| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christian Fuchs

Jessica Ennis-Hill glaubt an starke Rückkehr

Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis-Hill will im nächsten Sommer ihr Comeback geben und dann die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) ins Visier nehmen. Die Britin weiß um die große Herausforderung, glaubt aber daran, dass sie ihr altes Weltklasse-Niveau wieder erreichen kann. eme/aj

Linford Christie vermisst Durchhaltevermögen

Ex-Sprintstar Linford Christie hat die Beständigkeit und das Durchhaltevermögen der aktuellen Athleten-Generation kritisiert. Deshalb sei auch sein britischer Rekord über 100 Meter noch nicht gebrochen worden. eme/aj

Weitere Neuzugänge in Leverkusen

Der TSV Bayer 04 Leverkusen gab am Sonntag weitere Neuzugänge bekannt. So werden Patrick Schönball (800 m; ABC Ludwigshafen), Domenic Neumann (1.500 m; ASV Köln) und Nina Kramer (Langstrecke; LG Stadtwerke Hilden) künftig das traditionsreiche rote Bayer-Trikot tragen.

Wattenscheider Siege in Herne

Eleni Gebrehiwot (TV Wattenscheid 01) hat sich am Sonntag beim St. Martini-Straßenlauf in Herne nach monatelanger Verletzungspause eindrucksvoll zurückgemeldet. Über 10 Kilometer gewann die 30 Jahre alte Ex-Äthiopierin in 34:46 Minuten vor Christl Dörschl (SG Wenden; 35:44 min) und Denise Krebs (TV Wattenscheid 01; 37:00 min). Ihr Klubkollege Hendrik Pfeiffer, der zur Cross-EM möchte, siegte bei den Männern in 30:03 Minuten vor Eyow Solomon (SG Wenden; 30:09 min). Harald Koken

Feyisa Bekele triumphiert in Seoul

Der Äthiopier Feyisa Bekele hat am Sonntag in Seoul (Südkorea) mit einer Zeit von 2:07:43 Stunden den zweiten Marathon seiner Karriere gewonnnen. Die Kenianer Evans Kiplagat Chebet (2:07:46 h) und Thomas Kiplagat (2:07:52 h) durften sich dahinter über neue Bestzeiten freuen. eme/aj

40.000 in Beirut auf der Strecke

Beim Marathon in Beirut (Libanon) schickte am Sonntag Lauflegende Haile Gebrselassie 40.000 Aktive auf die Strecke. Die Schnellsten waren seine Landsleute Fikadu Girma (2:12:28 h) und  Abdela Godana (2:13:28 h). Bei den Frauen erzielte Muluhabt Tsega (ebenfalls Äthiopien) einen neuen Streckenrekord (2:29:12 h). eme/aj

Barbora Spotakova Athletin des Jahres

Speerwurf-Europameisterin Barbora Spotakova wurde zum siebten Mal zur tschechischen Leichtathletin des Jahres gewählt. Die Auszeichnung als Trainer des Jahres ging passend dazu an Coach Jan Zelezny. eme/aj

Von Nizza nach Cannes

Der Äthiopier Hailu Shumi war am Sonntag beim Alpes Maritimes Marathon von Nizza nach Cannes (Frankreich) der Schnellste (2:09:27 h). Bei den Frauen erreichte Rose Chepchumba (Kenia; 2:33:52 h) als Erste das Ziel. eme/aj

Hamburger Sieg beim Garda-Halbmarathon

Andrea Diethers aus Hamburg hat am Sonntag die Frauenwertung beim Garda Trentino Halbmarathon gewonnen. Die 29 Jahre alte Norddeutsche siegte über die 21,1-Kilometer-Distanz in 1:19:17 Stunden und verwies Karin Freitag aus Österreich (1:19:31 h) auf den zweiten Rang. Bei den Männern setzte sich Hosea Kisorio Kimeli aus Kenia in 1:04:29 Stunden durch. Den zweiten Platz belegte Jaouad Zain aus Marokko, der 1:05:06 Stunden benötigte. dpa

Streckenrekord beim Wiener "Sie und Er"-Lauf

Die österreichischen Lauf-Asse Jennifer Wenth und Christoph Sander erzielten am Sonntag beim "Sie und Er"-Lauf in Wien (Österreich) mit 24:45 min (2x4 km) einen neuen Streckenrekord. Bei dem Rennen laufen Mann und Frau jeweils einen Abschnitt und kommen in eine gemeinsame Wertung.

Abstimmen und Preise gewinnen

<link http: www.laufen.de articles _blank link zur abstimmung auf>Wer wird "Läufer des Jahres" 2014?

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets