anderen der Brite Adam Gemili. eme/aj
Karlsruher Meeting wird wohl weiter stattfinden
Das Hallen-Meeting in Karlsruhe wird nach <link http: www.swr.de landesschau-aktuell bw karlsruhe karlsruhe-leichtathletik-meeting-wird-wohl-weiter-stattfinden id="1572/did=17603780/nid=1572/ssbsrf/index.html" _blank>SWR-Informationen wohl fortgesetzt. Es dürfe die Stadt aber nicht mehr so viel Geld kosten, fordert der Hauptausschuss des Gemeinderates. Von den Organisatoren wird erwartet, dass sie die Kosten noch senken und mehr Sponsoren gewinnen.
Frances Herrmann holt zweite Medaille in Grosseto
Die Cottbuserin Frances Herrmann hat am Mittwoch bei der Leichtathletik-EM der Behinderten im italienischen Grosseto Silber im Speerwerfen der Startklasse F34 gewonnen. Für die gehbehinderte Athletin war es nach Bronze im Kugelstoßen die zweite Medaille bei dem Turnier. Mit 17,39 Metern musste sich Herrmann nur der Finnin Marjaana Heikkinen (17,87 m) geschlagen geben. Die deutschen Athleten haben bislang neun Medaillen gewonnen. <link>Zu den Ergebnissen dpa
Das Leichtathletik-Highlight in Kassel:
<link http: www.leichtathletik.de termine top-events dm-2016-kassel tickets>Jetzt Karten für die Deutschen Meisterschaften sichern!